Golf 2 Neue ZE Kabelsalat und ein paar Fragen
Moin Jungs,
im kFkA Thread habt ihr ja schon gesehen dass ich gerade die Wärmeklappengeschichte angegangen bin.
Wenn man erstmal die Mittelkonsole usw. entfernt hat kann man sehr gut sehen was für ein Pfusch hier mal betrieben wurde.
Da ich jetzt ein originales Radio habe möchte ich evtl. die Gelegenheit nutzen den Krempel hier zu normalisieren.
Momentan ist noch eine Dachantenne verbaut. Das kann auch so bleiben. Das Radio wird derzeit über die Cockpitbeleuchtung gespeist. Vermute ich zumindest.
Das ganze hier ist dann mit Lüsterklemmen verzweigt.
Ich versuche mal ein paar Bilder davon zu zeigen:
68 Antworten
Zitat:
@M4d.-.M4x schrieb am 31. Januar 2017 um 15:22:30 Uhr:
Ein gutes Zündplus liefert die ZE auf Steckplatz D7. Da werden im Normalfall zusatzverbraucher wie die Sitzheizung angeschlossen...
Danke für diese Information. 🙂
Magst Du mir noch verraten wie man etwas an einen Steckplatz anschließen kann? 🙂
Wie besprochen...
Steckplatz D dürfte der freie zwischen dem gelben und dem grünen sein...
Ja einfach ganz raus nehmen.
Das Problem ist, das an d7 gar kein Kabel hängt. Muss das so oder kann ich dann das Kabel an eine Lietze selbst im Stecker verbauen?
Sooooo, es ist vollbracht!
Zündplus hängt jetzt an d7 der ZE. Extra nochmal gemessen ob ich wirklich d7 erwischt habe.
Das Blau graue Kabel liefert (so fern es das tut) Spannung an El Antenna.
Somit ist jetzt alles in Butter!
Besonderen Dank an @M4d.-.M4x und @Kurzzeit-Parker . Ohne Euch hätte ich diese op nicht geschafft!
Somit sind jetzt zwei entscheidende Schwachstellen beseitigt. (Radio u. Heizung)
lG 🙂
Blau grau ist eigentlich die Beleuchtung. (von der ZE kommend). Wenn das Radio an ist sollte das Radio 12v auf el. Antenne geben. Alte benz zB haben eine Antenne die Ausfährt wenn das Radio an geht. Dafür ist eigentlich der el Antenne Kontakt vom radio
Zitat:
@M4d.-.M4x schrieb am 31. Januar 2017 um 18:06:10 Uhr:
Blau grau ist eigentlich die Beleuchtung. (von der ZE kommend). Wenn das Radio an ist sollte das Radio 12v auf el. Antenne geben. Alte benz zB haben eine Antenne die Ausfährt wenn das Radio an geht. Dafür ist eigentlich der el Antenne Kontakt vom radio
Das weiß ich doch mittlerweile 😉 aber besser das Kabel hängt irgendwo dran, als lose und nutzlos rum zu baumeln.
🙂
Warum schließt du es nicht an den Beleuchtungseingang des Radios an? Dann sollte das Radio etwas dimmen, wenn du Licht an machst! Und el Antenne darfst du dann frei rum baumeln lassen...
Zitat:
@M4d.-.M4x schrieb am 31. Januar 2017 um 18:19:18 Uhr:
Warum schließt du es nicht an den Beleuchtungseingang des Radios an? Dann sollte das Radio etwas dimmen, wenn du Licht an machst! Und el Antenne darfst du dann frei rum baumeln lassen...
Weil ich am Beleuchtungseingang das Kabel geklemmt hatte was bisher den Radiostrom geliefert hat (auch vom Dimmer).
Ich hatte jetzt nicht so lange das Messgerät um zu gucken ob die "alte" Lichtschalterleitung Spannung liefert...
Bei meinem Radio geht Licht überhaupt erst an wenn über Blau-Grau Spannung kommt.
Nicht das du dir im Radio was zerschießt wenn du auf den Pin der ein Ausgang ist,
auf einmal die Spannung rein gibst.
Als zusammenfassung noch mal:
Stecker Q Pin 6 ist Grau/Blau, Beleuchtung, Radio Pin 6
Stecker W Pin 1 ist Gelb/weiß, dazwischen Stecker einzeln hinter ZE, GALA, Radio Pin 1
Stecker Q Pin 3 ist Rot/weiß bzw. Rot, Dauerplus, Radio Pin 7
Zündschloss Pin SU, Rot/Braun, Schaltplus, Radio Pin 4
Remote-Anschluss, AUSGANG an Radio Pin 5 (Ab Werk weiß wenn vorhanden)
Masse neben ZE, Braun, Masse am Radio, Radio Pin 8
So Laut VAG-Originalplänen.
Wohl gemerkt gab es bei Früheren das braun/Rot nicht.
Bin meinen Plänen erst ab Modelljahr 1991 drin.
Gibt es das Kabel ned, dann sind Pun 4 und 7 Zu Brücken.
Bei Fremdradios sind Dauerplus und Schaltplus zum teil getauscht.
Sollte man umpinnen. Es scheint zwar zu gehen aber der Zündanlasschalter ist
für die Leistung die das Radio über Dauerplus hilt nicht gedacht!
Zitat:
@timotimo1 schrieb am 31. Januar 2017 um 19:20:13 Uhr:
Bei meinem Radio geht Licht überhaupt erst an wenn über Blau-Grau Spannung kommt.Nicht das du dir im Radio was zerschießt wenn du auf den Pin der ein Ausgang ist,
auf einmal die Spannung rein gibst.Als zusammenfassung noch mal:
Stecker Q Pin 6 ist Grau/Blau, Beleuchtung, Radio Pin 6
Stecker W Pin 1 ist Gelb/weiß, dazwischen Stecker einzeln hinter ZE, GALA, Radio Pin 1
Stecker Q Pin 3 ist Rot/weiß bzw. Rot, Dauerplus, Radio Pin 7
Zündschloss Pin SU, Rot/Braun, Schaltplus, Radio Pin 4
Remote-Anschluss, AUSGANG an Radio Pin 5 (Ab Werk weiß wenn vorhanden)
Masse neben ZE, Braun, Masse am Radio, Radio Pin 8So Laut VAG-Originalplänen.
Wohl gemerkt gab es bei Früheren das braun/Rot nicht.
Bin meinen Plänen erst ab Modelljahr 1991 drin.
Gibt es das Kabel ned, dann sind Pun 4 und 7 Zu Brücken.
Bei Fremdradios sind Dauerplus und Schaltplus zum teil getauscht.
Sollte man umpinnen. Es scheint zwar zu gehen aber der Zündanlasschalter ist
für die Leistung die das Radio über Dauerplus hilt nicht gedacht!
Auch dir Danke für deine Erklärung.
also am Iso ist "el antenna" ein Ausgang und kein Eingang? Interessant.
Meine Beleuchtung ist ja jetzt auch an der Beleuchtung angeschlossen. Nur ebend mit dem Kabel der Vorbesitzerkonfiguration. Und das eigentliche (grau Blau) am el Antenna.
Masse ist korrekt und Dauerplus auch.
Zündplus ist jetzt neu verlegt an ZE Klemme D7.
Für heute bin ich jetzt aber fertig. Den ganzen Tag im kalten Auto ist kein Traum 🙂
Ja El Antenna ist ein Ausgang.
Das ist nur ein Steuersignal, keine Leistung, das dann zum Ausfahren der Antenne
oder zum einschalten eines Verstärkers benutzt wird.
Ich würde das was der Vorbesitzer gemacht hat raus werfen und Grau-Blau auf
den Pin 6 legen, also Beleuchtung, dann bist du auf sicherer Seite.
Wenn deine Schalter (Heckscheibenheizung und NSL) leichten, dann liegt auf
dem Kabel auch Spannung an.
ABER das Kabel wird mit über den Regler oben im Lichtschalter zusammen mit der
instrumentenbeleuchtung gedimmt. So kann man die Helligkeit des Radios auch einstellen,
parallel mit der anderen Instrumentenbeleuchtung.
Zitat:
@timotimo1 schrieb am 31. Januar 2017 um 20:40:11 Uhr:
Ja El Antenna ist ein Ausgang.
Das ist nur ein Steuersignal, keine Leistung, das dann zum Ausfahren der Antenne
oder zum einschalten eines Verstärkers benutzt wird.Ich würde das was der Vorbesitzer gemacht hat raus werfen und Grau-Blau auf
den Pin 6 legen, also Beleuchtung, dann bist du auf sicherer Seite.Wenn deine Schalter (Heckscheibenheizung und NSL) leichten, dann liegt auf
dem Kabel auch Spannung an.
ABER das Kabel wird mit über den Regler oben im Lichtschalter zusammen mit der
instrumentenbeleuchtung gedimmt. So kann man die Helligkeit des Radios auch einstellen,
parallel mit der anderen Instrumentenbeleuchtung.
Cool ok dann versuche ich das so.
Wie baut man den Lichtschalter aus ohne Gewalt? Dann kann ich das Lilavorbesitzerkabel raus werfen.
Die Dachantenne hat glaube ich einen Verstärker oder so. Muss deswegen noch superat Spannung auf diese?
Ich gucke ob ich nochmal messen kann um zu sehen ob auf dem Blau grau Spannung ist, und wenn ja was für eine 🙂
Grundsätzlich, Dachantenne raus mit der Gefahr undichtes Dach und dem Aufwand für ein neues Kabel. Oder Kotflügelantennenstummel raus und Loch mit einem Stopfen verschließen?
Ich würde auch gerne bei Zeiten die mit Kabelbinder befestigten Lautsprecher in der Hutablagehalterung gegen passende ersetzen. Kann man da diesen Alpinesatz für Armaturenbrett und Hinten nehmen? Amazon 65€ oder so....