ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 2 Radio & Lautsprecher einbauen (wurde ohne gekauft) | Enkel möchte Onkel helfen :)

Golf 2 Radio & Lautsprecher einbauen (wurde ohne gekauft) | Enkel möchte Onkel helfen :)

VW Golf 2 (19E)
Themenstarteram 25. Dezember 2020 um 21:08

Hallo,

Das ist mein erster Post hier. Mein Onkel hat einen Golf 2 gekauft. Fehlendes Know-how und Zeit kompensiert er durch teure Werkstattbesuche. Da ich sehr Auto-begeistert bin, habe ich letztens vorgeschlagen seinen Heckscheibenwischer zu reparieren, was in 20 Minuten erledigt war.

Nun zum Problem:

Das Auto stammt von einer Oma, die offensichtlich keinen Wert auf Musik legte. Es ist kein Radio und keine Lautsprecher verbaut. Nun hat er sich stolz ein Original VW Alpha Radio gekauft.

An der Hutablage hinten hat er zwei Woofer, 6 Zoll o. Ä.

Nun gibt es auf Youtube kaum Anleitungen wie das zu verkabeln ist.

Bin selbst sehr Technik-affin bin, möchte ich ihm das Geld für den Einbau der Lautsprecher vorne sowie der Verkabelung mit dem Radio sparen und selbst Hand anlegen - schließlich möchte ich vllt mal selbst einen Golf 2 fahren :). Das wäre also eine super Übung für mich, und solche Projekte machen mir (im Gegensatz zu ihm) total Spaß!

Das Radio hat hinten ja einen genormten Stecker - kommen da einfach Plus und Minus der einzelnen Lautsprecher dran? Gibt es ein Pinout, also Pin1 ist HintenLinks Positiv usw? Kommen die Lautsprecher somit direkt ans Radio? Wenn nein benötige ich doch sicher ein Crossover als Schnittstelle vom Audiosignal und den Hoch/Tieftönern

Es ist Platz für Lautsprecher direkt unterhalb der Windschutzscheibe und anscheinend auch in der Tür vorne(?). Sollen an beide Stellen Lautsprecher montiert werden? Welche könnt ihr empfehlen für Casual Musik-Hörer? Muss jetzt nicht total günstig sein - aber er ist auch nur ein ganz normaler Onkel und brauch jetzt nicht die Creme de la Creme.

Denkt ihr mit 17 und Erfahrung mit Löten, PCs bauen als Hobby etc. kriege ich das gebacken?

Ähnliche Themen
281 Antworten
Themenstarteram 25. Dezember 2020 um 23:30

Gar keine :)

Nehme an, da auch kein Radio damals.

Hoffentlich gibt's trotzdem ISO Stecker.

Hole ich mir Dauer 12V, Zündung (12V) von der Sicherung (unter dem Armaturenbrett?) oder wo anders her? :)

Ist auch die letzte Frage, den Rest versuche ich zu ergoogeln. Hoffentlich ist der Stecker scvon da, irgendwo in den Tiefen des Golf 2:)

Zitat:

@TokyoSushiLlama schrieb am 26. Dez. 2020 um 00:20:33 Uhr:

Dauerplus eben an Dauer 12V

Schaltplus an Zündung

GND auf Masse / Minus

Antenne+ ans Antennen+

Display in hat 12V+ stehen.

Wo hole ich mir das her? ?

Du brauchst wie bereits geschrieben nur Dauerplus, Zündplus und Masse. All das bekommt man hinten am Sicherungskasten.

Eine elektronische Antenne hast Du nicht brauchst du also nirgends anschließen und display ist auch nicht nötig.

Themenstarteram 27. Dezember 2020 um 11:13

Habe ein Pioneer DEH P4100SD gefunden!

Es fehlt lediglich der Adapter von ISO auf den Port hinten am Radio, den gibt's für 8 Euro oder so.

Das sollte doch zumindest besser als das Alpha 4 Radio sein, oder?

Waren beide nicht original im Golf 2 aber man kann mit beiden Musik hören...

Wenn du aber anstatt Kassetten lieber CD hörst dann nimm das Pioneer.

Themenstarteram 27. Dezember 2020 um 11:33

Zitat:

@Jigsaw2.0 schrieb am 27. Dezember 2020 um 12:15:37 Uhr:

Waren beide nicht original im Golf 2 aber man kann mit beiden Musik hören...

Wenn du aber anstatt Kassetten lieber CD hörst dann nimm das Pioneer.

Sorry, habe das iwie durcheinander gebracht - er hat das Alpha 2, das sollte dann aber original sein :)

Muss meinen Onkel noch von dem Gedanken los bekommen die Hutablagenlautsprecher zu nutzen...

Allgemeine Frage:

Wenn ich einen Tieftöner einfach so anschließe gehen ja auch die hohen Frequenzen in ihn rein? Und die Ausgänge am Radio sind alle ungefiltert?

Das Pioneer hätte dann 4x50W (wenn man den Zahlen glauben kann) und man könnte sich so offen halten später zwei Lautsprecher hinzuzufügen, da die ground zero nur bis 100Hz gehen und relativ klein sind :)

Übrigens sind die ISO Stecker beide vorhanden!

Soll ich für das Lautsprecher Kabel, die enden am Lautsprecher verlöten oder die typischen Stecker nutzen? Radio seitig ist Da dann der iso Stecker welcher Kabel drin hat - die dann deisolieren und dann löten ans Lautsprecher Kabel oder Klemme nutzen (ist der zusätzliche Widerstand ein Problem?)

Wenn du einzelne Tief - bzw Hochtöner nimmst dann brauchst du eine Frequenzweiche weil nur Hochtöner reichen nicht.

Deswegen nimm (wie schon gesagt) 2 bzw 3 Wege Lautsprecher.

 

Du wirfst alles durcheinander: erst 50w dann 100hz??

All das kann dir in deinem Fall total egal sein weil du nur 2 ganz normale Lautsprecher direkt an ein Autoradio klemmst da mach dir mal um die Hz - bzw Watt zahl keinen Kopf.

An die Lautsprecherkabel krimpst du passende "Flachsteckerhülsen" (Google danach) die passen dann auch direkt an den Lautsprecher. Dann gibt es auch weniger Wiederstand.

Auf der Seite vom ISO Stecker kannst du "Lötverbinder" (wieder googeln) nehmen.

Aber auch hier gibt es die passenden Hülsen zum krimpen die dann direkt in den ISO Stecker kommen wenn du die alten vorher raus machst.

Themenstarteram 27. Dezember 2020 um 12:49

Super! Weshalb sollte ich die alten Kabel aus dem ISO entfernen, nur um dann neu crimpen zu müssen? Lautsprecher sind übrigens keine vorhanden, vorne.

Geht da zur Not auch ein Feuerzeug oder dann doch lieber löten mit Schrumpfschlauch manuell?

Wie heißen die Hülsen für den ISO Stecker? :)

Weils sauberer aussieht wenn man neu krimpt. Wie die genau heißen weiß ich nicht. Google einfach so lange bis du was passendes gefunden hast.

Die Stecker und Kabel müssen schon gut verbunden sein weil wenn man mit dem Auto fährt vibriert es mächtig und dann lösen sich schlecht verbundene Kabel.

Diese Lötverbinder haben schon innen Lötzinn da kann man einfach ein Feuerzeug dran halten. Ist dann automatisch verlötet und isoliert.

 

Bei Strom führenden Kabeln kann es so zu kurzschlüssen und kabelbränden kommen.

Die hinteren Lautsprecher an den original-Plätzen bringen nicht viel wenn es um das Hören in der ersten Reihe geht.

.... also...vorne ;-)

Baugrösse zu gering für Bässe, Höhen kommen nicht bis vorne.

Um vorne von denen was mitzubekommen muss man die zu stark aufdrehen.... davon wird der Klang aber nicht besser.

Wenn der Onkel es orignal mag: Das Alpha 2 !

Ich nutze fast ausschliesslich FM-Transmitter im Zigarettenanzünder. Musik von Micro-SD-karte .... am Radio ein Radiosender... geht wunderbar auch mit eingefahrener Antenne.

Die Klangqualität ist nicht schlecht.

Kabelverbindungen.... da reichen Lüsterklemmen, Adernendhülsen sind aber sinnvoll.

Verluste dürften bei der Kombi Radio/Ltspr. zu vernachlässigen sein.

Ich mache es so, dass ich die "Verbindungsstellen" und ggfs. auch Adapter mit dünnem Schaumstoff umwickel und das mit Klebeband fixiere. Den Klotz beim Enschieben des Radios an eine freie Stelle schiebe.... dann klappert da nix

Themenstarteram 27. Dezember 2020 um 12:54

Verstehe, klingt einleuchtend :)

Themenstarteram 27. Dezember 2020 um 12:59

Zitat:

@Jojoausmg schrieb am 27. Dezember 2020 um 13:54:49 Uhr:

Die hinteren Lautsprecher an den original-Plätzen bringen nicht viel wenn es um das Hören in der ersten Reihe geht.

.... also...vorne ;-)

Baugrösse zu gering für Bässe, Höhen kommen nicht bis vorne.

Um vorne von denen was mitzubekommen muss man die zu stark aufdrehen.... davon wird der Klang aber nicht besser.

Wenn der Onkel es orignal mag: Das Alpha 2 !

Ich nutze fast ausschliesslich FM-Transmitter im Zigarettenanzünder. Musik von Micro-SD-karte .... am Radio ein Radiosender... geht wunderbar auch mit eingefahrener Antenne.

Die Klangqualität ist nicht schlecht.

Schlimmer noch - in der Hutablage...

Das vibriert doch total und klingt dann absolut billig...

Ich schaue nochmal obs 2 Wege Lautsprecher sind oder einfach Woofer.

Endstufen sind wie ein verstärker, um mehr Leistung zu liefern?

Brauch jeder Tieftöner einen oder ist das nur nötig wenn man extremen Bass möchte?

Leider fehlt uns noch eine Antenne - manuell oder automatisch, was meinst du?

 

Was für ein setup hast du?

Dann auch nur zwei Lautsprecher vorne in Armaturenbrett?

Zitat:

@TokyoSushiLlama schrieb am 27. Dez. 2020 um 13:59:21 Uhr:

Brauch jeder Tieftöner einen oder ist das nur nötig wenn man extremen Bass möchte?

Was wird das jetzt? Aus "mein Onkel möchte nur ganz normal Musik hören" wird jetzt Musik Anlage mit mehreren Endstufen.

Sag doch direkt das es nicht für irgendeinen Onkel sondern für dich ist.

Dann überleg dir vorher was du willst und wieviel Geld du ausgeben willst. Dann sieht man weiter....

Man kann die orig. Hutablage auch gegen ein passendes stabiles Teil ersetzen.

Gab es sogar "fertig" zum Ltspr.-Einbau zu kaufen..... vermutl. auch bei ibäh zu finden.

Die Hutablage ohne Verstärkung ist für das Gewicht von guten Ltspr. nicht geeignet.

.... nur zum Ablegen eines Hutes ;-)

Überleg was der Onkel will. Alpha 2 ist keine Basis für High-End-Klang wenn ich nicht irre.

Aber er möchte es. oder? .... dann reichen "gute" Ltspr. vorne.

Was ich hab hatt ich anfangs geschrieben.

Und ja... es macht keinen echten Sinn sämtliche Varianten durchzuspielen....

Wird dann auch anstrengend.

Geht ja bis stärkere LiMa, 2. Batterie, 10mm2-Kabeln, stärkere Federn .... ;-)

Themenstarteram 27. Dezember 2020 um 13:16

Danke!

Welchen Durchmesser / Welches AWG für die Lautsprecherkabel für das eher schlichte System?

Und ja, er ist vermutlich kaum umzustimmen auf ein nicht "originales".

Ihr beiden habt mir echt viel geholfen!

ok..... dann belass es dabei.

Und dafür reichenen 1,5 mm2 völlig aus wie bereits erwähnt.

Argument ihm die hinteren ltspr. erst ma auszureden hast ja jetzt auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 2 Radio & Lautsprecher einbauen (wurde ohne gekauft) | Enkel möchte Onkel helfen :)