Golf 2 GTI 16V Motor auf Kompressor umbauen

VW Golf 1 (17, 155)

So da ich mich ja schon seit längerem entschieden habe mir einen Kompressor Motor zu bauen fange ich jetzt hier an.

Morgen werde ich den Motor aus der kalten Garage von einem Freund holen. Es ist ein KR der seit ca. 4 Jahren dort liegt. Ließ sich gut durchdrehen. Morgen kommen die ersten Bilder und ich denke mit Anbauteile 50€ ist ok! Leider aber ohne Getriebe. Schade..

Erstmal alles auseinander bauen.

Habe dazu viele Fragen und hoffe Ihr helft mir dabei.

106 Antworten

Die Frage ist ja welche Bremse vom KR...

Den KR gabs sowohl mit der kleinen 239er VWII Bremse als auch mit der 256er Girling 54 bei den letzteren Modellen.

BTW: Wenn du an nen Turbo- oder Kompressorumbau denkst, dann spare nicht am falschen Ende.

Und ich finde selbst die kleine 256er für die Serienleistung vom KR schon recht grenzwertig wenn man zügiger unterwegs ist...

mfg

Ne komplette G60 Bremsanlage ist für 200€ drin.
Gebrauchte Sättel findest du bei ebay wie Sand am Meer. Und Bremsscheiben/Beläge kosten wirklich nicht viel 😉
Und normalerweise geht die auch ohne anpassungsarbeiten drauf.

Danke für die Antworten! Glaube das ich die frühere Version drauf habe. Hinten nähmlich bei den scheiben habe ich auch die seltenen Sattel mit dem kolben Durchmesser 36mm, musste deshalb schon ein sattel komplett aufmachen und selber reparieren, die Handbremsmechanik war kaputt. Ersparnis 60- beim Schrott (hatte keinen gefunden) und teilelieferer wollten 120.- Euro für so ein sch.... :-)

Nun ja, ich werde wohl selbst nachmessen was das für scheinen vorne sind, das Auto ist 12/87 zugelassen worden.

Ich habe mich dazu fest entschlossen eine veränderung am Motor und somit der Leistung vorzunehmen. Rechne aber schon mal mit dem doppeltem was ursprünglich geplant war, 2000.- Euro.... Immerhin besser als einen Golf mit 70 PS zu fahren.

Ok, BTT.. Brauch ich einen Ladeluftkühler bei einem kompressor und dieses Blow Up /o der Pub up Ventil?

Mfg Nothinkinq

Du baust ja die G60 Technik ein, also Drosselklappe STG usw.
Bei der G60 Drosselklappe hast du schon eine Bypassklappe, deshalb brauchst auch kein BlowPopPubUpOffDown Ventil 😉
Mit 2000€ liegst du wirklich knapp.
Viele werden dir sagen das es auch ohne Geht, ich jedoch werde dir sagen das der LLK dir nur Vorteile bringt.
Insbesondere mehr Leistung und weniger Sprittverbrauch 🙂
Schau dir die Mercedes mit Kompressor an, die haben auch LLK drin, wird wohl noch einen anderen Grund als nur Leistung haben 🙂

Wieso eigentlich Kompressor.
Erlich gesagt wird ein Turbo bzw G-Lader umbau wesentlich Billiger.
Du bist noch bisschen neu in der Materie, deswegen würde ich dir empfehlen sich ein bisschen von den Sachen die man selber anfertigen muss wie z.b. der Halter und Magnetkupplung fern zu halten.
Mach doch einfach das was jeder am Anfang macht.
250PS sind dann auch drin bei dir, bei einem relativ guten Ansprechverhalten.

S2 Technik abändern und reinklatschen 🙂

Ähnliche Themen

wie gesagt, ein Nachbar hat auf kompressor geschworen und meinte bis auf dem kompressor ein bisschen anpassung was die halterungen angeht, programmiere selbst an cnc maschienen, wesentlich einfacher umzusetzen?! Daher auch der gedanke mit dem Kompressor. Am liebsten wäre mir natürlich, das ich irgendwo im shop gehe und alles was ich brauche zu einem fairen Preis erhalte und ich dann still und heimlich in der garage am auto anpasse.

ok, andersrum gefragt. Was ist einfacher für TüV eintragung, k oder t, abgesehen von bremsen usw.

Mfg Nothinkinq

Das wird sich nix nehmen mit der Eintragung...

Aber wenn man sowas vor hat klärt man das schon mal vorher mit dem TÜVer ab und fragt was er evtl. für Auflagen erfüllt haben will oder ob er es überhaupt einträgt.

Sonst stehst da nachher auf der Matte und bekommst keine Plakette.

Also am besten einmal vorbei, die Sache schildern und hören was er dazu meint.

mfg

seltsam, ist ja kein neuland oder? ich gehe natürlich davon aus, das mir das der tüV abnimmt, wenn es dann mal soweit ist. wäre ja auch ein bisschen unlogisch, währe ich der erste mit so einem tuning ;-)

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Nothinkinq


wie gesagt, ein Nachbar hat auf kompressor geschworen und meinte bis auf dem kompressor ein bisschen anpassung was die halterungen angeht, programmiere selbst an cnc maschienen, wesentlich einfacher umzusetzen?! Daher auch der gedanke mit dem Kompressor. Am liebsten wäre mir natürlich, das ich irgendwo im shop gehe und alles was ich brauche zu einem fairen Preis erhalte und ich dann still und heimlich in der garage am auto anpasse.

ok, andersrum gefragt. Was ist einfacher für TüV eintragung, k oder t, abgesehen von bremsen usw.

Mfg Nothinkinq

Also mein Tip wäre 16VG60, den von einem FACHMANN bearbeiten lassen und drauf machen.

Es gibt dafür schon alles fertig du musst nur die Sachen bestellen.

Übrigens ist da gerade ein Thread, Kompressor oder G-Lader.

Viele Leute haben den Kompressor probiert, aber umgehauen hat es wirklich keinen.

Mag sein das es gute Kompressoren gibt z.b. Z-Engineering etc. Jedoch sind die

meiner Meinung nach vom Preis unfair 🙂

Spar Geld, Zeit, Nerven und bau auf G oder T.

Beim Kompressor müsstest du auch die ideale übersetzung für den Lader finden.

Eine Riemenscheibe anfertigen, was du allerdings kannst da du ja mit CNC Maschinen arbeitest.

Dann müsstest du dafür einen Halter bauen sowie einen Halter für die Lima.

Bist du wirklich total sicher das du unbedingt Kompressor statt G oder T haben möchtest.
Wenn ja dann fang an den Motor darauf vorzubereiten.

Neue Pleueullagerschalen vom S2, Hauptlager gleich mit machen.
Thema Verdichtung, wieviel Leistung möchtest du den Fahren?
Also du musst ja von anfang an eine Leistung anstreben.

Hallo maZer.GTi

vielen Dank für deine Unterstützung! Im visier habe ich eine Leistungssteigerung von mind. 100 PS ca. Dabei spielt es eigentlich keine Rolle ob G T oder K, mir ist die Lösung, die am einfachsten umzusetzen ist, die liebste und da ist das Problem!

Eigentlich sollte ich mich nach verfügbarkeit, umsetzbarkeit und natürlich auch nach finaziellen Rahmen richten, aber wo bitte gibt es gegenüberstellungen?

Diese Pleuelllager vom S2 wo kann ich die Kaufen, Ebay spuckt nichts aus und original sind die bestimmt teuerer...

Fakt ist, bevor ich anfange irgendwas daran zu machen, dass ich mir zunächst ein Möhrenauto zulegen werde, vielleicht ein Polo mit 40PS bis zur Fertigstellung.

Danke für deine Hilfe und weitere

Da ist ein L zuviel bei Pleullager.
Einfach nur nach s2 sputter in ebay suchen 🙂
100 PS Leistung steigern kannst du mit allen methoden.
Kompressor hat untenrum bissl wenig bums.
nen G-Lader kommt schon recht gut und ist beim 16v auch mit wenig aufwand auf 240ps 🙂
Turbo wird das einfachste sein da es wie gesagt alles in Serienfahrzeugen gibt was du brauchst.
Aber Reduzier die Verdichtung auf 8:1 mittels Sandwitch.
Besonders als Laie sollte man bei der Verdichtung streng aufpassen und lieber ein wenig niedriger gehen.
Gruß
Andy

Hier sind die Teilenummern für die Lagerschalen...

So teuer sind die original gar nicht. Manche Tuner verkaufen Sputterlager teurer... 😉

Lagerschale oben (gelb/violett) -> 034 105 701 B 4,94 Euro incl. MwSt.

Lagerschale unten (gelb) -> 034 105 701

Kann hier ja einer mal gucken was die unten kosten, keine Ahnung ob die genau soviel kosten...

mfg

wow, ging ja schnell, könnt wohl auch nicht schlafen ;-) Was soll ich den mit den Rufnummern anfangen, bestellen via Phone?

Das mit der Verdichtung muss wohl sein oder reicht es so wie es ist erstmal mit weniger druck? Wisst Ihr denn welche Verdichtung mein KR jetzt hat?

Also das mit dem Turbo wird immer Attraktiver für mich, eventuell verkaufe ich meinen bestellten Kompressor wieder, den ich Übrigens noch nicht erhalten habe (EBAY), und kaufe mir zunächst ein Turbo einen S2 krümmer usw.. Mal sehen, am liebsten wäre mir natürlich einen zu haben der mir das komplett fertig macht und ich Ihm einfach die Teile besorge die er braucht, kennt Ihr so einen in der Umgebung Dortmund umkreis?

Mfg

Was für Rufnummern?!

Du gehst zu Audi/VW in die Werkstatt, sagst denen die Teilenummer und dann bestellen die dir die Lager.

Ganz simple, oder?! 😉

PS: Dein KR hat ne Verdichtung von 10:1. Und damit noch mit Aufladung fahren, vergiss es... Die mußte definitiv verringern.

Alles klar, gechekt ;-) Ich habe Skype bei mir auf den Rechner drauf und irgendwie Symbolisiert er deine eingetragene Artikelnummer in ein Anrufbutton um :-)

Ja ganz simpel, danke Koni205

So,

nachdem ich den Motor> Block gesandstrahlt habe kommt jetzt die Innerei dranne!

Zudem kurze Frage was soll ich für ein Motorlack nehmen? Hätte gerne nen schönes Blau!

Naja wie weit bin ich gekommen? Schwere Frage. Bin derzeit einen kompletten Motor (G60) am suchen wo alles dabei ist! Vorallem wo der Lader ok ist!

@ Nothinkinq

Mach dir mal eine genaue aufstellung wie teuer ein Turboumbau wird! Der wird teuer! Würde sagen zwischen 3000€ > bis ultimo!

Ich habe mich derzeit für nen Kompressor entschieden! aber wer weiß. Ich kann den Motor ja für alles nehmen! Bleibe aber wenn beim mechanisch angetriebenen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen