Golf 2 PN geht aus wenn ich ausrolle
Hi, habe einen golf 2 PN jb91 71ps
das problem ist, das er dauernd aus geht..
zb wenn ich an die ampel rann fahre und den gang raus nehme, vor kurzen hatte ich es auch wärend der fahrt..
ich habe öl nachgeguckt, verteiler plus schuh ok,stecker sitzen auch alle von der verteiler kappe,, ich weiß nicht woran es liegen kann, vielleicht hat jemand von euch eine idee??
Beste Antwort im Thema
Schau dir mal den Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker an,der ist meist die Ursache weil gerissen oder irgendwo undicht bzw. wackelig am Anschluss!
33 Antworten
5te bild.. ich hoffe man kann was sehen
Ähnliche Themen
An golf_junge
Der Motor sieht gut aus. Besser als meiner.
Du kaufst dir aber gleich ein Reparaturbuch, damit du nicht solche Fragen stellen musst. Auch nicht die vom Summen des armen Vordrosselstellers.
Der Schlauch zum BKV ist glücklicherweise vorhanden, aber wahrscheinlich nicht dicht. Meistens ist er am Vergaser undicht, manchmal hat er Risse, selten ist auch das gelbe Ventil kaputt. Als erstes Schelle fester anziehen.
Da hat einer mal das Messröhrchen nicht mit einer Kunststoffkappe, sondern mit einem Benzinschlauch und einer Schraube verschlossen (wenn du das meinst). Das kann so bleiben.
Die kleinen Schlauchstücke an den Enden der Unterdruckröhrchen haben Risse und sind undicht. Die müssen neu gemacht werden.
Und hier die Auswahl:
Es gibt folgende Reparaturbücher neu und gebraucht (je nach Motor unterschiedliche Bücher):
Jetzt helfe ich mir selbst. VW Golf II (ab Aug. 1983), VW Jetta II (ab Febr. 1983). Motorbuch Verlag
So wird’s gemacht. VW Golf von 9/83-9/91, VW Jetta von 1/84-9/91. Delius Klasing Verlag
VW Golf/Jetta. Bucheli Verlag
VW Golf II & Jetta Service and Repair Manual. Haynes Verlag (mit ausführlichem Getriebe- und Motorteil)
VW Golf I und II. Heel Verlag. Vorwiegend Informationen über die gebauten Varianten
das buch habe ich mir gleich bestellt :+)
kann der motor denn durch so ein kaputten schlauch plötzlich aus gehen? selbst wärend der fahrt?
so das auf einmal 100% Leitung weg ist?
es ist ja wirklich von der ein auf die andere sekunde und deutet sich vorher nicht an..
ist so als wenn jemand den stecker zieht.. und wenn es an den schlauch liegt, kann der das so heftig verursachen?
Meine Erklärung hat sich auf das Ausgehen an der Ampel bezogen. Das hängt meistens mit einem undichten Schlauch zum BKV zusammen.
Beim PN musst du einen Fehler nach dem anderen beheben. Wenn du das geprüft hast (mit Reparaturbuch), können wir weitermachen. Im Reparaturbuch steht auch drin, wie man den BKV prüft.
ich habe jetzt die schelle nachgezogen und sir war etwas lose, dann habe ich eine probefahrt gemacht und musste festellen, das er ausgeht wenn ich zb am rollen bin und nach links einlenke zb zum wenden(wenn ich nach rechts lenke um zu wenden ist alles normal), ich habe es mehrmals gemacht und es ist wirklich jedesmal so das er aus geht oder mit der drehzahl in keller geht und eine servolenkung habe ich nicht also kann es daran nicht liegen.. ich bin echt am verzweifeln ich muss morgen wieder damit zur arbeit und hab angst stehen zu bleiben
Dann lass den Motor im Leerlauf laufen und wackel an den Unterdruckschläuchen, am Vergaser (am Vergaseraufsatz) und an den Kabeln zum Vergaser.
Fass aber nicht die Zündkabel an, sonst kriegst du eine gewischt.
ich verzweifel noch, er ist schon wieder ausgegangen :+((
und springt danach immer nur kurz an und denn gehts aufn mal wieder, aber der fehler tritt erst auf wenn ich nach links gefahren bin..
ich geh noch kaputt,, habe echt kein plan woran es liegen könnte.. ich habe an den schläuchen gewackelt, aber keine veränderung er läuft und läuft aber sobald ich fahre, oder besonders wenn ich stark nach links fahre geht er aus..
Schraub mal die Verkleidung unter dem Lenkrad ab, lass den Motor im Leerlauf laufen und wackel an den Kabeln
(insb. auch an denen, die an das Zündschloss gehen).
gute idee werde ich morgen gleich ma machen.. heute gehts leider nicht mehr da ich schon nen paar bier getrunken habe und der wagen an der strasse steht.. aber es könnte natürlich am zünschloss liegen..