Golf 2 richtig Aufbocken

VW Golf 2 (19E)

Guten Tag,

Ich möchte meinen Golf 2 aufbocken mit Unterstellböcken (oder mit Rampen?), um das Getriebe auszubauen.

Kann mir jemand sagen, wo ich die Unterstellböcke am besten hinstelle?

Ps: einen der "Näpfe" wo der Wagenheber daraukommen soll, ist nicht mehr so stabil...

Kann mir jemand helfen? Gruss

24 Antworten

@Blackgolf : Ja, das habe ich 🙂 aber da der Linke Aufnahmetopf geschwächt ist, möchte ich nicht mit dem hydraulischen Wagenheber daraufgehen... Es sei denn ich kann ihn irgendwo anders am Unterboden anheben?

@Dodo32: wie meinst Du das, mit der eine Seite nach der anderen? Es geht ja darum, das Getriebe auszubauen; würdest Du etwa die eine Seite des Autos am Boden lassen, während Du die Antriebswelle auf der Andere Seite ausbaust?

Das Problem ist auch, dass das Getriebe nicht unter dem Auto rauskommt, wenn das Auto vorne nicht genug hoch ist, meiner Meinung nach...

Abgesichert wird das Ganze auf jeden fall

Oder kann ich auch hier unterlegen? Zb mit 2 winterräder 😁 (in blau) Oder ist diese Stelle zu schwach?

Photo1

Kannst auch am Träger ansetzen, aber ein Stück Holz zwischenlegen. Brett oder ähnliches, keine Spanplatte die hält nicht

Also zum Beispiel die Träger auf einen Holzbalken setzen? 🙂

Etwa so?

Photo2
Photo2

Ein dickeres Brett 10x10cm reicht schon, ist nur das der Unterboden nicht beschädigt wird vom Wagenheber

Ähnliche Themen

ah so gesehen, geht da ja auch 🙂

Aber die Idee mit dem Balken wäre ja um einiges stabiler oder nicht? Dann kann ich das Auto an dem Balken aufheben..?

Nimm lieber ein Brett, anheben und den Unterstellbock gleich neben dem Wagenheber hinstellen. Auf den Bock ablassen und auf der anderen Seite das gleiche nochmal

Wieso baust du nicht vorne am Auto alles weg? Schlossträger, Stoßstange etc. Ist doch viel einfacher und du kommst besser überall dran. Motor von unten abstützen oder wie ich an eine Kette hängen und fertig.
Wenn du ihn doch vorne aufbocken willst, dann würde ich definitiv ganz außen an der Schwellerkante aufbocken, vllt ein Stück Hartstyropor verwenden um eine Verformung der Kante zu vermeiden.
Lg

Edit : So hab ich das Getriebe ausgebaut am Polo meiner Schwester. Musste den auch nur anbocken, weil es bei dem nicht so einfach ist vorne alles wegzubauen und ich schlecht an die Schrauben von den Antriebswellen kam.

Gutes Gelingen 🙂

Image

@Blackgolf, also von dir aus, kann ich hier anheben?? Natürlich mir einem Brett dazwischen

http://hpics.li/693a496

@Extrem36, Ja also das wäre auch eine Möglichkeit, aber ch habe die Schwellerabdeckungen frisch angeklebt, und genietet... aber wenn es sein muss, werde ich die wieder wegnehmen, aber wenn es ohne geht ist das noch besser 🙂

Am besten

Hallo,

ich habe meinen G2 immer an den gelben Umrandungen angehoben. Jedoch mit Hubbühne....

War das falsch....🙄

Gruß,
Stefan

207509735-w988-h741

Zitat:

Original geschrieben von wesso


Hallo,

ich habe meinen G2 immer an den gelben Umrandungen angehoben. Jedoch mit Hubbühne....

War das falsch....🙄

nein, aber beim TE sind angeblich die Teller durchgerostet, deswegen suchte er nach Alternativen

Deine Antwort
Ähnliche Themen