Golf 2 Spurenverbreiterung

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,fahre nen Golf 2 GTi und wollte mir nun bevor ich meine 205ér Sommerreifen wieder drauf bekomme,ne Spurenverbreiterung anschaffen.Da ich mir diese im Internet bestellen möchte weiß ich nicht genau welche größe ich nehmen sollte um keine Probleme mit dem TÜV zu bekommen und es sollte auch nicht zu übertrieben aussehen.Dachte da an 20mm hinten(pro seite) und 15mm vorne(pro Seite)...sollte ich mehr nehmen damit man überhaupt einen unterschied erkennen kann?

Würd mich über ein paar Tipps freuen

MFG Monk89

Beste Antwort im Thema

bleib im takt.
soll man sehen, daß deine reifen weiter
stehen oder soll man sehen, daß alles
stimmig zum ganzen passt?

du hast da einen schicken klassiker und
kein SUV. wenn du den verbastelst, binde
ich dir die schnürsenkel zusammen.
klar, soweit?

85 weitere Antworten
85 Antworten

Hab hier mal nen Link von der Spurverbreiterung die ich mir dann bestellen würde,allerdings steht dort "ET Grenze:13",meine Felgen sind ja ET:30,geht das dann nicht,oder verstehe ich das nur falsch^^

http://www.dtsshop.de/.../index.php?...

die gehen von der Serienbereifung aus.

Original hat dein Golf 6x14 ET38.
Dann kannst du max 25mm Spurplatten einbauen und bist bei ET 13.

Nun hast du aber 7,5x16 ET30.

15,24cm Felgenbreite bei 6x14 ET38 = Radaufnahme -> Felgenkante 3,82cm

19,05cm Felgenbreite bei 7,5x16 ET30 = Radaufnahme -> Felgenkante 6,525cm

Kurz gesagt du bist mit den 16ern nun schon 27mm weiter Aussen als mit dem Serienrad.

Daher müssten theoretisch keine Spurplatten ohne Kante umlegen reingehen.

Miss am besten mit montiertem Rad nach ob da überhaupt noch Platz ist....

P.S.: Wenn ein Fehler drin ist bitte melden...gg

das siehste in dem fall falschrum😉

et13 steht weiter raus als et30. (uns zwar genau 17mm).

gib einfach mal einpresstiefe bei wikipedia ein. dann sparen wir uns ne menge schriebs hier. ist da gut erklärt, soweit ich weiß..

ach und wegen der tieferlegungsfrage von dir:

60/40 willst da rein machen? was ist denn jetzt drin?? schaut aus, als sei der schon 60/40..

gruß!

Ähnliche Themen

Jungs da muss ich echt mal ne dumme frage stellen?^^ und zwar habe ich den ja so gekauft daher weiß ich leider nicht was für ein Fahrwerk drinne ist und im Fahrzeugschein lässt sich irgendwie nix finden was darauf schließt,wie finde ich das denn raus^^.

Hier noch ein anderes Bild finde nicht das es nach 60/40 aussieht,oder?

Werde mal nachmessen wenn ich die sommerreifen wieder drauf habe wieviel platz zwischen felge und radlauf ist,aber dann werde ich ja sicherlich nicht drumm rumkommen die Radläufe Bördeln zulassen,spachteln,lackieren usw...

also 60/40 sind das schon, denke ich. durch die 16zöller ist er natürlich nicht sooo tief, wie's andere mit 60/40 und 14ern sind..sobald du da was verbreiterst musst du definitiv was machen..aber ich wundere mich, dass da nicht für die jetzige optik was gemacht werden musste. ist da jetzt noch nicht mal gebördelt?? (hoffe, ich habs jetzt nicht nur vergessen..hab mich nicht nochmal in den thread eingelesen 😉)

greetz!

deine tieferlegung steht nicht im fahrzeugschein? sollte das nich drin stehn, oder zumindest auf dem gutachten vom tüv??? also bei mir is das zumindest so ^^
würd aber auch sagen dasses n 60/40 ist...

muss doch im schein zu finden sein:

meist sowas in der art: ziff13 höhe geändert durch fahrwerksfedern fa. kw...bla, bla..was steht bei deiner fahrzeughöhe?? 137 so die richtung??

Also das eizige was ich hier im schein zu finde ist: "Zu 20: M. Fahwerksfedern FK Automoti VE GmbH,V:FK VW 001" hilft das?

20=Höhe in mm : 1415

ja, das ist es. in den alten briefen war immer 13 die höhe.

aber die höhe ist die serienhöhe??? ist ja sehr eigenartig! könnte auch ein fehler bei der eintragung gewesen sein..

aber das hier "Zu 20: M. Fahwerksfedern FK Automoti VE GmbH,V:FK VW 001" ist auf jeden fall der fahrwerkseintrag..

Also habe nen Kolgegen gefunden der noch 20mm Spurverbreiterung liegen hat,er meinte ich kann ja mal ausprobieren wie der reifen dann sitzen würde,kann man das auf anhieb sehen ob ich ein Gewindefahrwerk habe wenn ich den Reifen abnehme?

danke für eure hilfe

ja, siehste sofort

wichtigstes Merkmal,welches Sofort ins Auge stechen müsste beim Fahwerk?

mit ner taschenlampe siehst das auch durch die felgen, bzw lenkrad einschlagen..wie'n gewinde aussieht wirst ja wissen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Monk89


wichtigstes Merkmal,welches Sofort ins Auge stechen müsste beim Fahwerk?

ach komm, jetzt willst mich aber rollen, oder??😁

ein gewindefahrwerk..hat ein gewinde..unterarmdick..je nach unterarm 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen