1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 2 - Domlager wechseln

Golf 2 - Domlager wechseln

VW Golf 2 (19E)

Hallo allerseits,

ich muß bei meinem Golf2 die Domlager wechseln, habe aber noch keine Ahnung wie das zu bewerkstelligen ist.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß
Nico

Beste Antwort im Thema

naja.........

also erstmal hallo.......

man MUSS ganz bestimmt nicht in die werkstatt um DOMLAGER auszuwechseln,
genauso wenig BRAUCHT man federspanner , da beim golf 2 die domlager ueber den federn sitzen......

also , du baust die stoßdaempfer aus , du hast unten ueber der bremsschreibe 2 schrauben und eine oben (die oben kannst am besten mit schlagschrauber loesen, oder wenn nich vorhanden , nimmst einen zündkerzenschluessel , packst den drauf in des loch musst den , glaub ich nen 6er imbuss den du denn mitm ringschluessel gegenhaeltst und den zuendkerzenschluessen mitm maul oder ringschluessel drehst).......
dann hast du das ganze federbein in der hand , oben drauf ist eine "gummikappe" , die kannst du "abhebeln"(mit füßen versuchen den stoßdaempfer festzuhalten und denn eine seite anheben , denn die andere seite , oder mit hilfsmitteln halt) , is nich so schwer........

ZACK DIE BOHNE hast du das domlager in der hand.......
kaufst neues , wechselst aus , du musst aber aufpassen, des dir beim zusammenbau des domlager nich auseinandergeht , denn kannste ne menge kugeln suchen ;-).........

also an sich nich so schwer , wenn du noch fragen haben solltest Rippers@gmx.net (keine mailbomben , kommen gewaltig zurueck) ;-)

MFG

Martin

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Also Das Federbein eben erst aus dem Golf rausgebaut. Und da ist es mir aufgefallen. Ka ob es schon mal drausen war habe ihn auch erst ne Woche^^.

Ich erstell mal schnell nen neues Thema ^^

Zitat:

Original geschrieben von Dynator



Zitat:

Original geschrieben von GTI-2


Da haste dir aber einen verstaubten 9 Jahre alten thread rausgesucht was? 😁

Was dann natürlich eine riesige Rolle bei mindestens 20 Jahre alten Autos spielen dürfte! 🙄 😉

So lange ein Thread noch nach der eigentlichen Intention des Starters und auch MTs weitergeführt wird, ist es einerseits doch völlig egal, wie oll datt Dingen is, und andererseits ist es dann ja sogar auch überaus löblich, wenn sich einer unserer Mit-User mit der hauseignen SuFu beschäftigt oder gar anfreundet, um schon vorhandene Threads weiterleben zu lassen und das gepostete Wissen zu konzentrieren, ohne dafür gleich einen eventuell unnötigen neuen aufzumachen! 😉

Grüße aus der KöPi-Stadt, Dynator 🙂

PS: ...und ansonsten ist's ja auch interessant, wo sich dann die vielen hier vertretenen (Ex-)Mods in der MT-Jugend rumgetrieben haben! 😉 😁

Also wenns mal fragen gibt wegen Spezialwerkzeug. Mich fragen schicke Bilder wie man sich die Ganzen Werkzeuge nachbauen kann und das echt einfach. Zumindestens Als baldiger Heuzungmonteur ^^.
lg

So hier sind die Bilder Die Maße sind denke ich gut zu erkennen.

Achso Innendurchmesser 16mm vom Rohr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen