Golf 2 Relais Nebelscheinwerfer, Schlusslicht

VW Golf 2 (19E)

Hey, ich habe festgestellt (durch rum spielen an der Schalt Einheit), dass meine Nsl am Golf 2 mit alter Ze nicht funktioniert.
Ja, eine Birne ist verbaut und das Licht hatte ich auch eingeschaltet.
Die orangene Leuchte am Schalter tut auch nicht.
Das Grau gelbe + Kabel von ze zu Schalter hat keinen Strom.

Ich habe nun des Öfteren gelesen, dass das Relais 53 auf Platz 7 muss. Das fehlt bei mir.
Habe aber auch schon von einer Brücke gelesen, und dass es wohl völliger Mist ist. Was stimmt nun?

Hat jemand eine konkrete Antwort oder gar das selbe Problem? Lg Matze

23 Antworten

Zitat:

@GLI schrieb am 20. Januar 2022 um 07:29:04 Uhr:


Ich glaube das ist eine Zusatzsicherung oben auf der ZE.

Ja genau. Grau weißes Kabel. Sicherung war gut. Der fette Stecker rechts ist auch eingesteckt.

Wenn ich die Sicherung ziehe, geht das Lämpchen im Schalter auf Position 2 nicht aus…

Zitat:

@Mk21987 schrieb am 20. Jan. 2022 um 22:30:33 Uhr:


Wenn ich die Sicherung ziehe, geht das Lämpchen im Schalter auf Position 2 nicht aus…

Ist doch klar, die Sicherung ist hinter dem Schalter (siehe Stromlaufplan).
Du wirst wohl mal ein Messgerät bemühen müssen...

Zitat:

@GLI schrieb am 21. Januar 2022 um 07:46:51 Uhr:



Zitat:

@Mk21987 schrieb am 20. Jan. 2022 um 22:30:33 Uhr:


Wenn ich die Sicherung ziehe, geht das Lämpchen im Schalter auf Position 2 nicht aus…

Ist doch klar, die Sicherung ist hinter dem Schalter (siehe Stromlaufplan).
Du wirst wohl mal ein Messgerät bemühen müssen...

Multimeter hab ich da…
Ich schaue mal ob überhaupt der Schalter richtig funktioniert. Das wäre ja der Klassiker…

Wenn die Kontrollleuchte im Schalter korrekt arbeitet, wäre es schon ein Wunder, wenn es am Schalter liegt.

Ähnliche Themen

Es funktioniert wieder.
Der genaue Fehler war, das Relais hat gefehlt, und am oberen Sicherungshalter (also der externe) war im linken Kabel, einen Bruch. So ca. 4 cm hinter der Sicherung. Denke das wurde einfach mal abgeknickt. Kabel gekürzt, neuen Schuh drüber und wieder in den Halter eingeschoben. Wenn ich die Sicherung Nr. 6 einschiebe, kommt auch vorne für die Nsw Strom an.

Ein Rätsel ist mit allerdings immer noch, warum die Kontrollleuchte des Schalters nur leuchtet, wenn die Nsl und die nicht vorhandenen Nsw Strom bekommen. (2. Position)
Auf Stellung 1. leuchtet sie immer noch nicht, wobei es in Deutschland ja die Pflicht einer Nsw Kontrollleuchte gibt, wenn diese ein geschalten sind!?

Vielen Dank für die Hilfe und die Tipps! Lg

Zitat:

@Mk21987 schrieb am 21. Januar 2022 um 16:50:39 Uhr:


Der genaue Fehler war, das Relais hat gefehlt, und am oberen Sicherungshalter (also der externe) war im linken Kabel, einen Bruch.

Das Relais hat nur dann gefehlt, wenn NSW montiert sind. Mit nur NSL steckte das Kabel vom Lichtschalter falsch.

Zitat:

@Mk21987 schrieb am 21. Januar 2022 um 16:50:39 Uhr:


Ein Rätsel ist mit allerdings immer noch, warum die Kontrollleuchte des Schalters nur leuchtet, wenn die Nsl und die nicht vorhandenen Nsw Strom bekommen. (2. Position)

Wenn Du mal in den SLP schaust, wirst Du feststellen, dass das kein Rätsel, sondern so gewollt ist.

Zitat:

Auf Stellung 1. leuchtet sie immer noch nicht, wobei es in Deutschland ja die Pflicht einer Nsw Kontrollleuchte gibt, wenn diese ein geschalten sind!?

Wenn es diese Pflicht gibt, sicher, dass es sie vor über 30 Jahren auch schon gab?

Mein Schalter leuchtet auf Stufe 1 grün und auf Stufe 2 gelb.

Hab ich aber umgebaut.

MFG Sebastian

Abend, wo ich gerade eh am messen am Golf bin, dachte ich, ich baue mir auch einen Golf 4 Sicherungskasten in meinen Golf, da Anlasser und meines Wissen Lima beim 2er nicht abgesichert sind.
Ich habe gesehen, dass @superbasti1 so etwas schon gebastelt hat. Hätte da vielleicht jemand Infos was genau man da beachten muss?! Wo setz ich den Kasten am besten hin, wenn nicht auf die Batterie? Hat einer Bilder vom fertigen Zustand? Lg und vielen Dank!

Der Kasten vom 4er passt direkt. Der Anlasser ist aber trotzdem nicht abgesichert. Das Kabel von der Lima geht aber nur bis zum Anlasser und müsste getauscht werden und kann dann direkt auch etwas größer werden. Original nur nen 6mm² ich hab schon 16mm² gelegt. 10mm² ist aber eigentlich schon ausreichend.

MFG Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen