Golf 2 Lichtmaschine lädt nicht

VW Golf 2 (19E)

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und bitte direkt mal um Hilfe.

Hier schonmal die Daten zum Auto:

Golf 2 Bosten
1.6 pn mit 51 kw
86000 km
Tornadorot
BJ 06/1989

Zu meinem Problem:

Die Lichtmaschine lädt nicht...
Ich weiß, dass das Thema schon mehrfach diskutiert wurde, aber ich bin noch zu keiner Lösung gekommen...
Batteriespannung ist 12,6V
Lichtmaschine ist neu
Anlasser auch
ZAS auch
Batterie auch

Wenn ich die Zündung an habe, dann ist auch die Batteriekontrollleuchte an.
Bei Zündung ist auf der Erregerleitung 1,5V zu messen, trenne ich sie von der LIMA, dann habe ich 11,6V.
Wenn der Motor läuft, dann ist die Batteriespannung 11,8V und direkt an der LIMA 0,01V.

Ich hoffe mir kann irgendjemand helfen...

18 Antworten

Zitat:

@Soeren1710 schrieb am 12. Juni 2016 um 15:47:53 Uhr:


Übeltäter gefunden 😉 ich habe den alten Anlasser wieder eingebaut und siehe da es geht ????

@bugyboytom am Anlasser sind 2 Schrauben, eine zur Batterie (oben) und eine zur Lima (unten)

langsam- beide Kabel (das eine zur Lima und das andere zur Batterie) müssen zusammen
auf einem Anschluß angeklemmt werden!
Der Magnetschalter hat zwei davon- der eine zeigt zum Anlasser-Motor-da ist ein kurzes
Kupfergeflecht mit Kabelschuh angeschlossen und geht in den Anlasser-Motor rein.
Der andere ist am Magnetschalter gegenüber- da müssen die beiden roten Kabel
(Lima ünd Batterie) zusammen drauf.
Dann gibt es noch einen Flachsteckanschluß Klemme 50- das ist die 'Starter-Leitung'
vom Zündschloß.

Wenn alles so paßt, dann ist's richtig...

Gruß Thomas

Zitat:

@Soeren1710 schrieb am 12. Juni 2016 um 15:47:53 Uhr:


....am Anlasser sind 2 Schrauben, eine zur Batterie (oben) und eine zur Lima (unten)...

Ach wo..

Am Anlasser-Magnetschalter sind ZWEI M8er Muttern.
An die eine werden BEIDE Kabel angeschlossen..zur Batterie UND zur Lichtmaschine.
An die andere (kürzerer Gewindebolzen) wird NICHTS angeschlossen. Die versorgt den Motor des Anlassers.

KEINESFALLS kommt die Lichtmaschine an die eine, und die Batterie an die andere Schraube.

DoMi

Anlasser Magnetschalter

Das Problem war nur, dass es vorher so angeschlossen war und alles funktionierte...

Und nachdem ich den alten Anlasser wieder eingebaut habe ging auch wieder alles...
Jetzt ist aber alles richtig 😉

Vielen Dank

Gruß
Sören

Zitat:

@Soeren1710 schrieb am 13. Juni 2016 um 07:08:07 Uhr:


....Das Problem war nur, dass es vorher so angeschlossen war und alles funktionierte...

Nächstes mal beim Auseinanderbauen GENAU hinschauen, denn da haste dich definitiv verguckt.

DoMi

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen