Golf 2 Düse und Heckwischer cleanen
Hi! Wollte fragen wie ich am besten die Düse und den Heckwischer cleanen kann? Für den Wischer gibt es ja blindstopfen doch für die Düse finde ich nichts .. Würdet ihr das beides zuschweißen oder habe ich nur nicht richtig gesucht ?
Und noch was , das Standgas von meinem Golf 2 (72 PS bj 1988) dreht sehr hoch und ich bekomme es nicht runtergedreht .. Was tue ich dagegen?
Beste Antwort im Thema
Lasst es doch einfach. Gibt genügend 3er Gölfe und Polo 9n's und 3er BMWs für derartige Geschmacklosigeiten. Wer etwas drauf hat und sich von der Masse abheben will sorgt dafür das sein Golf 2 pikobello aussieht und technisch top in Schuss ist. Alles andere ist einfach nur zeigen das man keine Kohle hat und in der Jugendzeit zu oft im verrauchten Auto auf der Rückbank gesessen hat.
25 Antworten
Lasst es doch einfach. Gibt genügend 3er Gölfe und Polo 9n's und 3er BMWs für derartige Geschmacklosigeiten. Wer etwas drauf hat und sich von der Masse abheben will sorgt dafür das sein Golf 2 pikobello aussieht und technisch top in Schuss ist. Alles andere ist einfach nur zeigen das man keine Kohle hat und in der Jugendzeit zu oft im verrauchten Auto auf der Rückbank gesessen hat.
Hihi...ich hatte mal einen mit Kennzeichen in der Stoßstange! Man wird älter und erfreut sich mehr an dem originalen Outfit, wobei ich den Wischer immer entfernen würde, weil den echt niemand braucht! ;-)
Mein Golf 2 ist im komplett originalem Zustand und steht in einer Halle. Lediglich der Heckwischer ist mir ein Dorn im Auge. Ausserdem war er (wie immer) eh kaputt
Ähnliche Themen
Mal ne andere Frage, wie bekomme ich die Stoßfänger und Leisten wieder schwarz? Sind ausgegraut. Manche sagen das geht auch ohne lackieren ?
Und wie dreh ich mein Standgas runter beim 1.6er 72 PS? Weiss schon wo es geht (denke ich) aber da kann ich drehen wie ich will und nichts geschieht und die Feder dort drin ist nicht gebrochen o.ä.
Zitat:
@Kartunga schrieb am 19. August 2016 um 18:54:32 Uhr:
Mal ne andere Frage, wie bekomme ich die Stoßfänger und Leisten wieder schwarz? Sind ausgegraut. Manche sagen das geht auch ohne lackieren ?
Jo, Heißluftfön ist IMHO die beste Lösung. Damit wird es wieder wie neu. Ist grad auch Thema in einem anderen Thread: http://www.motor-talk.de/.../...stossfaenger-auffrischen-t5785430.html
Zitat:
@Kartunga schrieb am 19. August 2016 um 18:54:32 Uhr:
Und wie dreh ich mein Standgas runter beim 1.6er 72 PS? Weiss schon wo es geht (denke ich) aber da kann ich drehen wie ich will und nichts geschieht und die Feder dort drin ist nicht gebrochen o.ä.
Also RF-Motor und 2E2-Vergaser?
Mal prüfen ob der Anschlag der Drosselklappe bei betriebswarmem Motor am Stößel der Dreipunktdose anliegt. Wenn da Abstand ist, dürfte das Dehnstoffelement defekt sein. Ist ein häufiger Fehler beim 2E2.
Der Anschlag liegt dran... Ich verstehs nicht, der dreht locker auf 3000 u min. Der fährt sich von alleine, bin kurz davor den motor rauszreissen und n neuen reinzumachen weil das bald günstiger wäre... Was ist das bloß, bin gerad mit meinem Latein am Ende?
Den blauen Kühlmittel Fühler vorne noch tauschen?? Wobei der bei mir nicht Blau sondern weiss ist??
( danke für die Idee mit dem heissluftföhn, sieht wieder aus wie neu, absolut genial!)
Ist ein RF 5 Gang ja, umgerüstet auf Euro 2 steht dort und dann noch : "Nachrüstung eines Abgasreinigungssystems."
An der Dreipunktdose kann man drehen wie man will da passiert nichts.
Vergaser müsste 2E2 sein ja