Golf 2 mit 1,6 AFT aus Golf 3

VW Golf 2 (19E)

Hallo Jungs

Ich bin ein stolzer besitzer eine Golf 2 1,3 NZ🙂 (neue ZE)

Der NZ motor ist ja nicht wirklich der beste,und saufen tut der auch ohne ende (meiner zu mindest).
Habe schon viel gewechselt aber jetzt fängt der ärger richtig an.
Lange rede kurzer sinn der läuft schlechter wie 20 sack Schrauben😉

Und nun dachte ich mir ein bisschen mehrleistung kann ja nie schaden im Golf.
Da kahm mir das glück zu gute und einer hat für wenig Geld sein Golf 3 mit AFT herz geschlachtet.
Den habe ich mir dann auch geschnappt😁
Achsen, Bremsen, Getriebe, es ist alles da für den Umbau in den Golf 2.

Jetzt habe ich aber ein paar kleine Fragen zu den Umbau.

Der AFT den ich jetzt da habe hat Klima, diese möchte ich aber entfernen da es zu viel aufwand wäre.
Der Kompressor und lichtmaschiene laufen über ein Riemen, und werden über die Spannrolle gespannt.
Nun fällt ja der Kompressor weg. So das nur die Lima über den Riemen angestrieben würde.
Dies geht aber net, da der Riemen am halter reiben würde.

Habt ihr eine idee?
-Anderen lichtmaschienen halter (evtl ohne klima, wenn es den gibt)
-Lichtmaschiene Umbauen und versetzen
-Spannrolle so setzen das es funzen würde
-u.s.w.

Die Pedalerie vom Golf 3 ist ja auch nicht kompatibel mit der aus den Golf 2.
Und die aufnahmen sind ja alles völlig Unterschiedlich (Pedalträger, BKV)
Habe mich schon ein wenig belesen, es gibt unterschiedliche Lösungswege

-Pedalträger von Golf 3 anpassen für Golf 2
-Pedalträger von Passat, mit der Kugelaufnahme für BKV
-größeren BKV aus Golf 2 mit der gabelaufnahme
-u.s.w.

Welch findet ihr die beste Lösung, oder wie habt ihr es gemacht? (abs soll wenn möglich bleiben)

Ich bin gerne offen für eure lLösungsvorschläge und Erfahrungen wenn ihr den Umbau schon durch habt.

ps das ganze sollte aber schon Tüvig werden😉 da der Golf mein Alltagsauto ist.

Aber bitte gebt keine Antworten wie anderen Motor/ Auto oder lass es bleiben.

mfg Volkswagenfreak

22 Antworten

hallo
was möchtest du den genau wissen?
weißt du was verbaut worden ist?

Zitat:

@Daeven schrieb am 13. April 2016 um 12:27:01 Uhr:


Hallo Volkswagenfreak,
Habe evt. Vor nen 2er NZ mit dem 3er 1,6l aft zu kaufen. Muss allerdings noch eingetragen werden.
Hast du da n paar Infos für mich? Weils bei dir ja geklappt hat.
Lg

Geh zu dem TüV-Prüfer, bei dem du das eintragen lassen willst und frag den. Der sagt dir dann genau was er sehen will.
Von dem hängt es schließlich ab, ob er den Motor einträgt oder nicht.

MfG
Chris

P.S.:
Ich bin übrigens der Meinung, dass die 239er Bremse innenbelüftet vorne und Trommeln hinten für den AFT auch ausreichend ist. Wurde so nämlich auch im Polo 86c G40 verbaut (113PS).

Was wo verbaut wurde, ist ja nicht gleichzusetzen mit dem, was ausreichend ist...

Außerdem ist so ein Polo ja doch auch etwas leichter als ein Golf.

Richtig der 1,6er hat ja nicht umsonst die 256ziger Bremse😉 Mein Prüfer wollte halt die ganze Bremse vom 3er haben+ BKR an der Hinterachse.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GLI schrieb am 30. April 2016 um 15:13:19 Uhr:


Außerdem ist so ein Polo ja doch auch etwas leichter als ein Golf.

und wird daher auch nicht so schnell, wie der Polo 😉

Aber letztenendes entscheidet ja der Prüfer und wenn der 256er haben will, dann ist das so.

Wassen das für'n Vergleich? Den AFT gab es dich nie im Polo.

Christ es geht dich nicht nur rein nach der Leistung. Gewicht des Autos (und des Motors) spielen auch ne Rolle...

Alles unter der 256er im 2er kann man eh heute nicht mehr als Bremse bezeichnen.

Hi Volkswagenfreak
Ich mache auch gerade den Umbau aft motor in golf 2 und suche nun eine Kopie von solcher TÜV Abnahme weil mein tüver sagt das es dann einfacher ist den Motor ein zu tragen und wollte dich Frage ob du mir von deiner Eintragung eine Kopie machen könntest.
MfG Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen