Golf 2 SSD undicht + Antennenfuß Dachantenne (Wie wird man diese Dachantenne elegant los?)

VW Golf 2 (19E)

Moin,

also zunächst sei gesagt, ich Puste an der Tankstelle immer recht erfolgreich die Abläufe frei. Die vom SSD.

Auch den Wasserkasten halte ich sauber und entferne regelmäßig Schmodder und Schmutz.

Bei meinem SSD kommt bzw. Tropft es neuerdings wenn es länger regnet und der Wagen steht.

Es ist vor allem auf der Beifahrerseite.

Wasser stand da jetzt nicht drin. Zumindest nicht so viel dass es schon durch die Abläufe laufen kann.

Es sei gesagt dass der Wagen absolut Waagerecht steht dort wo er geparkt wird.

Dieses Weiche Band welches außen gegen Windgeräusche sein soll ist übrigens auf der Beifahrerseite eingerissen.

Ich schmiere und reinige das SSDvorschrifts mäßig.

Jetzt zu Punkt 2:

Irgendjemand hat mal so eine blöde Dachantenne "nachgerüstet".

Diese hat nicht nur schlechten Empfang (trz. Gamma V) sondern ist meiner Meinung nach auch für Wassereintritt verantwortlich.

Wo baut man das Ding ab? Und wie kann man das Loch elegant und Wasserdicht verschießen? Schweißen?

Danke und lG

27 Antworten

Der Himmel müsste raus.
Ich bin gerade nicht sicher gab's originale Dachantennen beim 2er? Dann würde ich die nehmen und sonst irgendwas originales vom A3 oder Golf 5 und mit nem Adapter arbeiten damit der Anschluss zum Radio passt.
Stopfen für den Kotflügel weiß ich nicht obs da was gibt da is nicht viel Platz sonst muss das loch eben zugeschweißt werden, ist in der Stelle vielleicht ein bisschen einfacher als auf dem Dach. Oder wenn's ne originale Dachantenne beim 2er gab dann gibt's auch Kotflügel ohne Loch. 🙂

Aber zuerst würde ich den Himmel rausnehmen, schauen ob die alte Antenne einen guten Massepunkt hat wenn nicht nachbessern und dann richtig abdichten.

Ach und bevor ich's vergesse, den Himmel VORSICHTIG rausnehmen. Die brechen nämlich gern mal.

Zitat:

@Jigsaw2.0 schrieb am 11. September 2017 um 12:20:44 Uhr:


Ich bin gerade nicht sicher gab's originale Dachantennen beim 2er?

Sicher, original beim 16V.

Zitat:

@Jigsaw2.0 schrieb am 11. September 2017 um 12:20:44 Uhr:


Stopfen für den Kotflügel weiß ich nicht obs da was gibt

Sicher, original beim 16V

Zitat:

@Jigsaw2.0 schrieb am 11. September 2017 um 12:20:44 Uhr:


Oder wenn's ne originale Dachantenne beim 2er gab dann gibt's auch Kotflügel ohne Loch. 🙂

Nö, dafür gibt es ja den Stopfen. Aus dem Zubehör vielleicht...

Ach ja, der 16V ! 🙂

Okay wenn der Himmel raus muss, muss das noch etwas warten. Weil wenn der schon mal draußen ist, dann wird er auch neu bezogen.

Und das kostet Zeit und Geld, und beides wird gerade für ein anderes Projekt verwendet.

Der Golfi muss wahrscheinlich bis Juni stehen. Ab November.

Wahrscheinlich draußen. Die Garagen hier sind schon älter und nicht besonders trocken.

Ich würde dann das mit dem Himmel nächstes Jahr angehen, oder vielleicht doch noch schnell bei Gelegenheit.

Meint ihr so eine Plane für Autos reicht? Würde die mit Spanngurten zusätzlich sichern. Uboden und Schweller nochmal einwachsen.... Das ist aber ein anderes Thema 😁

Meint ihr der Himmel geht mit zwei Mann raus?

Ich würde den vor dem Einbau dann mit GFK Matten oder was ich gerade da habe verstärken. Gute Idee?

Denn der Himmel ist vom Zustand sehr schlecht.

Und das ssd braucht ja trzdm seinen Platz...

Und vielen Dank für Eure Hilfe!

Ähnliche Themen

Zitat:

Wie lange dauert das so ca.? Kennt jemand die genaue Bezeichnung bzw. Teilenummer von der Dichtung?

Vor rund zwei Monaten habe ich beim Freund😉lichen mal, Angefragt wegen der Dichtung, und diese ist noch Orginool zu Erwerben war um die ca. 85,00 € ich bräuchte diese auch demähst neu. Oder mal, hier rein

schauen

🙂

Zitat:

@Schmargendorf schrieb am 11. September 2017 um 17:54:31 Uhr:



Zitat:

Wie lange dauert das so ca.? Kennt jemand die genaue Bezeichnung bzw. Teilenummer von der Dichtung?


