Golf 2 NZ Leistungssteigerung
Hallo , heute hab ich von einem Bekannten
Mechaniker gehört das man den NZ auf knapp 110 PS bekommen soll wenn man andere Ventile einbaut und den Zündzeitpunkt ändert, ist das so wahr ? Meiner Meinung nach ist das Quatsch..
Lg
Beste Antwort im Thema
hallo
ja das in einem 19e ist vom kosten <> ergebnis faktor natürlich voll für die füsse da es ja andere motoren ab werk gibt / gab mit besseren verhältnis
war mehr so ne was ist technisch möglich anhaltspunkte
45 Antworten
...im Endeffekt ist es halt so:
Entweder man hat Geld und laesst sich entsprechend einen Motor bauen oder man denkt ein wenig nach und baut selber was...Möglichkeiten genug gibt es und auch der "VW Baukasten" gibt einiges an Ideen und Machbarem her beim NZ Motor...
Zitat:
@Kartunga schrieb am 9. September 2016 um 16:40:14 Uhr:
Dachte ich mir , was gibt es denn für
Möglichkeiten kostengünstig die Leistung vom NZ zu steigern ?
Motorumbau mache ich irgendwann da hier ein VR6 steht aber derzeit fehlt mir die Zeit weshalb mir erstmal ein bisschen mehr ausreichen würde 🙂
Erstmal möchte ich sagen dass ich immer den Kopf schütteln muss wenn ich
"NZ-Tuning" höre.
Da dem 55-PS-Ding leicht 10 PS mehr einzuhauchen sind wird er gern als Tuning-Wunder gehandelt . . .
obwohl der 3F von Haus aus 75 PS hat. Hauptproblem beim NZ ist doch die relativ niedrige Verdichtung von 9,5:1 die sich mit der Diesel-ZKD zwar auf 9,727:1 bringen läßt, der 3F aber damit von 10:1 auf 10,25:1 kommt was schon `ne gaaaanz andere Hausnummer ist.
Kostengünstig & ein bisschen mehr :
1.: Nockenwelle
NZ (030 C) = 196°/196° , 6,5 mm Hub
AAV (030 E) = 204°/204°, 7,5 mm Hub (gebraucht 10,- €uro ! )
ABU (032) = 211°/ 215°, 9,5 mm Hub (gebraucht ca. 50,- €uro)
3F (030 AF) = 219°/219°, 9,5 mm Hub (gebraucht ca. 80,- €uro)
AEE (032 S) = 205°/203°, 9,5 mm Hub ginge auch, da ist aber beim Einbau darauf zu achten dass die Markierungen nicht passen !
2. Verdichtung
Die serienmäßige 1,75 mm starke ZKD durch die 1,53 mm ZKD vom 1W / MN Diesel mit 1 Kerbe verwenden, passt p&p 😁
3. Ansaugbrücke
Mit etwas Glück ergatterst du noch eine vom 3F für ca. 80 €uro . . .
ansonsten musst Du Dir ein paar Fächerschleifer kaufen und den eingeengten Bereich um die Düse erheblich aufweiten.
So läßt sich kostengünstig etwas mehr aus dem NZ rausholen,
alles Andere ist beim NZ rausgeschmissenes Geld !
LMM ist bei NZ & 3F gleich
Drosselklappe ist beim NZ die 1. Stufe mit 32mm sogar größer als bei 3F mit nur 26 mm, 2. Stufe beide 44 mm.
Ventile sind auch gleich.
Zitat:
NZ bzw 3F Block mit ABD Kurbeltrieb,
Kann man ja gleich p&p `n 1391 cc ABD einbauen 😁
Bild einer originalen, unbearbeiteten 3f-Brücke habe ich leider gerade nicht verfügbar. Die auf Bild 1 ist für ABU umgearbeitet & geweitet, auf Bild 2 ist aber zu erkennen wie sich der Kanal bei NZ (PY) im Düsenbereich stark verengt, das muss bearbeitet werden.
MFG
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 9. September 2016 um 20:53:34 Uhr:
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 9. September 2016 um 18:45:17 Uhr:
Kauf dir eine Sportnocke ab 268° - 274° , das einzigst Sinnvolle wenn kostengünstig das was bringt .
Ändere mit Bedacht die Vorspannung vom Luftmengenmesser wegen mehr Sprit und stimme die Ansaugung vom Luftikasten optimal auf die Luftmenge ab .
Richtig Leistung holt man eh nur mit einem 16V Kopf raus , Aufladung mal beiseite .Dann verrat uns doch mal, welcher 16V Kopf auf den EA111er Motor plug & play passt. Und wie nur durch laenger Oeffnungszeiten mehr Leistung erzeugt werden soll bei einem Einspritzer, da komme ich auch noch nicht so richtig hinter.
Zum Thema Nockenwelle:
Das Geld wuerde ich fuer eine Schrick welle nicht ausgeben. Dann lieber eine aus der Serie nehmen, die bekommt man fuer eine schmale Mark hinterher geworfen. Ich bn nicht so der Hydro-Experte, aber ich meine die ABD Welle ist etwas schaerfer. Vielleicht meldet sich ja @perchlor oder @chris-kurzzeit zu dem Thema, die kennen sich da besser aus.
Das mit dem 16V Kopf war nur eine Anmerkung , ich fahre ja gerade einen Twingo Serie 75 ps mit 1149 ccm und 16V Kopf mit 90 ps , den gleichen Motor gibt es auch mit 8V , der kommt da nur durch viel Aufwand ran , den man sich beim 16V nahezu sparen kann .
Das mit der mehr Leistung wegen Sportnocke war ernst gemeint ?
Längere Öffungszeiten und mehr Ventilhub ergeben eine bessere Füllung , ist von allen Tuningmethoden (Sauger) immer noch die beste , gleich danach kommt die Kopfbearbeitung der Kanäle , in Verbindung mit bearbeitetem Ansaug und Abgaskrümmer wird das gut laufen wenn die Abstimmung passt !
Eine 9,7er Verdichtung reicht vollkommen aus , eine bessere Füllung wird immer mehr Leistung bringen als eine hohe Verdichtung , Ausnahmen mal weg gelassen .
Die Spielereien mit anderen Seriennocken kann ich nur belächeln , klar billig und was kommt dabei raus ?
Dann kommt da so ein Klapper Fiesta mit 1,3er Motor der das alles gemacht hat incl. der 268er Nocke und zeigt dir was 85 ps können , das ist der Unterschied zwischen Tuning und Rumspielen mit Serienteilen , als Notlösung sicherlich ok .
Klar muss die Einspritzung da mitspielen , das zu ändern ist ja kein Geheimniss wenn man Ahnung hat .
Ich hatte mir auch nicht vorstellen können das man mit einem Hubraumzwerg so viel Spaß haben kann , aber billig und kaum Ahnung ist da eher eine schlechte Basis , zumal es bei VW ein gutes Tuningangebot dafür gibt .
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 9. September 2016 um 20:53:34 Uhr:
aber ich meine die ABD Welle ist etwas schaerfer.
Ja, ist sie, aber das lohnt den Aufwand kaum
die 030 AH (ABD) hat je 8° mehr Öffnung und 0,5 mm mehr Hub als die 030 C vom NZ.
Falls TE kein Geld ausgeben will kann ich ihm eine schenken (Portoerstattung vorausgesetzt)
Ich hatte sie gar nicht aufgeführt da die AAV (AAU) - Welle auch die 8° mehr hat, aber 1 mm mehr Hub.
MFG
Ähnliche Themen
Vetstehs gerad nicht was du mir schenken möchtest , so tief in der Materie bin ich noch nicht drin 😁
Zitat:
@Kartunga schrieb am 9. September 2016 um 16:40:14 Uhr:
Dachte ich mir , was gibt es denn für Möglichkeiten kostengünstig die Leistung vom NZ zu steigern ? Motorumbau mache ich irgendwann da hier ein VR6 steht aber derzeit fehlt mir die Zeit weshalb mir erstmal ein bisschen mehr ausreichen würde 🙂
Scheinbar bist Du auf den ersten kleinen Schritten Deines "Tuner"- Lebens 😁
Die von Manuel erwähnte Nockenwelle des ABD ist etwas schärfer als die von Deinem NZ,
spüren würdest Du das schon "etwas"
insgesamt gesehen ist sie aber die Zweitschlechteste nach NZ, AAK usw. die nur 196° u. 6,5 Hub haben.
Wenn Du Dich langsam an die Materie rantasten willst schenke ich sie Dir gerne.
Sinn (& Spaß) machen aber erst die von mir vorher erwähnten ABU bzw. 3F Wellen.
Und lass die Schrick-Wellen ruhig erstmal beim Händler liegen 😁
so unüberlegt solltest Du kein Geld in einen NZ versenken (letztendlich bliebe da nur der Block mit den 2 Buchstaben original 😁 )
Die geilste Nocke kann nicht das ausbügeln was im Kopf an Hindernissen besteht, zur Veranschauung mal nur der Auslaßkanal 😮 😠 😰
DA ist erstmal Handarbeit angesagt !
MFG
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 10. September 2016 um 12:53:23 Uhr:
Die Spielereien mit anderen Seriennocken kann ich nur belächeln , klar billig und was kommt dabei raus ?Dann kommt da so ein Klapper Fiesta mit 1,3er Motor der das alles gemacht hat incl. der 268er Nocke und zeigt dir was 85 ps können , das ist der Unterschied zwischen Tuning und Rumspielen mit Serienteilen , als Notlösung sicherlich ok .
aber billig und kaum Ahnung ist da eher eine schlechte Basis , zumal es bei VW ein gutes Tuningangebot dafür gibt .
Deine Arroganz ist ja sehr beachtlich,
deine Fachkenntnis weniger 🙄
Der Unterschied zwischen der 030 C (NZ) und der 030 AF (3F) beträgt 23° mehr Öffnungswinkel und 3 mm mehr Hub.
DAS ist `ne Hausnummer !
Wer seinem 3F die 268°/268° Schrick 0244 01 681-01 verpasst
(und das ist die Krasseste im Angebot)
hat lediglich 17° mehr Öffnungswinkel aber leider auch 0,2 mm weniger Hub 😠
Grund:
Schrick zieht lediglich die Rampen (falls vorhanden) ab und gibt den direkten Öffnungsgrade an . .
. . . während sich die VW Daten auf 1 mm Ventilhub beziehen.
Nach tatsächlicher / effektiver Ventilerhebungskurve ist die 3F Welle eine 251°/251° Welle (ABU 244/248)
Bei der Sportwelle 641-03 ist dann nur noch ein Zuwachs von 13° / 9° und 0,3 mm Hub zu verzeichnen, und das für 300 €cken nenne ich nicht "kostengünstig" !
Ich selber habe die 681.02 mit 268 / 264 Hub 10 / 9,8 mm (höchstens) `ne halbe Saison gefahren und sie wieder rausgeschmissen !
Den Leerlauf hatte ich noch ganz gut hinbekommen, aber das was sie "obenrum" besser war hat nicht das aufgewogen was sie "untenrum" scheiße war ! Unter 1500 ging mal gar nix 😠 und vernünfiges Beschleunigen erst ab 3000 - 3500 . . . also wenn man sich auf die Autobahn einfädeln wollte runter in den 2. und hochziehen bis 6.3000 😠 😠 😠
alltagstauglich stelle ich mir anders vor
(vllt bin ich ja auch schon zu alt 😁 )
Wie bei div. anderen Herstellern auch liegen viele richtig schicke Teile " im Regal " 😁
Mann muß sie nur richtig kombinieren 🙄
MFG
Zitat:
@kathrin-kai schrieb am 10. September 2016 um 18:00:55 Uhr:
hallo@ percclor
hast noch nen Bild für die einlasseite dazu ?
Mfg Kai
Leider nicht im Schnitt, aber welche von der Kanalbearbeitung, der Winkel ist der gleiche 😠,
Einlaßkanal ist nur größer.
GEIL ist der Einlaßkanal beim AEX, siehe letztes (Schnitt-) Bild
(der Text im Bild ist nicht von mir ! )
MFG
ich würde mir auch die frage stellen ob sich sowas lohnt einen nz zu tunen.ich mein man kann ja auch nen motor vom gt/gti nehmen und diesen umbauen.weil so einen motor bekommste ja schon für kleines geld und da sollteste mit der leistung ja dann hin kommen!
...eine Ansaugbruecke samt Nockenwelle vom Polo 3F reicht beim NZ aus um dem etwas auf die Sprünge zu helfen...dazu noch ein wenig "Trick 17" mit ein wenig Einstellarbeit und dann läuft def Koffer. Hatte ich vof 3 Jahren mit meiner Wintetkarre so gemacht weil viel AB Kilometer.
...und einen guten bzw brauchbaren PF Motor gibt es heute nicht mehr unter 300 Euro gebraucht...da nimmt man besser gleich einen 2E aus dem 3er Gti !
hallo
das bild mit dem 6n kopf kenn ich
ich hab das mal gefunden und etwas drinn gemalt
http://www.motor-talk.de/.../...ppikopf-gedankenmodell-i208566118.html
letztes WE hab ich dann das gesehen
http://www.motor-talk.de/.../...0160903-19-00-38-pro-1-i208573134.html
http://www.motor-talk.de/.../...0160903-19-00-52-pro-1-i208573135.html
Mfg Kai
Zitat:
@perchlor schrieb am 10. September 2016 um 19:01:50 Uhr:
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 10. September 2016 um 12:53:23 Uhr:
Die Spielereien mit anderen Seriennocken kann ich nur belächeln , klar billig und was kommt dabei raus ?Dann kommt da so ein Klapper Fiesta mit 1,3er Motor der das alles gemacht hat incl. der 268er Nocke und zeigt dir was 85 ps können , das ist der Unterschied zwischen Tuning und Rumspielen mit Serienteilen , als Notlösung sicherlich ok .
aber billig und kaum Ahnung ist da eher eine schlechte Basis , zumal es bei VW ein gutes Tuningangebot dafür gibt .
Deine Arroganz ist ja sehr beachtlich,
deine Fachkenntnis weniger 🙄Der Unterschied zwischen der 030 C (NZ) und der 030 AF (3F) beträgt 23° mehr Öffnungswinkel und 3 mm mehr Hub.
DAS ist `ne Hausnummer !Wer seinem 3F die 268°/268° Schrick 0244 01 681-01 verpasst
(und das ist die Krasseste im Angebot)
hat lediglich 17° mehr Öffnungswinkel aber leider auch 0,2 mm weniger Hub 😠Grund:
Schrick zieht lediglich die Rampen (falls vorhanden) ab und gibt den direkten Öffnungsgrade an . .
. . . während sich die VW Daten auf 1 mm Ventilhub beziehen.
Nach tatsächlicher / effektiver Ventilerhebungskurve ist die 3F Welle eine 251°/251° Welle (ABU 244/248)
Bei der Sportwelle 641-03 ist dann nur noch ein Zuwachs von 13° / 9° und 0,3 mm Hub zu verzeichnen, und das für 300 €cken nenne ich nicht "kostengünstig" !Ich selber habe die 681.02 mit 268 / 264 Hub 10 / 9,8 mm (höchstens) `ne halbe Saison gefahren und sie wieder rausgeschmissen !
Den Leerlauf hatte ich noch ganz gut hinbekommen, aber das was sie "obenrum" besser war hat nicht das aufgewogen was sie "untenrum" scheiße war ! Unter 1500 ging mal gar nix 😠 und vernünfiges Beschleunigen erst ab 3000 - 3500 . . . also wenn man sich auf die Autobahn einfädeln wollte runter in den 2. und hochziehen bis 6.3000 😠 😠 😠
alltagstauglich stelle ich mir anders vor
(vllt bin ich ja auch schon zu alt 😁 )MFG
Jo , das mit der Arroganz und der Fachkenntniss zum NZ unterschreibe ich so !
War nicht böse gemeint , irgendwie ist bei der Wortwahl gerade der Wurm bei mir drin !
Zum Thema ,
Tuning kostet Geld und wirklich brauchbare Infos zu Seriennocken die stimmen sind sehr selten wirklich zu bekommen .
Deswegen halte ich mich lieber an Sportnocken , klar 300 euro , aber ich weiß grob was ich bekomme !
Der Klapper Fiesta mit der 268er Nocke hatte von mir einen bearbeiteten Kopf samt bearbeiteten Abgaskrümmer bekommen und der lief nach Abstimmung ohne Mucken .
Deine Erfahrung mit der 268/264 Nocke würde ich einfach unter Fehlgriff verbuchen , ich denke der Hub von 10/9,8 war einfach zu viel für den kleinen Motor , an den 42° Ventilüberschneidung alleine kann es eher nicht gelegen haben , die ist absolut Alltagstauglich .
Asymetrische Nocke kauft man eigentlich nur wenn es dafür einen guten Grund gibt .
Da ist für mich ganz klar die 268/268 der Anderen vorzuziehen , 9,3 Hub ist vollkommen ok .
Was du da wegen unter 1500 beschreibst , hatte ich mit einer 274/284 mit 63° Ventilüberschneidung , da war der Hub im 11er/12er Bereich , aber in einem 2,0 Motor , lief trotzdem alltagstauglich , hatte rauhes aber stabiles Standgas .
Will nicht abstreiten das die 3F Nocke harmonischer läuft , ist schließlich eine Seriennocke , aber wer hat denn Erfahrungen mit der 268/268 gemacht ?
Hallo tut mir leid das ich hier nach all den jahren nochmal Reinschreibe, aber was ist das genau für eine zündkerze von der hoer die Rede ist die mehr Verdichtung erzeugt. Würde die gerne in meinen NZ einbauen.
Lg
Eine Zündkerze erzeugt nicht mehr Verdichtung, sondern KANN - wenn sie einen niedrigeren Wärmewert hat - Klingeln/Klopfen entgegenwirken, WENN die Verdichtung erhöht wurde.
Zitat:
@Benji922 schrieb am 27. April 2020 um 17:05:14 Uhr:
Hallo tut mir leid das ich hier nach all den jahren nochmal Reinschreibe, aber was ist das genau für eine zündkerze von der hoer die Rede ist die mehr Verdichtung erzeugt. Würde die gerne in meinen NZ einbauen.
Lg