Golf 2 Spurenverbreiterung

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,fahre nen Golf 2 GTi und wollte mir nun bevor ich meine 205ér Sommerreifen wieder drauf bekomme,ne Spurenverbreiterung anschaffen.Da ich mir diese im Internet bestellen möchte weiß ich nicht genau welche größe ich nehmen sollte um keine Probleme mit dem TÜV zu bekommen und es sollte auch nicht zu übertrieben aussehen.Dachte da an 20mm hinten(pro seite) und 15mm vorne(pro Seite)...sollte ich mehr nehmen damit man überhaupt einen unterschied erkennen kann?

Würd mich über ein paar Tipps freuen

MFG Monk89

Beste Antwort im Thema

bleib im takt.
soll man sehen, daß deine reifen weiter
stehen oder soll man sehen, daß alles
stimmig zum ganzen passt?

du hast da einen schicken klassiker und
kein SUV. wenn du den verbastelst, binde
ich dir die schnürsenkel zusammen.
klar, soweit?

85 weitere Antworten
85 Antworten

okay werd ich mir morgen bei Tageslich gleich mal angucken,was ich aufjedenfall weiß das meine Feder unterschiedliche Farben habe,vorne Gelb hinten Rot,könnte es sein das nur die Feder ausgetauscht wurden?

kan auf jeden fall sein, klar. bei der "tiefe" erst recht. ist aber nicht sehr schön zu fahren, kurze federn i.v.m. seriendämpfern..

glaub nicht, dass der vorbesitzer bei den paar mm tieferlegung ein gewinde eingebaut hat..schau einfach nach.

aber unterschiedliche federn-farbe? kenn ich so nicht. farbe der federn steht doch aber eigentlich auch mit im schein drin. bei dir nicht??

wenn dein golf neben nem serien-2er steht/stünde: denkst/weißt du denn, ob deiner weniger hoch ist?? also er schaut ja schon bissl tiefer aus..da würd ich mich festlegen. sonst sähe er aus wie's buggy..

Hab morgen Berufsschule da stehen paar Golf´s werde mich mal daneben stellen und gucken.

Könnt ihr mir sagen ob das Gewindefahrwerk was taugt?

http://cgi.ebay.de/...860QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

also ein bisschen mehr würd ich schon investieren. das kann ja nun wirklich nur schrott sein..179,-??

zu den billig-gewinde-fw gibts schon etliche threads..

gibt aber auch immer einige leute, die sowas drin haben und sagen, es geht schon (für den preis)..
musst du im endeffekt selber wissen 😉

Ähnliche Themen

also von den billig-fahrwerken würd ich an deiner stelle die finger lassen...
hab mir vor nem halben jahr eins geholt (supersport), zwar ohne probleme eingetragen bekommen, aber vom fahrverhalten her richtig schlecht, sogut wie kein restkompfort, was aber auch zu erwarten war...
jetzt hab ichs in nen anderen golf verbaut, zum tüv, keine eintragung...
der nette mann vom tüv meinte, die hinteren dämpfer wären durch... null restfederweg... der is fast von der bühnr gehüpft, un des is ja nicht sinn und zweck eines tieferlegungsfahrwerk... hab jetzt übergangsweise die seriendämpfer mit den tieferlegungsfedern drin, wurde auch gleich eingetragen...

und ich mein, was will man von den billigdingern groß erwarten, kann ja nicht sehr hochwertig sein^^
dann lieber eins von weitec oder so holen, da musste zwar bisschen tiefer in die tasche greifen, weist aber auch das de was richtig gutes hast 😉

investiere lieber richtig,dann wirste ewig glücklich sein!
hab bis jetz nur gutes über KW gehört... Sollen auch n klasse Kundenservice haben! Das werberli hat die letztens wieder total gelobt!😉

KW Gewindefahrwerk bei ebay

hotz sind die teuer,aber mal werde erstmal rumfragen bei freunden ob die noch eins haben.

So das mein Fahrwerk,habe meiner meinung nach ein gewinde entdeckt,aber ist es auch ein Geindefahwerk?

