Golf 2 mit Porsche C2 Felgen

VW Golf 2 (19E)

Moin Leute,

ich hab mir heute die berühmten Porsche C2 Felgen organisiert. Ich hab schon viel davon gelesen, aber nicht wirklich das was ich mir erhofft habe. Mein 2er ist noch fast im Orgi. zustand, aber ich hab ein gutes Angebot für die Felgen bekommen. Nun wollte ich mal fragen welche Reifengröße drauf passen würden die gut aussehen. Also Vorne auf die 6er195/40 und hinten auf die 8er 205/40? Ich hab keine ahnung deswegen dachte ich ich frag einfach mal. ET is standart wie immer. Bei den LKA bin ich mir auch noch nicht ganz sicher. Vorne 20mm und hinten 35mm? Meint ihr das würde gut kommen? Neben bei noch eine Frage, bei dem Fahrwerl, is das 60/40 gut oder oder eher ein Gewindefahrwerk?

Ich werd morgen mal zu den Tüvvis fahren und sehen was die so schnacken was ich alles brauch um die eingetragen zu bekommen.

Bis dahin MFG

im anhang hab ich 2 fotos der Felgen

25 Antworten

Der Verstellbereich laut Gutachten reicht bei dem Fahrwerk nur bis -75, aber ne Einzelabnahme wirds mit den Räder sowieso.

Die Löcher sollteste zuschweißen, Spachtel hält nicht.

Das im Video sind übrigens 18".

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Der Verstellbereich laut Gutachten reicht bei dem Fahrwerk nur bis -75, aber ne Einzelabnahme wirds mit den Räder sowieso.

Die Löcher sollteste zuschweißen, Spachtel hält nicht.

Das im Video sind übrigens 18".

Meinste ich kann erst mit den felgen hin und dann hinterher das mit dem Fahrwerk machen? Denni m mom hab ich nciht die kohle um mir das Fahrwerk zu kaufen, wenn dann erst nächsten monat... Zuschweißen... alles klar...

Ja das sind 18" ich weiß geht in dem mom nur um die farbe.

Das geht auch... aber ist teurer. Und die Porsche-Räder sehen in Verbindung mitm Serien-Fahrwerk mal richtig scheiße aus ^^

hast du auf dem bild Die "plastik verbreiterungen" dran?

Ähnliche Themen

naja, wenn er lackiert werden soll, wäre es schon besser vorher zu schauen, was/wo/wieveil an den radläufen gemacht werden muss.

ja, hat er..die vom G60. (die ich zb auch habe)

Zitat:

Original geschrieben von Mavismo


hast du auf dem bild Die "plastik verbreiterungen" dran?

Zitat:

Original geschrieben von Edition82



ja, hat er..die vom G60. (die ich zb auch habe)

Zitat:

Original geschrieben von Edition82



Zitat:

Original geschrieben von Edition82



ja, hat er..die vom G60. (die ich zb auch habe)

Also, zusammenfassung, Fahrwetk rein Felgen rauf und einstellen das ganze dann Börteln und zum Tüv. Anschließend ab zum lackierer, richtig?

Zitat:

Original geschrieben von Edition82



Zitat:

Original geschrieben von Edition82



ja, hat er..die vom G60. (die ich zb auch habe)

Wie nennen sich die? Die kann man doch sicher auch mitlackieren oder?

das sind G60-verbreiterungen..bei vw gibts die nicht mehr, aber werden bei ebay regelmäßig angeboten..bist rundum mit etwa 250,- dabei..mal mehr mal weniger.

ja, so in der art wäre der plan sinnvoll.

die verbreiterungen kann man lackieren..hält auch super, wenn man weiß was man tut (lackieren).

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


das sind G60-verbreiterungen..bei vw gibts die nicht mehr, aber werden bei ebay regelmäßig angeboten..bist rundum mit etwa 250,- dabei..mal mehr mal weniger.

ja, so in der art wäre der plan sinnvoll.

die verbreiterungen kann man lackieren..hält auch super, wenn man weiß was man tut (lackieren).

Ja alles klar dann muss ich ncoh warten mit den Felgen eintragen, ich mein ich hätt eh gewartet bis es wieder Warm wird, bei mir liegt schon wieder Schnee und werd die Felgen erst draufmachen wenn ich weiß das es nicht mehr schneit oder salz auf die str. kommt.

Mein Vater is seid 35jahren Lackierer, der sollte wissen was er macht^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen