Golf 2, Frontsystem für bestehende Anlage

VW Golf 2 (19E)

Hallo Community,

Mein Auto, ein Golf 19E 88er Bj

erstmal kurz meine bestehende Anlage.
Autoradio - Kenwood KDC-4051UR
Endstufe - Carpower HPB-604 700W
Subwoofer - Carpower CRB-25HQ 200W RMS
Hutablage - 2x Blaupunkt mit je 60 Watt RMS (die genaue Type hab ich gerade nicht im Kopf).

Nun zu meinem Problem. In den Golf 2 passen bekanntermaßen nur 87mm Lautsprecher in die Amatur. Nun war ich etwas auf der Suche nach Boxen in der größe die zumindest ein bisschen was taugen und den Klang wenigstens nach vorn erweitern. Jedoch gibt es da nichts wahres zu kaufen. Es sei denn es gibt doch solche kleinen Wunderteile von denen ich noch nichts weiß.

Nun möchte ich es wenn alle Stränge reißen richtig machen und mir ein gutes aber konstengünstiges Frontsystem zulegen. Das P/L-Verhältnis muss einfach stimmen finde ich. Nun ist es so das es zu den meisten Systemen gleich Hochtöner mit einem Lochmaß von 30mm bis 50mm (oder was weiß ich^^) dazu gibt. Kann man diese dann mit einem einfachen Kniff bei mir in der Amatur verbauen oder kann ich die dann nur weglassen??.

Dann zu den Tief/Mittel-Tönern?!, dazu brächte ich ein paar schlichte Doorboards. Die wollte ich mir fertig kaufen da ich die nicht selbst bauen kann. Ich wollte eigentlich nur wissen wie die dann montiert werden. Meist liest man das die von hinten verschraubt werden. Wie werden die verschraubt wenn man die doch an die Tür anbringt, dann kommt man doch nicht mehr ran um die zu befestigen?!. Eine reine Interessensfrage bevor ich mir solche Teile zulege. Oooooder, es hat jemand von euch eine Empfehlung welche man sich da am besten für einen Golf 2 zulegen sollte =).

Dann zu guter letzt zu meiner Anlage und den Anschluss. Die Teile sollen ja nach Möglichkeit einen ordentlichen Klang haben und wie sagt man so schön?, ballern!. Auch wenn ich keine Bummbumm-Musik höre^^.
Nun ist meine Frage. Reicht es wenn man die Hochtöner (insofern ich die verbaut bekomme) und die Tief/Mitteltöner an mein Autoradio anschließe?. Die großen Lautsprecher haben dann ja denke ich mal bestimmt um die 60 bis 80 Watt RMS. Ich weiß zwar nicht was mein Radio RMS liefert aber bei weitem nicht soviel, wäre das schlimm?.
An meine Endstufe bekomme ich jedenfalls nichts mehr dran, dort laufen ja meine zwei Blaupunktboxen und mein Sub im Brückenbetrieb, da es sich um eine 4-Kanal-Endstufe handelt ist kein kanal mehr frei.

Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
Gruß, Basti

Beste Antwort im Thema

zustimmung! so und nicht anders🙂

die soeben verlinkten doorboards kaufen. werden von hinten an den türverkleidungen verschraubt. (bombenfest)

türblech von innen mit solchen matten bekleben.

dann ein 16er 2-wege-system besorgen. in meinem fall das Powerbass ES 6Cv.2. das ist wirklich ein richtig gutes system. ansonsten, je nach budget, ein anderes auswählen..ich würde kein system kaufen, ohne vorher meinungen aus hififoren darüber gelesen zu haben. (canton, eton, focal, powerbass, hollywood, hertz, velocity, rainbow, axton, mb quart, helix, audio system....)

das frontsystem auf jeden fall über eine endstufe laufen lassen!

lautsprecher hinten sind (dann) völlig unnötig. ich kann mit meinem frontsystem bei offenen fenstern einen ganzen straßenzug beschallen, wenn ich das will.

das ganze dann vernünftig einpegeln. auch dazu würde ich wenigstens mal kurz in einem hififorum nachlesen, wie man es eigentlich richtig macht (endstufe einstellen).
dazu würde ich die diese kurze lektüre nahelegen:
http://www.hifi-forum.de/index.php?...

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


naja, abbauen wird man die teile im anschluss aber eh nicht mehr 😉

mir gehts eher darum, dass ich an meinem auto nichts verändern werde, was nicht ohne größeren aufwand bzw. neuanschaffung bestimmter teile zurückzurüsten ist. da ich in der hoffnung bin, dass ein GT Special irgendwann mal was wert ist. deswegen muss der auch einwandfrei laufen^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen