Golf 2 richtig Aufbocken
Guten Tag,
Ich möchte meinen Golf 2 aufbocken mit Unterstellböcken (oder mit Rampen?), um das Getriebe auszubauen.
Kann mir jemand sagen, wo ich die Unterstellböcke am besten hinstelle?
Ps: einen der "Näpfe" wo der Wagenheber daraukommen soll, ist nicht mehr so stabil...
Kann mir jemand helfen? Gruss
24 Antworten
Danke :-)
Du hast die Unterstellböcke aber auf die Wagenheberaufnahme gestellt ode nicht? Dass kann ich auf der Linken Seite leider nicht machen, da ist mein Problem (also die Wagenheberaufnahme ist geschwächt durch den Rost, und das wird nach der Kupplung repariert.)
Der Golf hat unten glaub auch 2 Träger, da kannste den auch draufstellen. Mir war halt wichtig, dass die Böcke nicht zu nahe zusammen stehen
Ähnliche Themen
oke :-)
Also auf dem Querträger vorne (hinter der Stossstange) kann ich das Auto aubocken? Geht das?
Also kann das auf diesem hier gehen?
http://www.autoparts-versand.de/.../Quertraeger_VW_Golf_2.jpg
Und auf einem Satz Auffarrampen geht das wohl nicht oder? Wenn ich die Antriebswellen ausbauen muss... Es hiess ja, dass man das Auto nicht auf den Räder stehen lassen soll, wenn man die Antriebswellen ausbaut... stimmt das?
Ja, theoretisch schon. Nur kommst Du wahrscheinlich mit dem Wagenheber nicht drunter ohne die Schürze vorne zu demontieren. Ich hab meinen da auch hochgehoben aber da war auch vorne nichts drann
Mach doch eine Seite nach der anderen, dann brauchst Du ihn nur seitlich hochnehmen
Ja also, ich werde mal schauen, ob ich die Unterstellböcke an diesen Träger kriege... 🙂
Kann ich sonst einfach 2 Räder auf beiden Seiten unterlegen? Wird der Unterboden so nicht verformt?
Also für mich ist das bis jetzt die beste Möglichkeit:
Was hält Ihr davon? (auf dem Bild sieht man den Querträger von unten)
nur wie bekommst Du ihn vorne hoch? Oder erst die eine und dann die andere Seite?
Also, ich dachte ich könnte das Auto mit dem Originalen Wagenheber, der auf die Kante geht, aufheben. Und dann wie Du gesagt hast, eine Seite nach der Andere 🙂
Besteht da kein Risiko irgandwas zu verbiegen? Denn das wäre die Beste Lösung für mich 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jo254
Also, ich dachte ich könnte das Auto mit dem Originalen Wagenheber, der auf die Kante geht, aufheben. Und dann wie Du gesagt hast, eine Seite nach der Andere 🙂Besteht da kein Risiko irgandwas zu verbiegen? Denn das wäre die Beste Lösung für mich 🙂
Gut dass wir drüber gesprochen haben. Der originale Wagenheber steht fest auf dem Boden, hat also keine Räder. Da sich der Punkt, an dem der Wagenheber ansetzt beim anheben verschiebt, kippt das Auto wenn es dumm läuft von den Böcken. Lass das sein! Dieses Phänomen verstärkt sich, wenn der Wagen bereits auf einer Seite oben ist. Darüber hinaus lastet dann auf einem Punkt das gesamte Gewicht des Fahrzeugs. Ich hatte bei mir am Golf L-Profile aus Stahl eingeschweißt um ein eindrücken des Schwellers zu verhindern. Wenn Du den unbedingt vorne hochnehmen willst, dann nimm 2 der originalen Wagenheber und kurbel einmal rechts und einmal links. Dann Böcke unter die Langsträger unten am Auto und darauf ablassen. Die Wagenheber lässt Du aber dennoch mit drunter stehen.
Siehe Pic. Das war der RP meiner Exfreundin. Ich hab zwar an den Töpfen aufgebockt aber Du nimmst halt die Längsträger. Hab dazu ein Pic aus dem Netz gesucht und Dir das markiert
Ahh jetzt wird's klar, danke !! 🙂
Also die Teile die Du markiert hast, sind die Längsträger? Gut dann werde ich es so machen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jo254
Ahh jetzt wird's klar, danke !! 🙂Also die Teile die Du markiert hast, sind die Längsträger? Gut dann werde ich es so machen 🙂
Aber aufpassen mein Lieber, unter schwebenden Lasten lauert der Tod, sagt man. Und möglichst weit vorne. Und bevor Du auch nur im Ansatz drüber nachdenkst Dich da drunter zu legen, rüttel am Fahrzeug. Das muss bombenfest stehen! Unterlegkeil hinten runter und Handbremse anziehen! Wenn die Böcke so nah zusammen stehen ist das eher suboptimal für einen festen Stand..., daran stets denken. Du wirst vielleicht rütteln müssen um die Wellen auszubauen. Ich würde das nach wie vor so machen, dass ich erst eine Seite und dann die andere in Angriff nehme. Aber nur meine Meinung....
So einerkann auch nicht schaden, jedenfalls besser wie dieser Spielzeugwagenheber aus dem Bordwerkzeug