Hmm hab mir das bild nochmal genauer angeguckt,sieht mir doch nichtmehr so nach Gewinde aus irgendwie..

kein gewinde, was du da hast..

kw ist gut. aber ob mans für einen wagen braucht, der vielleicht bloß inner stadt oder bissl auf landstraßen bewegt wird und 75ps hat? musst du wissen. auch wielange du das auto noch fahren willst ist nicht ganz unwichtig..

bei den besseren firmen bekommst du problemlos ersatzteile (zb neuer dämpferpatronen falls der dämpfer undicht wird)..kostet zb bei kw einer 120,- euro..

nur mal am rande: auch kw geht irgendwann mal kaputt, also so ists nicht. bei meiner freundin war beim kauf ein kw-gewinde im 3er, bei dem alle 4 (!) dämpfer wie luftpumpen waren. sprich: beim ausbauen ist die kolbenstange in den dämpfer gefallen..von ganz allein.. das+ eine gebrochene feder. für die instandsetzung hätte sie sich auch locker 2 billig gewinde holen können. das würde jetzt mit sicherheit auch noch immer halten..und aus meiner sicht: restkomfort wird eh völlig überbewertet 😉 besser geasagt: was ist das eigentlich 😁

ihrer ist halt tief und schon sehr hart. könnte aber gern noch etwa härter sein, finde ich manchmal..

bestimmt würde sich ein billiges gewinde nicht so gut fahren..aber obs sooo viel mehr geld wert ist..keine ahnung.

700 Euro fürn Fahrwerk ist schon nicht wenig finde ich,hoffe das irgendein kolege noch ein gutes liegen hat welches ich günstiger bekommen könnte und annsonsten würde ich mir ein Fahrwerk aus der mittleren Preisklasse holen....

du willst dir n gebrauchtes fahrwerk holen?? das würde ich ma lassen!!

hab den fehler gemacht&mir gebrauchtes bei ebay für 120euro gekauft.. nach 1 jahr waren die dämpfer hin,also neue für 150euro... plus achsvermessung:200...

und für 320euro hätte ich dicke ne neues schraubfahrwerk bekomm..

hatte den link oben garnicht gesehen.

also ein unbenutztes kw-gewinde für 610,-? würd ich sofort nehmen an deiner stelle..

So Jungs hab mir für Mittwoch ne Bördelmaschine besorgt,nu hab ich kleine frage und zwar..musste vor kurzen meinen Linken Kotflügel austauschen,an diesem ist die Kante zum ausbördeln noch vorhanden,an dem anderen vorderen Kotflügel (hinten auch) nicht mehr,wenn ich dort drunter fasse fühlt sich das einfach nur abgerundet an.Weiß nicht ob die kante abgeschnitten wurde oder wie auch immer,meine frage ist nun kann ich den Kotflügel trotzdem noch Bördeln auch wenn diese kleine kante nicht da ist? Also einfach die Rolle in den Radlauf legen und dann warm machen etc. und versuchen auszubördeln und funktioniert dies nur wenn diese kleine kante noch vorhanden ist??

des mit dem bördeln und kanten umlegen ist alles so ein zeug von denn maschinen halte ich nicht viel

lieber nen hammer und etwas zum gegenhalten

ja mir geht es theoretisch nur da drumm ob ich den radlauf bördeln kann auch wenn diese kleine Kante zum umlegen/bördeln irgendwie nicht mehr da ist,sonder sich das einfach nur abgerundet anfühlt...müsste sich doch trotzdem machen lassen,oder irre ich mich da?

Zitat:

Original geschrieben von kackboon1234


also von den billig-fahrwerken würd ich an deiner stelle die finger lassen...
hab mir vor nem halben jahr eins geholt (supersport), zwar ohne probleme eingetragen bekommen, aber vom fahrverhalten her richtig schlecht, sogut wie kein restkompfort, was aber auch zu erwarten war...
jetzt hab ichs in nen anderen golf verbaut, zum tüv, keine eintragung...
der nette mann vom tüv meinte, die hinteren dämpfer wären durch... null restfederweg... der is fast von der bühnr gehüpft, un des is ja nicht sinn und zweck eines tieferlegungsfahrwerk... hab jetzt übergangsweise die seriendämpfer mit den tieferlegungsfedern drin, wurde auch gleich eingetragen...

und ich mein, was will man von den billigdingern groß erwarten, kann ja nicht sehr hochwertig sein^^
dann lieber eins von weitec oder so holen, da musste zwar bisschen tiefer in die tasche greifen, weist aber auch das de was richtig gutes hast 😉

was haben kaputte dämpfer mit restfederweg zu tun?da federt der eher noch viel mehr?

meine freundin hat seit knapp 30tkm ein supersport fahrwerk drin und es ist alles bestens.

mein ta-technix gewinde is auch ok...hat aber schon ein wenig mehr km runter.

und ob ma weitec nehmen soll,darüber könnt ma auch streiten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen