golf 2 mit doppellüfter
moin....
habe folgenesproblem bei meinem umbau undzwar habe ich einen golf 2 mit der ze vom passat 35i facelift bj 96. mit einem abf motor...
habe ein golf td kühler (675 x 320) und würde gerne darauf einen doppellüfter setzen. (das steuergerät ist auch vorhanden...) habe einen vom passat passt aber nicht...
welen doppellüfter mit dreistufen kann ich nehmen ohne das die lüfterräder am kühler schleifen oder das geheuse groß zu verändern danke schonmal im vorraus mfg
31 Antworten
Nehm den vom Toledo 16V,hab ich bei mir auch verbaut,aber gerade kein Bild hier,da passt sogar der Stecker und er ist 2 Stufig und du hast sogar fast mehr Platz als zuvor,weil das alles etwas schmaler ist! 🙂
Und noch eins,man sieht ja passt schön rein!
Gruß,Matze
Ähnliche Themen
ok danke werd mich mal umhören wer noch was hat... hätte gerne 3 stufen aber da muss ich wohl abzüge machen
Zitat:
Original geschrieben von boje16v
moin....
habe folgenesproblem bei meinem umbau undzwar habe ich einen golf 2 mit der ze vom passat 35i facelift bj 96. mit einem abf motor...habe ein golf td kühler (675 x 320) und würde gerne darauf einen doppellüfter setzen. (das steuergerät ist auch vorhanden...) habe einen vom passat passt aber nicht...
welen doppellüfter mit dreistufen kann ich nehmen ohne das die lüfterräder am kühler schleifen oder das geheuse groß zu verändern danke schonmal im vorraus mfg
Habe bei meinem nen doppellüfter vom passat bj 91 mit 9a motor drin und golf 2 dieselkühler .passt!
Aber diesen grossen kühler brauchst du nicht mal weil das nur verbaut wurde wenn man klima hatte der normale 2er 16v hat den gleichen kühler wie der pn!
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
netzmaß ist gleich aber hat der nicht dennoch ne höhere Kühlleistung?
habe absolut keinen unteschied bemerkt temp bleibt gleich weil das themostat ab 84 aufmacht egal ob gros oder kleinerkühler. nur das es bei dem kleinen kühler öfter aufmacht aber temp geht nicht weiter runter als mit dem orginalen ,was an dem doppellüfter schöner ist fder ist leiser und wen er mal an is lüft er auch langer !
Also erstens geht dur ch den großen Kühler die Temp. wieder schneller runter sobald man meinetwegen ausm Stadtverkehr draußen ist und wenn man niedertourig fährt erst recht,vorallem der Öltemp. macht das noch was aus,die bleibt weiter unten und geht auch so schneller wieder runter wenn der PL mal heiß gefahren wurde! 😉
Gruß,Matze
Habe bei meinem PG Umbau auch versucht, möglichst alles zu tun, damit dem Motor nicht zu warm wird.
Wo ich nun die Anregung mit dem Doppellüfter hier lese, kommt mir aber doch die Idee, das auch zu integrieren.
Oder meint Ihr, das meine Version kühlungsmäßig reicht?
Habe verbaut:
Wagner - Rallye Golf "Evo" LLK
580er Corri VR Wasserkühler mit Einzellüfter
13 reihiger Ölkühler inkl. Thermostat
Macht nun ein Doppellüfter noch Sinn?
Hallo,
ich denke, der Doppellüfter lohnt erst, wenn auch eine Klima drin ist. Erst dann hat der eine Art Daseinsberechtigung, da nunmal ein weiterer WT vorm Wasserkühler sitzt, und der Lüfter bei Klima "ein" immer läuft...
Gruß,
wesso
Wenn man grade einen Doppellüfter auf Lager hat kann man ihn ruhig verbauen,
schaden wird es auf keinen Fall. 😉
Beim PF Umbau habe ich den TD Kühler nur verbaut weil ich zufälligerweise einen beim Verwerter gefunden habe, ansonsten wäre ich mit dem Serienmäßigen auch zufrieden gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von Golf22016v136
,was an dem doppellüfter schöner ist fder ist leiser
Das macht sich in der Tat heftig bemerkbar - bin bei meinem JR vom serienmäßigen einstufigen 200 Watt Lüfter auf den Doppellüfter vom Toledo mit 80/250 Watt umgestiegen. Was ich beim Doppellüfter konstruktiv besser finde ist, dass er nicht nur die Kühlerseite mit dem Thermoschalter kühlt, sondern auch die Seite mit dem Kühlerauslass großflächig versorgt.
Arvin S.