Golf 2 Getriebeöl nachfüllen

VW Golf 2 (19E)

Guten Abend,

Ich möchte bei meinem Golf 2 Gti den Getriebeölstand messen; und falls etwas fehlt, nachfüllen. Kann ich da Universal-Getriebeöl SAE 80W90 reinfüllen (wenn ein wenig fehlt..) ?

Und beim Golf ha es ja so eine Grosse Imbussschraube, die gelöst werden muss, um den Ölstand zu messen... Gibt es solche Schlüssel im Detailhandel? Oder braucht man das VW-Werkzeug dafür?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Da kannst du davon ausgehen das noch das erste Öl drin ist! Das wechselt nie jemand...

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jo254


Guten Abend,

Ich möchte bei meinem Golf 2 Gti den Getriebeölstand messen; und falls etwas fehlt, nachfüllen. Kann ich da Universal-Getriebeöl SAE 80W90 reinfüllen (wenn ein wenig fehlt..) ?

Und beim Golf ha es ja so eine Grosse Imbussschraube, die gelöst werden muss, um den Ölstand zu messen... Gibt es solche Schlüssel im Detailhandel? Oder braucht man das VW-Werkzeug dafür?

Gruss

http://www.ebay.de/.../250810525959?...

😉😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von sony8v



Zitat:

Original geschrieben von jo254


Guten Abend,

Ich möchte bei meinem Golf 2 Gti den Getriebeölstand messen; und falls etwas fehlt, nachfüllen. Kann ich da Universal-Getriebeöl SAE 80W90 reinfüllen (wenn ein wenig fehlt..) ?

Und beim Golf ha es ja so eine Grosse Imbussschraube, die gelöst werden muss, um den Ölstand zu messen... Gibt es solche Schlüssel im Detailhandel? Oder braucht man das VW-Werkzeug dafür?

Gruss

http://www.ebay.de/.../250810525959?...

😉😁😁😁

Thanx ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jo254


Kann ich da Universal-Getriebeöl SAE 80W90 reinfüllen...

Je nachdem, wie viel du nachfüllst, kann es passieren, dass das Getriebe hinterher bei Kälte schwer schaltet. (kracht beim Zurückschalten in kleine Gänge)

80W90 ist ziemlich dickflüssig, das original Getriebeöl ist eher noch DÜNNFLÜSSIGER als Motoröl!

Nimm besser das original VW Öl oder Castrol TAF-X bzw Transaxle.

DoMi

oke.. auch bei so kleinen Mengen? Also ich werde vielleicht etwa 20ml reinfüllen, wenn überhaupt... mehr nicht. Also das Öl das ich habe, heisst ja, "Getriebeöl", heisst das es braucht noch flüssigeres? Na ja, vielleicht ist der Ölstand ja auch gut 🙂 (als ich an dem Getriebe ein Paar Dichtungen ersetzt habe ist darum ein wenig Öl herausgelaufen, deshalb kontroliere ich um sicher zu sein..)
Ich meine 80W90 ist ja schon sehr flüssig (Castrol TAF-X ist ja 75W90, also weniger flüssig (im Winter 😁 ))

Ähnliche Themen

20mL ist ja nix...da hätte ich keine Bedenken. Aber bei einem halben oder ganzen Liter evtl. schon...aber was soll groß passieren...FALLS es im Winter irgendwann mal knarrzt..dann machst du eben wieder das Richtige rein.

80W90 nennst du "sehr flüssig" ?...naja vergleiche die beiden Öle doch mal. (schütteln in einer Flasche).

DoMi

wechsel doch gleich das öl ist immer besser wenn mal neues öl drin ist
füllmenge ist 2 Liter besorg dir das öl was domi vorgeschlagen hat 😉

jepp würd ich auch sagen ab in die selbsthilfe und komplett raus und neues rein werd ich auch so machen.
das ist besser als nur nachfüllen denn deinen getriebe kannste ruhig mal neues öl spendieren denn immerhin macht es deine schaltarbeiten immer mit.

80w90 ist nicht flüssiger als 75w90!!
denn je niedriger die zahl ist desto flüssiger ist es nund nicht je höher die zahl ist.
die erste zahl ist bei kälte und die zweite bei warmen temps

es funktioniert zum öffnen der schrauben auch eine normale "langmutter" in der entsprechenden größe. diese einfach in die große inbus schraube, dann mit dem maulschlüssel öffnen oder schließen.

langmuttern sollten in jedem baumarkt zu haben sein.

hier: mutter

also in den baumarkt und getriebeöl und die langmutter für 1-2 euro besorgen.

Zitat:

Original geschrieben von jo254


Also ich werde vielleicht etwa 20ml reinfüllen...

Warum willst Du da 20ml reinfüllen, bzw. wie kommst Du darauf, dass da diese Pupsmenge fehlen sollte?

20ml mehr oder weniger sind dem Getriebe komplett scheißegal.

Mach es richtig und erneuere die Suppe bei einem so alten Auto mal komplett.

Ja okay 😁

Danke füe den Tipp für die Langmutter !! 🙂

Na ja, den Ölwechsel hatte ich schon vor, aber sonst mach ich es eben jetzt..

Also es ist ein wenig Öl rausgelaufen, als ich die Dichtungen am Getriebe ersetzt habe... ich wollte also, falls etwas fehlte, einfach ein wenig nachfüllen - aber sonst mach ich den Ölwechsel jetzt

Was kostet ein Liter Original Getriebeöl ca.?

Ah ja, ich hatte das mit den Viskositätsindizen falsch verstanden 😁

Gruss

Volkswagen schreibt vor ein 75 w90 nachzufüllen bei Wartungsarbeiten.
so auffüllen das es an der Einlassschraube wieder langsam raus läuft. (langsam kippen)
Und wegen dem Schlüssel zum öffnen denke jede hobbywerkstatt hat sowas in petto :-)

okay... geht es also auch, wenn ich ein 75W90-Öl nehme, auch von einer Anderen Marke als Castrol oder VW?

Und ja wegen dem Schlüssel weiss ich wie ich es machen werde, mal sehen ob es klappt 🙂

Geht es besser, wenn man das neue Öl an der Ölkontrollschraube (17' Imbus) einfüllen? Oder an der Tachowelle?

Wenn du schon da rumfummelst, dann mach`s gleich neu - wie von den Vorrednern beschrieben. Getriebeöl ist zwar eine "Lebendauerfüllung" - Lebensdauer sind in der Regel aber 200TKm oder 15 Jahre. Ich wette dein Golf ist älter!

Hab das grad erst bei meinem 30Jahre alten Audi Coupe gemacht - die Brühe wolltest du nicht sehen! Schaltet sich jetzt viel besser als vorher! Absolut empfehlenswert!

Zitat:

Original geschrieben von jo254


okay... geht es also auch, wenn ich ein 75W90-Öl nehme, auch von einer Anderen Marke als Castrol oder VW?

Und ja wegen dem Schlüssel weiss ich wie ich es machen werde 🙂

Wichtig ist nur ein Vollsynthetisches 75W90

Füllmenge ca 2l aber nicht erschrecken beim Preis.

Als kleiner Tipp eine große blaue Werkstattkette bietet es relativ billig an (Castrol)
3l für ca 55 Euro

Deine Antwort
Ähnliche Themen