Golf 2 G60 oder VR6

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute,

Bin seit 5 jahren in Besitz eine Golf 2 der mir jetzt eindeutig zu wenig Leistung hat. Welche Erfahrungen habt ihr mit Umbau auf G60 oder VR6? Wäre über Hilfe sehr Dankbar.

158 Antworten

Servus

Hier wurde soeben ein Post von mir gelöscht, zu dem gibt es dann noch gesondert Post an den Ersteller.
Bleibt bitte sachlich oder unterlaßt es zu posten, Beleidigungen/Provokationen oder persönliche Äusserungen sind völlig deplatziert.

Danke

Gruß

Totti-Amun

Kommt mal alle runter. Immer dieses Gehacke auf den VR6. Der VR wird bis heute noch abgeändert gebaut, die ganzen alten lahmen GTI-Motoren aus dem Golf 2 und G60 sind schon längstens in der Versenkung verschwunden, so what ? Dass die auch nur ein bisschen laufen, liegt an dem Fliegengewicht der Kisten, da ist ja auch nix drin und dran. Ich seh Golf 3 nur als 115 PS-GTI und als VR6 sowieso, die laufen alle noch mit über 200 tkm, zumindest die VR die ich kenne vom Bekanntenkreis.

Wollt trozdem noch nen paar deteils gerne darüber erfahren worin der unterschied zwischen dem R32 und dem VR6 motor besteht?

Vieleicht kann man den VR6 ja etwas optimiren durch paar sachen?

Zitat:

Original geschrieben von Cupra4


Kommt mal alle runter. Immer dieses Gehacke auf den VR6. Der VR wird bis heute noch abgeändert gebaut, die ganzen alten lahmen GTI-Motoren aus dem Golf 2 und G60 sind schon längstens in der Versenkung verschwunden, so what ? Dass die auch nur ein bisschen laufen, liegt an dem Fliegengewicht der Kisten, da ist ja auch nix drin und dran. Ich seh Golf 3 nur als 115 PS-GTI und als VR6 sowieso, die laufen alle noch mit über 200 tkm, zumindest die VR die ich kenne vom Bekanntenkreis.

Hi,

Naja, dein V6 im Cupra ist aber auch weit davon entfernt ein Top-Motor zu sein.

So isses ja dann auch nicht.

Und nem 2er G60 nachzusagen das er lahm ist, würd ich mich nicht trauen.

mfg,
christian

Ähnliche Themen

Kann ich mir nur ganz anschließen djteam und nur so neben bei netter motor ;-)
Wie lange haste dafür gebraucht?

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Kann ich mir nur ganz anschließen djteam und nur so neben bei netter motor ;-)
Wie lange haste dafür gebraucht?

Hi,

bin noch immer am bauen... :-) Sind schon einige Stunden reingeflossen, seit ca. 4 Monaten werk ich drann, wobei ich nicht immer Zeit hatte.

Ich sollte auch wieder mal neue Foto´s machen...

Tanke übrigens auch 100 Oktan, weil er´s halt braucht..

mfg,
christian

Fein
Na ja kann mir trozdem jemand den unterschied zwischen VR6 und der R32 erklären und was für neuerungen zum VR6 gibt?

🙂

Also dir grund Neuerungen sind wohl klar wenn man den alten VR6 mit dem neuen R32 vergleicht oder?

24 Ventille statt 12
Schaltsaugrohr, früher keins
3,2 Liter Hubraum, versteht sich von selbst.
Direkteinspritzung, bei dem neuesten aktuellen R32

Weiß jemand noch mehr?
Ganz sachlich und höflich gefragt, ne ;-)

Der VR6 ist im Vergleich zum G60 schon leistungsstärker.

Bin im Mai mit meinem Corrado 2.9L gegen meinen Golf 2 G60 (meine Frau fuhr) gefahren,...

Bis zur Hälte der ersten Ganges,.. war mein G60 erster... dann hatte der VR den Gripp auf die Straße bekommen und holte den G60 wieder ein.

30PS Unterschied (ebenfalls Hubraum) müssen ja irgendwo den Unterschied ausmachen.
Die Wagen wiegen lediglich 40KG Differenz. Wobei ein Corrado nur mit Serienfahrwerk am besten die Traktion auf die Straße bekommt. Tiefergelegt ist totales Gift.
Der Golf dagegen ist original.

Ein Passat mit 2.8 kommt mit 1,3t nicht wirklich ausm Knick. Ist dennoch schneller als ein Golf 2 16v (PL).
Der Hubraum holt auf der Viertelmeile halt auf den letzten Metern wieder auf.

Für die Stadt ist also unterrum der G60 meiner Meinung nach vorzuziehen.
VR ist eher ab Landstraße genial.

Zum Verbrauch ist zusagen,.. dass VW Motoren im Schnitt auf 100km pro Zylinder ~2Liter verbrauchen.
Ein 4 Zyl. demnach ~8l und ein 6 Zyl. demnach ~12l.

Den 2.9ner wird man wohl eher seltener finden,.. so dass die meisten Vr's im G2 dann die 2.8 mit "nur" 174Ps sein werden.
Lediglich 14 PS mehr und paar Liter Hubraum,.. im Gegensatz zum G60.
Also im Golf 2 ist meiner Meinung nach der G60 zu Hause. Mit wenig Geld auch leicht auf 200PS zu bekommen.

Aber dann sind bei 200Ps auch ende ^^
Wobei der VR dann erst richtig anfängt *g*
Hast ne sehr komische spritrechnung find aber sehr unlogisch weil so wie du sagst 12L hatte ich mitm passi VR innerorts und das nur weil ich wie nen henker gefahren bin.

Bin im schnitt mit 9 bis 10 litern ausgekommen bei normaler fahrweise...

warum soll bei 200 ps ende sein ?

Also ich finde den G60 Motor auch als ne sehr gute Entwicklung und man soll bedenken, daß es den Motor immerhin schon in 90er Jahren gab...
Das sind schon 16 Jahre die vergangen sind und der Motor ist immer noch sehr interessant finde ich.

Ist natürlich schade, daß du den Vergleich zwischen G60 unde VR6 nicht auf weitere Gänge gebracht hast, sondern nur auf den ersten Gang denn im ersten sien die Untersschiede zwischen den Motoren eh sehr gering...
Interessant wäre ein Vergleich bis zum Ende des 3ten Ganges.

Ich für mich hätte gerne nen G60, auch wenn ich schon nen Golf 3 Fahre und mich an diesen schon gewöhnt habe.
Trotzdem könnte man mich mit nem 2er Golf G60 zum sabbern bringen.
Was für mich gegen nen Umstieg auf nen golf G60 vom Golf3 spricht ist, daß es diesen fast so gut wie gar nicht mit KLima gibt, elektrische Fensterheber gibt es im 2er Golf auf verdammt selten, und den 2er Golf gabs auch nicht mit Airbags :-(
Das ist ne Komfortaustattung die ich im3er habe und auf die ich nicht verzichten möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen