Golf 2 NZ generalüberholung ;)

VW Golf 1 (17, 155)

hi,
da wir nächste woche mit meinem alten golf 2 NZ Bj. 1987 in urlaub fahren wollen, würd ich den bis dahin doch ganz gern wieder einigermaßen auf vordermann bringen.

allen vorran wär da das problem mit dem hohen spritverbrauch. der verbraucht bei normaler fahrweise locker über 10l. dann kommt dazu dass die drehzahl teilweise droppt, und vorallem bei feuchtigkeit soweit runtergeht dass der ganze motor abstirbt.

ausserdem wäre da noch die beleuchtung vom tacho. die lämpchen gehen noch und auch die sicherung is intakt. warum leuchtet die dann nicht?

wär super wenn ihr mir tipps geben könntet, ich weiss vorallem beim motor kann das 1000e gründe haben, aber halt die wahrscheinlichsten die auch nicht soviel kosten.

und wär auch super wenn ihr die antworten hier reinschreiben könntet und nicht nur sagen ich soll im forum suchen, da werd ich schon fündig, weil wirkliche antworten auf meine persönlichen probleme find ich da auch nicht 🙂

schonmal danke an alle,

felix

17 Antworten

Wenn der soviel säuft ist höchstwahrscheinlich die Lambdasonde hin, lass das mal checken.Wegn der Tachobeleuchtung mess doch einfach mal ob Spannung anliegt, vielleicht iss irgendwo Kabelbruch.Oder das Poti zum dimmen der Beleuchtung iss hin, war bei meinem Kumpel mal der Fall.

wie check ich die lambdasonde? spannung messen an der stelle oder wie?

hm und poti is intakt, die restliche beleuchtung innen geht ja und lässt sich auch dimmen...

ich mess morgen mal ob da was anliegt...

Blauer Tempfühler schon getauscht? Wenn nicht, tu es einfach, kost nur nen Zehner.

Lambdasonde kannst du nur mit nem Oszi messen, da die nicht einfach nicht mehr tut, sondern träge wird.

die normale lebensdauer einer lambdasonde ist halt nur ca 100000 km ..

Ähnliche Themen

tempfühler kostet hier um die 20€ beim vw händler :/ kann ich den ned irgendwie messen ob er kaputt is?

motor hat übrigens ca. 76000km drauf, is halt aber schon 17 jahre alt... wurde wenig gefahren 🙂

wie war die seite wos die lambdasonden so günstig gab?

Mmh, ich muss ehrlich sagen, bei ´nem 76tkm-Golf2 wäre es mir wert, wenn ich selber keine Ahnung habe, mal zum "Freundlichen" zu fahren und die ´ne Fehlerdiagnose machen zu lassen.

Wie Du ja schon sagtest können es 1000Dinge sein, die für die von Dir beschriebenen Mängel verantwortlich sind. (Wobei das Licht ja kein wirkliches Problem für Dich sein sollte....nur mit dem Sägen hast Du halt echt ´ne lange mögliche Checkliste).

Wenn Dir das zu teuer ist: es gibt in Ausblidungsbetrieben oft die Möglichkeit den Preis zu drücken, indem man vereinbart, dass ein Auszubildener auf Fehlersuche geht....da ist der Stundenlohn nicht so hoch.......der Temp-Fühler müsste beim "Freundlichen" 16€ kosten...habe ich neulich auch getauscht...leider ohne den erhofften Erfolg.

Wenn Du nicht in die Werkstatt möchtest: check ml alle Schäuche.

76000...boahh... dann kannst den ja noch 30 jahre fahren.

www.lambdasonden.de denk aber dran das du ne beheizte brauchst. Glaub das is falsch dargestellt bei denen wenn ich nicht irre.🙂

jo bei dem golf 2 1.3 is nur ne unbeheizte drin. OX101... brauch ich ne OX103 für nen NZ?

so ein schwachfug .. der nz hat die lambda sonde im kat und die ist beheizt ..

jepp du brauchst ne beheizte.
Deine sitzt doch am kat wenn ich mich nicht ganz ganz schlimm irre🙂

Zitat:

Original geschrieben von kalle-KLE


so ein schwachfug .. der nz hat die lambda sonde im kat und die ist beheizt ..

ne ich meinte auf der homepage lambdasonden.de... hab ja ka was im auto wirklich drin is =)

kann mal einer n bild posten bitte wo der tempgeber ist? bei mir sind da alle stecker grau, kein blauer zu sehen, und weiss nicht welcher der richtige ist =)

lambdasonde find ich übrigens auch nicht, wo sitzt denn die? hat da jemand n bild von?

Zitat:

Original geschrieben von feux


ne ich meinte auf der homepage lambdasonden.de... hab ja ka was im auto wirklich drin is =)

kann mal einer n bild posten bitte wo der tempgeber ist? bei mir sind da alle stecker grau, kein blauer zu sehen, und weiss nicht welcher der richtige ist =)

lambdasonde find ich übrigens auch nicht, wo sitzt denn die? hat da jemand n bild von?

passt schon. Kalle meinte wie gesagt lambdasonden.de

Deine is auf jeden Fall beheizt, das was in lambdasonden.de drinsteht is falsch.

Kauf die vom gti motor mit dem kennbuchstaben pf.

Muss ne beheizte sein.

Deine lambdasonde sitzt im kat... einfach kat anschauen.

Das Ding was rausrangt und wo kabel dran sind is die lambda.

Zitat:

Original geschrieben von feux


kann mal einer n bild posten bitte wo der tempgeber ist? bei mir sind da alle stecker grau, kein blauer zu sehen, und weiss nicht welcher der richtige ist =)

 

Pic habe ich nicht, sorry! Kann´s aber beschreiben.

Unterhalb Deines Zündverteilers sind zwei Stecker. Der linke davon ist normalerweise der blaue Temp-Fühler.

ah gut beides entdeckt vielen dank =)

wisst ihr ne gute adresse wo man so klebefolie kriegt die aussieht wie das armaturenbrett? brauch sowas für meine doorboards.

sprich schwarze klebefolie die aussieht wie plastik. hab schon bei ebay und google gesucht aber nix gefunden :/

ach is es übrigens nicht so dass der motor, wenn ich den tempgeber abziehe, besser läuft, falls der tempgeber echt kaputt is? meine mal sowas gelesen zu haben. aber der verbrauch steigt halt dann oder? aber so könnte man mal ruasfinden ob der echt kaputt is....

Deine Antwort
Ähnliche Themen