Golf 2 syncro 1p motor mit gx block säuft ab :-(

VW Golf 2 (19E)

Hallo habe folgendes problem mein 2er sprizt unmengen benzin in den brennraum und säuft unmitelbar ab wenn ich dann die sicherung für kraftstofpumpe /lamda raus tu dann springt er nach kurzer zeit orgeln an tu ich dann die sicherrung wieder rein läuft er ohne probleme
Der blaue fühler ist scho neu die massebänder hab ich auch schon getauscht ich bin ratlos und das alle 4 einspritz düsen auf einmal defekt sind is doch auch unmöglich ?!? Danke schon mal 😁

34 Antworten

ja aus den grund hatte der vorbesitzer keine sicherung drinnen sondern einen schalter zum aus und einschalten 😁

ach du scheiße! denn liegts wohl nicht am steuergerät... :/ dann solltest du doch die elektrik prüfen, plan kann ich dir schicken. auch die neuen ze´s gehen gern mal kaputt, vielleicht is da auch ein kurzschluss drin..is schwierig wenn man dat auto nicht vor sich hat...

hmm danke für deine mühe
und das es am lmm liegt oder den leerlaufregler das die falsche werte geben ?!?
oder gar am relais?
des problem ist das der brennraum verdammt schnell in benzin schwimmt sobald der brennraum wieder trocken ist und ohne sicherung gestartet wird springt er wohl mit den restlichen benzinresten an und wenn er dann die sicherung wieder hat läuft er normal weiter...

denn mal wat anderes...steckplatz 12...was is da für ein relais drin? müßte ein blaues sein, das mal prüfen...oder...
der schalter schaltet die pumpe separat weil das signal vom steuergerät falsch is oder gar nicht kommt...wie gesagt, das die brennräume voll laufen, kenn ich wenn dat steuergerät nen knall hat...hast ne pn...

Ähnliche Themen

merce für den schaltplan 😁
ich hatte schon immer ein händchen für die besonderen fälle 🙂
morgen schau ich mal wegen dem steckplatz 12 teste ich mal des von meinen andern 2er golf evtl hab ich auch mal glück 😁

wenn ich das alles so lese, deutet das evtl auf zwei fehler hin: deine benzinpumpe schaltet nicht ab, wenn sie soll und deine ventile schließen nicht vollständig (undichte ventile oder zu lange öffnungszeiten gilt es herauszufinden), so daß die karre absäuft, wenn die pumpe bei stehendem motor drückt. also leiste raus und gucken, daß da wirklich nix rauskommt, wenn pumpendruck bei stehendem motor anliegt.
das ganze würde ich aber grundsätzlich alles mit abgezogener lambdasonde machen, dann läuft alles nach kennfeld und dir pfuscht keine regelung mit rein bei der fehlersuche.

Wenn ich zündung anmache und nicht starte dann pumpt die benzinpumpe druck auf aber der brennraum bleibt trocken
Sobald ich starten will wird der brennraum gleich geflutet

Also war heute wieder bei meinen syncro.
Er hat die alte ZE hab mir heute ein LED prüflämpchen zugelgegt um die steuerung für die einspritzleiste besser zu testen
Zündung aus birnchen aus zündung an birnchen auch aus und beim anlassen birnchen dauerläuchten ?!?

Hmmm keiner noch eine idee

Geht beim 1p ein massekabel vom strg noch irgendwohin oder hat der motor sowas nicht mfg

Hallo liebe Schrauber,
ich muss mich gleich hier einreihen.
Wir haben uns einen "zerlegten" Country gekauft, soweit so gut.
Nun haben wir fast alles zusammen gesucht und geschraubt....
Er springt auch an, läuft aber nur kurz und säuft beim laufenden Motor ab🙁
Düsen waren schon raus- eine war Defekt, dauerhaft offen
Jetzt ist es so, das bei eingeschalteter Zündung alle vier kurz Einspritzen, schließen und die Benzinpumpe schaltet auch ab.
Beim starten öffnen dann wieder alle vier, dauerhaft....
Sollte dann nicht ein getaktes Signal vom Steuergerät kommen?
Massepunkte sind auch noch mal gereinigt worden.... Keine Besserung...🙁
Kann es ein Fehler im Steuergerät sein?

Gruß Mario

Ja den gleichen fehler habe ich noch immer
Kann es evtl mit dem relais pos.2 nr.80 zutun haben?

Also ich denke schon eher das es mit'm Steuergerät zu tun hat.
Entweder bekommt es kein drehzahlsignal (was ich mir schon wieder schlecht vorstelle, weil er beim starten das einspritzen auch beginnt)
Oder das Steuergerät selbst ist hi...n..

Weiß jemand wo das steuergerät alee Signale herbekommt? Beim Kauf war der country ja zerlegt... Vll haben wir auch nur was vergessen....

So da sich wohl keiner auskennt und ich auch nicht habe ich mir einen 2er gti gekauft und messe eins zu eins durch ich finde den fehler einfach nicht anscheinend muss der fehler öffters vorkommen auch beim 2E motor 2l 8v im 3er golf...
Der winter kommt und der syncro zickt was gibts schlimmeres 😁

Habe folgendes Problem wer gibt denn den steuerstrom für die einspritzleiste vor ?
Mein syncro spritzt beim startversuch nonstop ein
Dabei sollte er aber unterbrechen getestet mit'n prüflämpchen leuchtet durchgehend
Jemand eine Idee? Strg?

Deine Antwort
Ähnliche Themen