Golf 2 Lichtmaschine lädt nicht

VW Golf 2 (19E)

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und bitte direkt mal um Hilfe.

Hier schonmal die Daten zum Auto:

Golf 2 Bosten
1.6 pn mit 51 kw
86000 km
Tornadorot
BJ 06/1989

Zu meinem Problem:

Die Lichtmaschine lädt nicht...
Ich weiß, dass das Thema schon mehrfach diskutiert wurde, aber ich bin noch zu keiner Lösung gekommen...
Batteriespannung ist 12,6V
Lichtmaschine ist neu
Anlasser auch
ZAS auch
Batterie auch

Wenn ich die Zündung an habe, dann ist auch die Batteriekontrollleuchte an.
Bei Zündung ist auf der Erregerleitung 1,5V zu messen, trenne ich sie von der LIMA, dann habe ich 11,6V.
Wenn der Motor läuft, dann ist die Batteriespannung 11,8V und direkt an der LIMA 0,01V.

Ich hoffe mir kann irgendjemand helfen...

18 Antworten

Wie hoch ist denn die Spannung direkt an der LIMA? Kann man ja gut messen....

0,01V also eigentlich gar nichts...

Dann kann ja die neue Lima nicht in Ordnung sein.

Das ist aber schon die zweite neue...

Ähnliche Themen

servus!
Möglicherweise hat sich beim Anschliessen der Kabelschuhe der Gewindebolzen
ein Stück weit mitgedreht- dann ist die interne Verbindung unterbrochen.
Passiert zwar hauptsächlich beim Lösen- könnte hier aber auch so sein.

Oder die Lima lief ohne angeschlossene Batterie- dann sind die Dioden hinüber...

Grüß Thomas

Danach werde ich mal gucken, aber das müsste ja dann eigentlich bei allen 3 LIMAs so gewesen sein, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann...

Also die Batterie war immer dran.

Das komische ist, dass wenn die Erregerleitung nicht angeschlossen ist, dass ich dann 11,6V messe und sobald ich diese an die LIMA anschließe, ich nur noch 1,5V messe...

Sind alle kontaktstellen sauber?
Auch die Muttern müssen sauber sein damit sie eine Verbindung eingehen können mit den gewindestangen.

Bist du dir auch sicher die LiMa richtig zumessen?
Irgendwo hier oder im Internet gab's ein schöne einfache Anleitung an die ich mich auch gehalten habe.

Mal versucht eine selbst Erregung zuerzeugen?
Dh einfach mal mal bissel Drehzahl geben und hoffen das sie sich selbst erregt.

Bei mir warens glaub um die 3k RPM, hab aber auch ein Diesel.

Zitat:

@Soeren1710 schrieb am 12. Juni 2016 um 11:12:12 Uhr:


Das komische ist, dass wenn die Erregerleitung nicht angeschlossen ist, dass ich dann 11,6V messe und sobald ich diese an die LIMA anschließe, ich nur noch 1,5V messe...

1,5V ist völlig OK. (bei mir gerade gemessen: 1,6V)

Die LiMa lädt übrigens auch OHNE diese Leitung wenn man die Drehzahl kurz auf ca. 3000 Umdrehungen erhöht.

Als Ursache kommt also ausschließlich die Verbindung LICHTMASCHINE<----->BATTERIE in Frage.

DoMi

Hier eine wie ich finde sehr schöne Checkliste die relativ einfach zuverstehen ist 🙂 hab sie jetzt auch mal als Link gefunden.

http://www.doppel-wobber.de/.../thread_1339_lichtmaschine-prüfen.html

Zitat:

@Soeren1710 schrieb am 12. Juni 2016 um 09:42:35 Uhr:


0,01V also eigentlich gar nichts...

Wenn am PLUS-ausgang der LiMa 0,01V heraus kommen, dann ist diese nicht an der Batterie angeschlossen.

Ansonsten müsste dort zumindest die Batteriespannung messbar sein.

DoMi

servus!
Das rote Kabel geht von der Lima zum Anlasser, von dort ein weiteres zum Batterie-Plus.
Sind wirklich beide Kabel am Anlasser ( am Magnetschalter) zusammen an derselben Schraube
angeschlossen? Da habe ich so meine Zweifel...
Da der Anlasser ja wohl auch neu ist, waren die Kabel dort ja auch abgeklemmt...

Gruß Thomas

Übeltäter gefunden 😉 ich habe den alten Anlasser wieder eingebaut und siehe da es geht ????

@bugyboytom am Anlasser sind 2 Schrauben, eine zur Batterie (oben) und eine zur Lima (unten)

Alles läuft wieder ????
Vielen Dank für die Hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen