Golf 2 (RP),Batterie wird nach kurzer Standzeit, leer gesaugt! Neuer Zündanlassschalter eingebaut..

VW Golf 2 (19E)

Hallo
Die Probleme werden weniger;( aber eines ist nun noch!

Die Battiere wird schon nach kurzer Standzeit, von 1 Stunde oder so. Komplett leer gelutscht!
Golf 2, 1,8 cl, RP Motor!

Ich hatte da ein neuen Zündschalter eingebaut, weil ich Probleme mit der Zündung/ Zahnriemen/ Monojet hatte! Der Golf läuft gut! Aber es wird die Batterie leer gesaugt und zwar ziemlich extrem!
Dachte erst, es liegt an der Batterie, und kauft eine neue! Pustekuchen!

Die Lichtmaschine scheint zu laden, da die Ladekontrollleuchte aus ist!

Kann es sein, das ich da ein Fehler beim einbau des Zündanlassschalter gemacht habe!
Aber eigentlich steckt man dies nur zusammen!

Ich habe das Zündschlossgehäuse auch noch gewechselt, dieses kommt vom Golf 1! Soll aber, und passt auch für den Golf 2! Sagte der Gebrauchteilehändler jedenfalls! Das Schloss selber kommt auch vom Golf 2 wohl, das war noch drin, und ich habe es drin gelassen!

Kann es sein, das der Zündanlassschalter nicht zum Zündschloss passt? Aber es geht alles! Alles normal und unauffällig!
Kann das hier jemand bestätigen, das das Zündschlossgehäuse (da wo auch der Zündanlasschalter drin sitzt), vom Golf 1 und Golf 2 identisch sind?
Ich erkenne da sonst keine Fehler, also Kabelabschürfungen oder ähnliches!

Ich schließe leider auch nicht aus, das durch einen Kurzschluss da was defekt gegangen sein kann, weil
ich die Masse von der Lambdasonde, die nach oben irgentwie zum Steuergerät geht, auf den Motorblock legte...Darf die Masse von der Lambdasonde nicht auf die Masse von dem Motorgehäuse?
Kann da was defekt gegangen sein?
Prüfe morgen den Laderegler erst mal....

Am wahrscheinlichsten ist jedoch wohl ein Fehler beim Zündanlassschalter, obwohl nagelneu?
weil ich da bei war.
Könnt Ihr mir mal bitte was zu schreiben!
Gruß
G2S

Beste Antwort im Thema

Echt. Du machst mich fassungslos. Ich hatte Dir ja bei dem angebl. ´rumhüpfenden Zahnriemen schon mal geschrieben, dass Du Dich mal schlau machen solltest, wie man systematisch arbeitet und Fehler sucht.

So könnte man Dir nur raten: Kauf Dir ´n neues Auto, das wird allemal günstiger als Deine ewigen Versuch+Irrtum-Käufe.

Eine Lima, die zuviel Spannung liefert und gleichzeitig die Batterie leer säuft..., das ist echt schräg, diese Idee. Schon fast wieder gut. Jetzt mach mal und teste die Lima. Das ist nun wirklich eine der leichtesten Übungen.

Anschl. versuch mal die Anleitung meines Vorschreibers anzuwenden. Danach bist Du schlauer.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Echt. Du machst mich fassungslos. Ich hatte Dir ja bei dem angebl. ´rumhüpfenden Zahnriemen schon mal geschrieben, dass Du Dich mal schlau machen solltest, wie man systematisch arbeitet und Fehler sucht.

So könnte man Dir nur raten: Kauf Dir ´n neues Auto, das wird allemal günstiger als Deine ewigen Versuch+Irrtum-Käufe.

Eine Lima, die zuviel Spannung liefert und gleichzeitig die Batterie leer säuft..., das ist echt schräg, diese Idee. Schon fast wieder gut. Jetzt mach mal und teste die Lima. Das ist nun wirklich eine der leichtesten Übungen.

Anschl. versuch mal die Anleitung meines Vorschreibers anzuwenden. Danach bist Du schlauer.

Tut mir Leid! GolfManhatten! Ich entschuldige mich bei Dir, und bei den anderen Helfern, für die etwas skurile Vorgehensweise! Du hast Recht! Man sollte systematisch arbeiten! Gelobe Besserung!
Die Lichtmaschine ist nicht weg! ;( Ich bin ein Wirtschaftsförder;(

Ich war heute morgen überrascht, das die Batterie noch voll war! Konnt sogar starten.
Hatte ja gestern den alten Zündanlassschalter wieder angebaut!
Ich sage mal, zu 99% lag es daran, das der Zündanlassschalter der falsche war, oder defekt.
Muss die Sache nun noch mal beobachten, aber das wird er Fehler gewesen sein.
Habe den bei der Bucht gekauft, dort habe ich die Schlüsselnummer eingeben, und es wurde mir gesagt "passt"!
Ob der nun auch defekt ist, oder für ein anderes Modell, kann ich nicht sagen....

Ich habe nun 2 Batterien, 2 Lichtmaschinen, 2 komplette Zündverteiler, 2 Relais für Monojet, 2 Sätze Zündkabel, 2 Monojettronic (die eine ist aber defintiv fefekt).

Ich denke der Drops ist gelutscht! Also der Golf läuft wieder! Wat´n Stess!;(
Aber man muss das gute darin sehen, ich habe mich mal wieder mit beschäftigt! Und vielleicht, konnte ich auch Anregungen geben, für Leute, die das gleiche Problem auch mal haben, und hier vorbeisurfen.
Somit sind auch Eure Beiträge hier von nutzen!
Und irgentwie ist mir nun der Golf auch wieder mehr wert!.....es ist nicht selbstverständlich ein Auto unterm "hintern" zu haben...

Ich Danke Euch allen (Beitragschreibern) recht herzlich, und wünsche Euch noch eine schöne Woche, einen schönen Monat, ein schönes Jahr! Und hoffentlich habe ich nun mal ein paar Monate ruhe mit den Golf, habe nämlich viele andere Sachen zu tun!

Gruß
G2S

Nachtrag!
Der Fehler ist definitv behoben!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen