Golf 2 geht nicht mehr an!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

ich hab ein Problem mit meinem Golf 2 und zwar springt er nicht mehr an.

Wir haben die Batterie schon einmal aufgeladen aber er kommt nicht.
Wenn man die Züdung anschlatet geht die Innenbeleuchtung und Radio aus.

Ist das "Klacken" am Anlasser normal?

Vielen Dank

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von c0sh


also bei mir sinds 300mA und das ist definitiv zuviel. ^^

sollte bei gelegenheit auch mal messen was da soviel zieht, dann muß ich nicht immer die batterie abklemmen 🙂

Einfach nach und nach jede einzelne sicherung am sicherungskasten der ZE ziehen und dabei das multimeter beobachten. wenn bei einer bestimmten sicherung der wert deutlich sinkt, hast du den verursacher deutlich eingekreist!

Zitat:

Original geschrieben von Celvic


Einfach nach und nach jede einzelne sicherung am sicherungskasten der ZE ziehen und dabei das multimeter beobachten. wenn bei einer bestimmten sicherung der wert deutlich sinkt, hast du den verursacher deutlich eingekreist!

ja wenns so einfach wäre 🙂

das hab ich schon gemacht. alle sicherungen und relais draußen gehabt. trotzdem noch 300mA...

ich tippe mal auf die FFB wo ich damals keine zeit mehr hatte die zu überprüfen.

viel mehr hängt ja sonst nicht dran.

joa, ein weng heftisch, 300mA. 🙂 Fehlersuche lohnt sich da

hehe jo, so grob gerechnet is ne volle batterie da nach 5 Tagen leer 🙂

Ähnliche Themen

Klopf die grösste Lkw-Batterie rein und verbau noch zwei 100A-Limas zusätzlich, dann wird das wieder, glaub mir 😉

Selbsthilfebuch Zitat:
Wird in den abgesicherten Stromkreisen kein Fehler gefunden, so sind die Leitungen an den nicht abgesicherten Aggregaten abzunehmen. Dieses sind: Generator, Anlasser, Zündanlage, Instrumente im Schalttafelsatz.
Zitat Ende

Sodele hab jetzt die neue Batterie bekommen und juhu passt der Karren läuft wie eins.

Als ich nochmal gemessen habe mit dem Amperemeter kamen bei mir so ca. 0,12mA raus.
Das kann man ja unter den Tisch kehren....

Deine Antwort
Ähnliche Themen