Golf 2 radlagerwechsel!
Moin leuts wollt mich erstmal vorstellen! Ich heiße timo wengler! bin 18 jahre alt, aus trier! naja hab mir jetz als erstauto nen 2er golf gt mit nem 1,8er 90ps gekauft! soll für den anfang mal reichen 🙂
und nun zu meinem problem:
wollte gestern meine radlager wechseln! alles gut und schön... auf der einen seite ging alles so zimmlich reibungslos bis ich auf die lenkstange gestoßen bin! nach entlichen prügeleinheiten mit dem hammer griff ich dann zum abzieher! ergebnis war ein kapputer abzieher und eine immernoch fest sitzende lenkstange!!! hab dann letztendlich dann einfach das teil vor de mgelenk losgeschraubt! andere seite gleiches problem + antriebswelle! ich bekomm die sau einfach nicht raus.... hab mir schon die komplette mutter kapput gehauen ohne erfolg!! carmaba etc bringt auch nix.... wollte mir morgen jetzt nen abzieher bauen... letzte idee ist jetzt mit nem abzieher bauen! hat jemand noch ne idee oder nen paar tipps und tricks fürs thema lenkgestänge und antriebswelle? weil bin hier grade voll am verzweifeln! lager müssen bis morgen abend drin sein, da die garage bis dann frei sein muss 🙁 und sorry für den ganzen sinnlosen text aber hab bischen langeweile gehabt ^^
hoffe ihr könnt mir helfen!
mfg
Beste Antwort im Thema
Ich persönlich finde es recht sträflich dem Themenstarter hier irgendwelche Ratschläge zu geben,da ihm offensichtlich jegliche Grundkenntnisse fehlen.Arbeiten an radführenden Teilen sollte man einem Sachkundigem überlassen.Im übrigen wie soll er denn die Lager demontieren wenn er nicht mal entsprechendes Werkzeug zum lösen einer Mutter besitzt?
28 Antworten
Bring mal mit dem Abzieher ordentlich Spannung auf die Sache und dann seitlich mit dem Hammer gegen das Auge hauen wo der Konus durch geht.Mit einem 2.Hammer an der anderen Seite gegen halten damit prellst ihn raus.
Und was ist mit der Antriebswelle?Die lässt sich nicht in Richtung Getriebe drücken oder bekommst die Mutter nicht lose?
ich denke mal, er bekommt die große 30er mutter nicht ab.
bei mir hat da nur ein gasbrenner geholfen..mit der flamme die mutter selbst schön gleichmäßig rotierend erhitzen..anschließend mit der argen verlängerung und gutem werkzeug ra an das biest🙂
Haben das beim 3er Golf gehabt.Knebel ran Rohr drauf und dann langsam rückwärts gefahren.Riesen Knall,ne menge Metal flog durch die Gegend aber die Mutter war gelöst.
Muss grad lachen wenn ich daran denke wie das durch die Gegend flog😁😁.
bei meinem bremsanlagen-tausch ist dabei eine halbzoll hazet-verlängerung gebrochen😁
Ähnliche Themen
Guck mal die prüfen das ohne zu zerstören.Man muss nicht immer mit Gewalt prüfen was das hält 😁 Sorry für OT.
schweißbrenner oder wenn du das nicht hast kanste auch nen billigen Bunsenbrenner nehmen 😁
auf jeden fall heiß machen dann geht das alles viel leichter und du zerstörst nicht die guten abzieher 😁
Zitat:
Original geschrieben von 440HEMI
Haben das beim 3er Golf gehabt.Knebel ran Rohr drauf und dann langsam rückwärts gefahren.Riesen Knall,ne menge Metal flog durch die Gegend aber die Mutter war gelöst.Muss grad lachen wenn ich daran denke wie das durch die Gegend flog😁😁.
hab das bei der riemenscheibe der kw gemacht 😁 schlüssel dran und gegen karosse geklemmt und gestartet 😁 hart und brutal aber es funktioniert "meistens"
Ich persönlich finde es recht sträflich dem Themenstarter hier irgendwelche Ratschläge zu geben,da ihm offensichtlich jegliche Grundkenntnisse fehlen.Arbeiten an radführenden Teilen sollte man einem Sachkundigem überlassen.Im übrigen wie soll er denn die Lager demontieren wenn er nicht mal entsprechendes Werkzeug zum lösen einer Mutter besitzt?
Zitat:
Original geschrieben von Bopp19
Ich persönlich finde es recht sträflich dem Themenstarter hier irgendwelche Ratschläge zu geben,da ihm offensichtlich jegliche Grundkenntnisse fehlen.Arbeiten an radführenden Teilen sollte man einem Sachkundigem überlassen.Im übrigen wie soll er denn die Lager demontieren wenn er nicht mal entsprechendes Werkzeug zum lösen einer Mutter besitzt?
er wird das lager warscheinlich raus schießen 😁
aber antriebswellen schrauben sind oft sehr hartnäckig kenn ich von meinen 2 golfs selber
Zitat:
Original geschrieben von scheunenfund1987
hab das bei der riemenscheibe der kw gemacht 😁 schlüssel dran und gegen karosse geklemmt und gestartet 😁 hart und brutal aber es funktioniert "meistens"Zitat:
Original geschrieben von 440HEMI
Haben das beim 3er Golf gehabt.Knebel ran Rohr drauf und dann langsam rückwärts gefahren.Riesen Knall,ne menge Metal flog durch die Gegend aber die Mutter war gelöst.Muss grad lachen wenn ich daran denke wie das durch die Gegend flog😁😁.
soviel zum thema verdichtung vom gehirn ohne worte...
Zitat:
Original geschrieben von Golf22016v136
soviel zum thema verdichtung vom gehirn ohne worte...Zitat:
Original geschrieben von scheunenfund1987
hab das bei der riemenscheibe der kw gemacht 😁 schlüssel dran und gegen karosse geklemmt und gestartet 😁 hart und brutal aber es funktioniert "meistens"
ja es geht um die frage frage war pn und gx und nicht abs und gx 🙂
und warmlaufregler funkt so auch nicht
Zitat:
Original geschrieben von scheunenfund1987
ja es geht um die frage frage war pn und gx und nicht abs und gx 🙂Zitat:
Original geschrieben von Golf22016v136
soviel zum thema verdichtung vom gehirn ohne worte...
und warmlaufregler funkt so auch nicht
nu weil dein block klar is darum lieber nen 1.8 block und abs geht o habs bei mein kleen ver baut und der hat gx ohne warmlaufregler!!!und somit sogar 10.0er verdichtung du siehst es geht also überlegen dann frech werden:-D
nu weil dein block klar is darum lieber nen 1.8 block und abs geht o habs bei mein kleen ver baut und der hat gx ohne warmlaufregler!!!und somit sogar 10.0er verdichtung du siehst es geht also überlegen dann frech werden:-D
[/quot
ja ist doch egal 😁
neue pleuellager tuns auch 😁