Golf 2/ Geht immer nur 1x aus !?

VW Golf 1 (17, 155)

Golf 2/ Geht immer nur 1x aus !????

Hallo zusammen. Der Golf 2 meiner Frau geht jeden Tag nach kurzer Fahrt 1x aus.
Danach nicht mehr. Zwei Werkstätten haben ihn gecheckt, können aber nichts finden.
Alles o.K. Systemreiniger haben wir auch schon durchgejagt. Nützt auch nichts.
Kurz gesagt: Wenn er über Nacht steht, geht er garantiert kurze Zeit später einmal aus.
Kaltstartautomatik ? Laut Werkstatt nein. Hat irgendjemand vielleicht ähnliche Erfahrungen ?

26 Antworten

Also Bj. 90, 40kW und Einspritzer deutet ja stark auf den NZ hin...

Wenn er ausgeht, Du auskuppelst und der Motor dann steht, was machen die beiden roten Kontrollleuchten BEVOR der Zündschlüssel angefasst wird? Sind die dann an oder aus?

Wenn sie aus sind, dann würde ich den Zündanlassschalter ins Spiel bringen...

Hallo zusammen und Danke für eure Gedankengänge. Wie Ihr sicher merkt, bin ich nicht
unbedingt der Schrauber. Das eine Problem ist, das er unterschiedlich muckt.
Auf der Autobahn ist er nicht sofort ausgegangen. Erst als ich angehalten habe. Wenn er plötzlich ausgehen würde, wären doch die Kontrolllampen angegangen.
Meine Frau beschreibts immer " als wenn man einem die Kehle zudrückt " .
Es kommt auch vor, das er abrupt abkackt. Wie gesagt, Sie fährt damit und ich hab ihn jetzt ein paar Tage gehabt. Auch wenns komisch klingt: Manchmal tut er nur so als wenn er ausgeht. Dann hab ich mehrmals leicht aufs Gas gedrückt und gut.
Die Zündkabel sollen es angeblich nicht sein, versuchen kann man ja mal. Genauso wie das Relais von der Benzinpumpe. Oder ist das schon zu abwegig ? Und ehrlich gesagt,
hab ich nicht unbedingt die Lust den Vorschlag von der Werkstatt zu übernehmen, so nach und nach alles zu ersetzten, bis er es nicht mehr macht.
Eins noch: Ein Arbeitskollege gibt mir nächste Woche dieses Relais. Das probier ich mal
aus. Im Fall der Fälle kann ichs ja dann neu kaufen.

Ich noch mal......... Hab ich vergessen zu erwähnen: Die eventuellen Fehler wurden heute
eingegrenzt. Entweder Hallgeber, oder Zündsteuergerät.

GLI: Den Schalter hat er ausgeschlossen. bzw. das Zündschloss ist i.O.
Oder ist das etwa dasselbe ??

Zitat:

Original geschrieben von Der 62er


GLI: Den Schalter hat er ausgeschlossen. bzw. das Zündschloss ist i.O.
Oder ist das etwa dasselbe ??

Mehr oder weniger, der Zündanlassschalter ist hinten an das Zünschloss angebaut, lässt sich aber als eigenes Ersatzteil tauschen.

Fällt mir aber auch grad ein, die kleinen Motoren sind doch auch vom Hallgeber her anfällig, dann wirds wohl der sein.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen. Noch bin ich nicht durch mit diesem Thema, obwohl ich hier lange nicht von mit habe hören lassen.
Also: Ich habe ein anderes Relais für die Benzinpumpe ausprobiert. Dauerte nicht lange,
und er ging wieder aus. Sogar mehrmals.
Dann empfahl ein Arbeitskollege mir eine andere Werkstatt, wo einer arbeiten soll, der richtig Ahnung hat von Autoelektrik, vor allem VW !!! Toller Typ, wirklich wahr.
Nach vielem reden, hat er sich auf die Relais konzentriert und festgestellt, dass das
Relais für " Digifant und Steuergerät " leicht verbrannt riecht. Also hat er dieses gewechselt. Ging aber nur 30 km gut.
Jetzt kann es nur noch das Gerät sein, wo alle Relais eingesteckt sind, meint er. ( Und auch die Sicherungen, oder ? ) Er ist sich sehr sicher.
Am Dienstag wird das ausgetauscht und dann gucken wir mal.
Falls einer mal Interesse hat: WWW.AST-Tuning.de

Bis nächste Woche mal.

Der 62er

Hi Leute, vileict habt ihr ne Ahnung was bei mir sein könnte.

Bisher hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem 1,6-er Golf, dass ich bei einer Autobahnfahrt Leistungsverlust spühre und mehr Gas geben muss um die Geschwindigkeit zu halten, was auch bis zu Vollgas gehen kann. Ich hatte es einmal bei einer kurzen Autobahnfahrt, und später 2x bei langen a-Bahn fahrten, die immerhin schon jeweils schon 7-10h dauerten und bis dahin ohne irgendwelche Probleme ging. Nach maximal 3 minuten kommt aber wieder die alte Motorleisung wieder und er läuft als währe nix gewesen.
Dabei nimmt er eben das Gas schlecht an und sollte ich auskuppeln, würde er auf ca. 400-500 U/min laufen und vileicht auch absterben, was auch beim Ersten Mal passiert ist, aber mit Einkuppeln wieder an ging, aber nur wenn ich in den 3. Gang schalte, und er bis 4000 drehen muss, und dann hat er Leistung, und zieht richtig gut...
Ich hatte das auch Zeitweise nach Autobahnfahrten, wenn ich wieder in die Stadt komme, und an der Ampel stehe, muss ich leicht Gas geben um den Motor am Leben zu erhalten. Dann habe ich die Zündkabel und den Verteilerfinger gewechselt und es wurde besser, kommt aber immernoch ab und zu.

Falls euch was dabei einfällt, schreibt bitte.

MfG, Freak

Hallo Talker,

Eins mal vorweg. Das Thema stimmt ja so nicht mehr. Das is mir auch mal irgendwann aufgefallen. Wie auch immer: Die richtige Lösung hat noch immer keiner parat.
Inzwischen wurde die komplette Zentralelektrik gewechselt, samt Relais.
ER GEHT IMMER NOCH AUS.

Mein Zündschlüssel ist momentan ein Schraubendreher, damit ausgeschlossen werden kann, dass der Zündanlasschalter kaputt ist. Ein Versuch war es wert.

Ich komm immer mehr dahin, tatsächlich mal den Hallgeber ( der ja bekanntlich im
Zündverteiler seinen Sitz hat ) wechseln zu lassen. Natürlich erst mal als gebrauchtes Teil.
Und dann mal weiter gucken. Wie gesagt: spannend ist es allemal, aber es geht auch ins Geld. ( Warum hab ich nicht 12 Berufe auf einmal gelernt ??? ).
Da ich wie gesagt nicht der Schrauber bin, aber trotzdem auf die Lösung gehofft habe,
kann ich keinen Vollzug melden. Tut mir Leid. Aber aufgeben gilt noch nicht.....
Zumal hier mehere ein ähnliches Problem haben in anderen Foren.

Ich melde mich wieder.

Gruß Der 62er

Mich wundert ein wenig, dass der Schrauber erst die Zentralelektrik wechselt, bevor er mal einen anderen Hallgeber probiert. Schließlich sind die Hallgeber bei den 1,1 und 1,3l berüchtigt...

Grund hierfür ist wohl wie ich Ihm das Problem schildere. Nuscheln tu ich nich.
allerdings ausschliessen will er dies auch nicht. Seine Worte: Dann würde der Golf
nicht wieder sofort anspringen. Das scheint der Knackpunkt zu sein.

Der Hallgeber ( ich kann das Wort nicht mehr Hören) macht Erfahrungsgemäss andere Zicken).
Aber Versuchen könnte ich doch mal, oder..........

Hallo 62'er

und was war es??

meiner macht genau die identischen Anstalten. Sehr genau sogar. Verdreifel schon und finde den Fehler nicht.

Danke und Gruss

Inne

Welchen Motor hast Du denn?

Eines hab ich bei meinen Tipps damals vergessen: Da es sich beim Auto des TEs um einen NZ handelt, käme ja auch das berüchtigte Digifant-Relais noch als ganz heißer Kandidat in Betracht...

Das bekommt nämlich sehr gerne defekte Lötstellen und führt zu solchen Fehlern. Dafür kann man es einfach nachlöten und die Reparatur kostet quasi nichts...

Hallo liebe Talker,

Entschuldigung, aber da das Thema doch nun schon älter ist und ich den Golf nicht habe, möchte ich das hier beenden.

Fakt ist und war: Keiner konnte den Fehler genau definieren geschweige beheben. Wie glaube ich schon beschrieben habe ( oder hatte)

wurden probeweise alle Relais gewechselt, soweit möglich die Elektrik überprüft, die Benzinpumpe gewechselt. Weder Werkstätten

noch ADAC haben irgendeine genau Äusserung gemacht. Das einzige was ich nicht versucht habe war, den Zündverteiler zu wechseln.

Nun hat mein Neffe das Auto, der hat aber momentan kein Geld dies mal auszuprobieren. Falls sich hier mal was tut, melde ich mich

hier nochmal. Tut mir leid.........

Gruß Rudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen