Golf 2 RP fehler ausgelesenlesen brauche hilfe!!!
hi
habe folgendes problem habe bei meinen Golf fehler ausgelesen und es kahm gleich : 2314 ,2312,1111
(Lambdasonde,Geber für Kühlmitteltemperatur und Mono- Jetronic Steuergerät) joar wie kann ich jetzt am besten vorgehen was ist eigentlich Mono-Jetronic steuergrät😕 Steuergrät tauschen oder mono-Jet😕
und was für ein Geber für Kühlermitteltemperatur? der blaue oder schwarze????
ach ja der golf spinnt im standgas und wenn man konstand bei 3000 hochdreht geht er nach ner sekunde runter fängt sich und geht wieder hoch🙁
mfg Alex
36 Antworten
doch am zylinderkopf also am ventildeckel ,da ist einer aber mich hatte das gewundert, das ich bei mein alten GT specila eins habe und bei dem GT kein seitlichen anschluss hab!!!!!!
dann ist es das. manche haben es ober andere wieder an der seite
aber dort sollten mindestens 3 kabel dran gehen
hi so habe das steuergerät gewechselt und dann laufen lassen hat kein fehler ausgespuckt😕
lief aber genauso schlecht wie vorher habe dann die lamdasonse abgeklemmt und gas gegeben und die drehzahl ist nicht gesunken also lamdasonde ist schrott😁
zum kabel habe mal ein bild gemacht, und makiert welches kabel beim gt fehlt das ging an den einen kühlmittelflansch mit ein anderen braunekabel beim mein Alten Wagen und bei dem ist nur das eine und das mackierte ist halt nich da😕
also normal müsste der RP des haben, musst ich bei mir nämlich abzwicken als ich ihn ausgebaut hab, weil die mutter festgerostet war 😁
Ähnliche Themen
hm.. naja,ich wollte das auch ma auslesen,hab dann kurz batterie abgehabt&dann n fehler beim auslesen gemacht.. dann bin ich paar hundert meter gefahren&hab nochma richtig ausgelesen..
ach keen plan,da wissen andere sicha mehr bescheid!😉
nein, die fehler werden nicht sofort angezeigt.
sie müssen ja erst wieder entstehen und das kann ein wenig dauern.
fahr mal ne runde um block und dann lese mal nochmal aus
Zu dem Fehler sammeln, der Motor soll mindestens eine Öltemperatur von 80°C haben und das komplette Drehzahlband einmal durchgefahren werden, also am besten (so mache ich das immer) ne halbe std mit rumfahren, einmal auf die Schnellstraße oder Autobahn, damit Volllast Teillast und alles durchgenommen wird, weil es können ja auch erst Fehler da auftreten, z.b Volllastbereich!
Nur wenn der Motor garnicht anspringt soll man für 6sekunden den Anlasser drehen lassen und dann auslesen, weil fahren geht dann nicht, also liegt ja schon ein fehler wärend des Startvorganges vor!
lol so fahren kann ich nicht mit weil noch nicht angemeldet😁
steuergerät haut nur noch den fehler lamdasonde raus werde ich morgen mal wechseln habe noch 2 stück im keller mal schauen😁
also wenn ich dei lamdasonde abstecke läuft er richtig gut hält drehzahl usw😉
und zum kabelbaum den wechsel ich wenn ich das corri brett einbaue😁
so noch mel ein kleines pic von mein neuen winter golf (schwarz) und alten golf gti (Blau)
Zitat:
Original geschrieben von Alex-golf2
und noch eins
find den schwarzen bis auf die rückleuchten (bääähhhh) recht schick!!😉
hoffe das deine probs mitm lambdasondenwechsel gelöst sind!🙂
hehe hatte die teile die da verbaut sind alle noch liegen 😁
ich mag die auch nicht so dol,l aber meine freundin findet die sau geil, na ja was frauen wollen das bekommen sie immer kennste betimmt auch😉
ok,cool...
na wenn se die so toll findet soll se eben imma hinter dir fahren!!*gggg
aba wo sind denn bitte reflektoren für die rülis?🙂