Golf 2 Spurenverbreiterung
Hi,fahre nen Golf 2 GTi und wollte mir nun bevor ich meine 205ér Sommerreifen wieder drauf bekomme,ne Spurenverbreiterung anschaffen.Da ich mir diese im Internet bestellen möchte weiß ich nicht genau welche größe ich nehmen sollte um keine Probleme mit dem TÜV zu bekommen und es sollte auch nicht zu übertrieben aussehen.Dachte da an 20mm hinten(pro seite) und 15mm vorne(pro Seite)...sollte ich mehr nehmen damit man überhaupt einen unterschied erkennen kann?
Würd mich über ein paar Tipps freuen
MFG Monk89
Beste Antwort im Thema
bleib im takt.
soll man sehen, daß deine reifen weiter
stehen oder soll man sehen, daß alles
stimmig zum ganzen passt?
du hast da einen schicken klassiker und
kein SUV. wenn du den verbastelst, binde
ich dir die schnürsenkel zusammen.
klar, soweit?
85 Antworten
Aber 5mm,lohnt das überhaupt,ist doch kaum sichtbar, oder?
Habe mal ein Bild vom Golf meines Arbeitskolgen hinzugefügt.was ich weiß ist das es 16 Zoll Tiefbettfelgen sind,finde das das schon echt geil aussieht bei ihm und auf dem Bild sieht man richtig gut wie weit die Hinterräder rausgucken.So wäre das schon nicht schlecht.
Was für Felgen sind das? Mußt aber auch 5mm abstandhalten. Oder ist das net mehr so das der TÜV Mensch mit stift oder so prüft??
Also es sagte irgendwie mal das nicht nur die Radläufe gezogen sind sondern der ganze Kotflügel,was er hinten gemacht hat weiß ich aber nicht.
Weiß selber nicht wie die vom TÜB prüfen..
Schade das es so aufwenidig ist,finde das sieht echt geil aus so wenn die Räder weiter draussen stehen.
Ähnliche Themen
du musst des immer auch von hinten sehn
zb wie
bei dem ist zwar a corsa aber des schaut so schrecklich aus die räder gehören in denn radkasten
...schnürsenkel...
oh, bitte nicht.
dein ernst?
das ist echt nicht über nacht gemacht.
da steckt ein haufen arbeit drin.
Ja stimmt das schon nichtmehr schön.Wieviel hat der denn ca. pro seite mehr?
Also wenn ich jetzt wirklich nur hinten 15mm und vorne 5 mm nehmen würde..könnte er wenigstens noch bisschen tiefer...ihr habt ja das bild von meinem 2ér wenn ich da jetzt die verbreiterung drauf hätte und mir ein fahrwerk mit 60/40 zulegen würde,könnte es sein das ich trotzdem problem mit dem Radlauf bekommen kann?
der hat schon so a kack einpresstiefe von denn ats die uralten
naja sieht halt einfach net schön aus lieber schön grad bündig mom
hab kein bild von meinem mit den neuen felgen 😁😁😁😁
das ist schon richtig.
man kann den 2er an einem
tag verbreitern. aber das
lackieren nimmt sehr viel
zeit in anspruch. da gehört
dann ja auch spachteln und
auch schleifen mit dazu.
Oh ja das nimmt zeit ohne ende in anspruch. Sehe ich ja selber nach den vielen schweiß und umbau aktionen bei unseren schatz. 😁
des echt schwer zusagen
kann sein das du hinten 20mm nehmen kannst und vorne 10mm pro seite
aber genau kann man des nur sagen wenn mans probiert
7,5x16 ET30 d.h. Hinten max 10er und vorn 5er. Ohne groß was zu ziehen. Sollte man aber am besten mit Felge am Auto messen. Sonst Kanten umlegen und Lackieren.