Vor rund zwei Monaten habe ich beim Freund😉lichen mal, Angefragt wegen der Dichtung, und diese ist noch Orginool zu Erwerben war um die ca. 85,00 € ich bräuchte diese auch demähst neu. Oder mal, hier rein schauen 🙂

Ui das ist ja nicht besonders preiswert 😁 :O

Vielleicht gelingt es mir ja die Dichtung mit einem Farradflicken zu reparieren....

Kennt jemand eine gute Anleitung für das SSD. Bzw. Nur den schiebe Teil ausbauen?

Ich habe sehr viele Threads gefunden die vom Thema abkommen usw. gefunden 🙁

So Teuer finde ich das gar nicht mal.

Der Himmel muss nicht ganz raus. Man kommt auch hin, wenn man hinten die Querleiste und die C-Säuleninnenverkleidungen entfernt (bei letzterem bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob das wirklich sein muss) und dann den Himmel sachte (!!!) nach unten drückt. Wenn man die C-Säulenverkleidungen wegmacht, erledigt das runterdrücken aber eh schon der gute Sir Isaac für einen 😉

Ich hab bei meinem jetzigen Golf den Himmel allein rein und raus gewuchtet. Das geht wenn man vorsichtig hantiert man darf nicht vergessen das der Himmel nachdem der bezogen ist auch schwerer wird und sich eher durchbiegt beim einbau.
Hab bei meinem ersten Golf deswegen den Himmel geschrottet weils schnell gehen sollte.
Mit 2 Leuten sollte das aber ganz ohne Probleme gehen. Mach die Sitze und diie Rückbank raus dann hast mehr Platz.

Ach und besorg dir neue Clips fürn Himmel die gehen auch leicht kaputt.

Falls Du Deine vorhandene Antenne erstmal testen willst (besserer Massepunkt, Abdichtung etc.) oder Du eine andere Antenne aufs Dach bauen willst dann lass den Himmel solange weg und fahr ohne. Teste den Empfang, fahr ein paarmal durch die Waschanlage und wenn Du ganz sicher bist das alles ok ist dann bau den Himmel ein sonst musst Du das Teil nämlich noch öfter aus und einbauen. 🙂

Wenn man allein iss, kann man sich beim 5-Türer auch gut helfen, in dem man den Himmel mit Spanngurten sanft am Dach sichert und dann langsam runterlässt. Dann kann man ihn auch recht gut allein durch den Kofferraum rausziehen.

Zitat:

@wellental schrieb am 11. September 2017 um 21:01:03 Uhr:


Der Himmel muss nicht ganz raus. Man kommt auch hin, wenn man hinten die Querleiste und die C-Säuleninnenverkleidungen entfernt (bei letzterem bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob das wirklich sein muss) und dann den Himmel sachte (!!!) nach unten drückt. Wenn man die C-Säulenverkleidungen wegmacht, erledigt das runterdrücken aber eh schon der gute Sir Isaac für einen 😉

Dann versuche ich erstmal so an die Antenne zu kommen.

Danke

Zitat:

@Jigsaw2.0 schrieb am 11. September 2017 um 21:08:30 Uhr:


Ich hab bei meinem jetzigen Golf den Himmel allein rein und raus gewuchtet. Das geht wenn man vorsichtig hantiert man darf nicht vergessen das der Himmel nachdem der bezogen ist auch schwerer wird und sich eher durchbiegt beim einbau.
Hab bei meinem ersten Golf deswegen den Himmel geschrottet weils schnell gehen sollte.
Mit 2 Leuten sollte das aber ganz ohne Probleme gehen. Mach die Sitze und diie Rückbank raus dann hast mehr Platz.

Ach und besorg dir neue Clips fürn Himmel die gehen auch leicht kaputt.

Falls Du Deine vorhandene Antenne erstmal testen willst (besserer Massepunkt, Abdichtung etc.) oder Du eine andere Antenne aufs Dach bauen willst dann lass den Himmel solange weg und fahr ohne. Teste den Empfang, fahr ein paarmal durch die Waschanlage und wenn Du ganz sicher bist das alles ok ist dann bau den Himmel ein sonst musst Du das Teil nämlich noch öfter aus und einbauen. 🙂

Gut, falls er raus muss werde ich das in der Kürze der Zeit ausprobieren 😁

Er war gerade im Waschsalon und dort war er erstaunlicherweise dicht.

Zitat:

@wellental schrieb am 11. September 2017 um 21:10:31 Uhr:


Wenn man allein iss, kann man sich beim 5-Türer auch gut helfen, in dem man den Himmel mit Spanngurten sanft am Dach sichert und dann langsam runterlässt. Dann kann man ihn auch recht gut allein durch den Kofferraum rausziehen.

Es ist ein Dreitürer 🙂
Ich denke aber da umklappen von sitzen und Bank schon genügend Platz macht 🙂

Alleine werde ich das nicht machen. Dafür kommt ein Freund.

Ich würde dann noch zum Sattler gehen und mir guten Kleber besorgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen