Golf 2 GTI PF Öldruck zu niedrig?
Guten Abend,
Seit einiger Zeit habe ich gemerkt, dass bei meinem Golf 2 Gti (PF MKB) der Öldruck im Leerlauf ein wenig tief ist... im Etzold steht dass der Druck 2Bar bei 2000u/min sein soll und mit 80°C Öltemp.
Bei ca. 85°C Wassertemperatur 2000u/min habe ich 2.3 Bar.
und als ich warte bis der Kühlerventilator angeht, dann sind es nur noch 1.8-2 Bar bei 2000u/min und 0.5 im Leerlauf.
Ich fahre 10W40 von Castrol.
Während der Fahrt bei 90°C Wassertemp. habe ich gut 4-5Bar bei 3-4000u/min. Wenn das Auto kalt ist, dann habe gute 6-7 Bar.
Ach ja, aller Messungen wurden am Zylinderkopf gemacht, an einem T Anschluss.
Ist meine Ölpumpe noch ok?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Das hat vielleicht grad ein überholter 8V Motor von VW aus dem Baujahr. Warm am Kopf.
Selbst olle 6 Zylinder von MB haben im LL net mehr warm.
Da hilft kein 10W60.
Dann lieber Lagerschalen, Ölpumpe und Hydros neu machen.
Aber solange die Nähmaschine läuft würd ich einfach fahren und mir net den Kopf zerbrechen.
23 Antworten
...bei einer Laufleistung von 330.000km sollte man gleich neu bohren und hohnen. Die Zylinderlaufbahnen werden wohl entsprechend ausgeleiert sein so daß es mit nur neuen Kolbenringen und Lagern nicht getan ist.
Einen meiner PF Motoren den ich letztes jahr revidiert habe hatte 280.000km Laufleistung und war eigentlich nur noch eine Luftpumpe von Motor. Nach der Revision (bohren auf 2tes Übermaß) und gleichzeitigem überholen des Zylinderkopfes (Ventilführungen neu, Ventilsitzringe neu und geschnitten und alle Ventile neu eingeschliffen usw) und der ersten Vollbelastung hat man sehr deutlich den Leistungsunterschied gespürt...das war wieder ein richtiger PF Motor wie man ihn kennt und mag...!
Ölpumpe kam eine vom G60 rein...
@ stahlwerk: Kannst du zufällig was zum Öldruck des revidierten PF vor und nach der Überholung sagen!
..ja, gerne.
Also kalt bis Anschlag Öldruckmesser (VDO) und warm mit 85-100°C Öltemperatur hat er ab 2000 U/min IMMER über 2 bar und je nach Drehzahl steigend bis 5 bar. Im Leerlauf nie unter 1 bar (alle Werte am Kopf gemessen bzw der Öldruckgeber sitzt seitlich am Zylinderkopf ) .
Motoröl ist ein 10w50 drinne von Ravenol ( das da: http://www.ravenol.de/.../ravenol-rse-sae-10w-50.html )
Ähnliche Themen
Eine Frage, welche Öldruckschalter braucht man für den oben am Kopf? Da er da Öl verliert wollte ich den austauschen, habe den schwarzen besorgt und die Öllampe blinkt ab über 1000 Umdrehungen.