Golf 2 Diesel auf Euro 4 kat, Rußpartikelfilter, Grüne Plakette ...
Hallo,
kann man einen Golf 2 Diesel 1.6 Automatik 54 PS auf Euro 4 kat, Rußpartikelfilter bzw.Grüne Plakette umbauen. Was möglichkeiten gibt es?
Danke
Beste Antwort im Thema
original 1,6l diesel golf 2 (egal welcher!) bekommst du legal definitiv nur auf rote plakette... mehr als euro-2 ist nicht drin mit nem vorkammerdiesel jedenfalls nicht bei VW. für merzedes w123/124 gibts sogar partikelfilter das die wenigstens auf gelb kommen...
und dann kommt hinzu, bei neuen nummernschildern wird auch eine neue plakette fällig und spätestens da fällt es dann auf das er beschissen hat....
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
PSSSST!! nicht so laut nachher wollen die sowas dann auch noch besteuern/verbieten 😁😁
Was wollen sie da noch groß verbieten?
Gab doch vor bald 10 Jahren die letzten richtigen Böller, dann wurde das bisher verwendete Kinderschwarzpulver durch irgend ein noch weichlicheres Zeug ersetzt 🙁
Richtige Böller muss man selber bauen... *hust*
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Ich kann mir leider nur noch wage an die Gkat plakette erinnern, aber mein Vater hat mir gesagt, die hätte die nur eingeführt, wäre aber nie richtig zur benutzung gekommen. Ich denke mal das unsere Politiker mal wieder auf dem Tripp sind, wir sagen erstmal da kommt ihr mit den alten Autos nicht mehr rein. wenn dann wieder viele sich nen gekauft haben, heißt es wieder, verarscht, bringt nichts, wir machen das anders😉
aus der Sicht werde ich noch warten. Hier bei uns werden die eh nicht viel machen😉
MFG Sebastian
Dein Vater hat recht,das war eine Posse damals,ich kann mich erinnern weiß nicht mehr so genau,wann das war,ich Glaube 1985/86 muß das,Gewesen sein(Kann auch früher gewesen sein)damals war ich noch Käfer Fahrer und die dürften bei Smog nicht fahren genau,2x habe ich ihn stehen lassen,die haben,dann die werte verändert,und schon konnte man wieder Fahren,obwohl die Luft in Berlin nicht besser im Winter war,es gab noch viel mehr Ofenheizung,Industrie,die viel mehr Dreck aus ihren Schornsteinen bliesen als Heute der Fall in meinen Augen haben die eine Vollmeise!
Es gab,mal eine Zeit,da wurde der Kauf eines Diesels belohnt,die Leute die das auch taten wurden wenige Jahre,später dafür wiederum bestraft und dürften schön viel Steuern Zahlen!
Gruß
Na ja 1985/86 gab es noch kaum G-Kat-Autos.
Das Ozongesetz wurde 1995 eingeführt und lief 1999 ersatzlos aus. Die alten G-Kat-Plaketten können im Grunde alle abgekratzt werden, dennoch fahren viele nach wie vor damit rum.
Den Umweltzonen gebe ich 5 Jahre, dann werden diese auch auslaufen und durch andere Formen der Verkehrsbeschränkung (City-Maut u.ä.) ersetzt.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Hawky
Na ja 1985/86 gab es noch kaum G-Kat-Autos.
Das Ozongesetz wurde 1995 eingeführt und lief 1999 ersatzlos aus. Die alten G-Kat-Plaketten können im Grunde alle abgekratzt werden, dennoch fahren viele nach wie vor damit rum.
Den Umweltzonen gebe ich 5 Jahre, dann werden diese auch auslaufen und durch andere Formen der Verkehrsbeschränkung (City-Maut u.ä.) ersetzt.
Ist richtig!Gab nicht viele G Kats.
Die meisten sind Trotz dem Gefahren nach dem 2x stehen lassen,ich auch!
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VW-Hawky
Na ja 1985/86 gab es noch kaum G-Kat-Autos.
Das Ozongesetz wurde 1995 eingeführt und lief 1999 ersatzlos aus. Die alten G-Kat-Plaketten können im Grunde alle abgekratzt werden, dennoch fahren viele nach wie vor damit rum.
Den Umweltzonen gebe ich 5 Jahre, dann werden diese auch auslaufen und durch andere Formen der Verkehrsbeschränkung (City-Maut u.ä.) ersetzt.
Die werden sicher mittel und wege finden noch mehr geld aus den bürgern zu verdienen..
Na jetzt kommt erstmal die c02 besteuerung für Neufahrzeuge und da würde auch schon eingebracht die steuern auch für ältere fahrzeuge anzupassen..
Der nächste schritt wird wohl sein das schlupfloch AutoGas zu stopfen und auch da die preise zu erhöhen, aber erst wenn die leute alle umgerüstet haben.. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
Die werden sicher mittel und wege finden noch mehr geld aus den bürgern zu verdienen..Zitat:
Original geschrieben von VW-Hawky
Na ja 1985/86 gab es noch kaum G-Kat-Autos.
Das Ozongesetz wurde 1995 eingeführt und lief 1999 ersatzlos aus. Die alten G-Kat-Plaketten können im Grunde alle abgekratzt werden, dennoch fahren viele nach wie vor damit rum.
Den Umweltzonen gebe ich 5 Jahre, dann werden diese auch auslaufen und durch andere Formen der Verkehrsbeschränkung (City-Maut u.ä.) ersetzt.Na jetzt kommt erstmal die c02 besteuerung für Neufahrzeuge und da würde auch schon eingebracht die steuern auch für ältere fahrzeuge anzupassen..
Der nächste schritt wird wohl sein das schlupfloch AutoGas zu stopfen und auch da die preise zu erhöhen, aber erst wenn die leute alle umgerüstet haben.. 🙂
So wirds wohl kommen,den fällt schon was neues ein!
Gruß
Hier ein kleiner Vorschlag für alle Nicht-Plaketten-Bekommer:
Schon mal aufgefallen, daß die Plaketten von 4 (grün) bis 2 (rot) nummeriert sind?
Wo bleibt die 1?
Ich habe sie gefunden!
Zu bestellen gegen ein geringes Entgeld im Shop der Blechpiraten ! Ab jetzt heißt es: Farbe bekennen! 😁
So ein Ding kommt mir ans Auto! 😎
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Hier ein kleiner Vorschlag für alle Nicht-Plaketten-Bekommer:Schon mal aufgefallen, daß die Plaketten von 4 (grün) bis 2 (rot) nummeriert sind?
Wo bleibt die 1?
Ich habe sie gefunden!
Zu bestellen gegen ein geringes Entgeld im Shop der Blechpiraten ! Ab jetzt heißt es: Farbe bekennen! 😁
So ein Ding kommt mir ans Auto! 😎
Die gefällt mir die Plakette!😎
Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
Ich kann mich noch gut an die Gkat plaketten erinnern die es mal gab. Das haben die Politiker auch nicht durchgebracht..
Also, da muss man schon etwas differenzieren:
* Die neuen Plaketten in grün/gelb/rot gelten für Umweltzonen, die Dauerfahrverbote bedeuten. Das ist der eigentlich neue Punkt, denn:
* Die eckigen orangefarbenen Plaketten aus den 80er Jahren (mit GKat-Beschriftung für Benziner mit GKat, ohne Beschriftung für schadstoffarme Diesel) bedeuteten eine Ausnahme vom Fahrverbot bei Smogalarm, also durfte man trotz eines temporären Fahrverbots fahren. Die damals definierten Grenzwerte wurden allerdings in der Praxis so gut wie nie erreicht, so dass die orangefarbene Plakette im wesentlichen dekorativen Zwecken und der Vernichtung von Autofahrervermögen diente.
* Ein ähnliches Schicksal, nämlich dass die angenommenen Grenzwerte so gut wie nie erreicht wurden, erlitt die Aufnahme eines Grenzwerts für Smog in die Immissionsschutzgesetzgebung des Bundes. Die Sommersmogverordnung lief tatsächlich 1999 aus, nachdem - Treppenwitz der Geschichte - ausgerechnet eine rotgrüne Bundesregierung sie nicht rechtzeitig verlängert hat. Auch hier konnte man sich von den temporären Fahrverboten befreien lassen, die vorgesehene Ozonplakette habe ich allerdings nie gesehen. Es war auch Fakt, dass die orangefarbene Plakette aus den 80er Jahren auch vor Ozonfahrverboten schützen sollte.
Man kann es nicht oft genug wiederholen: die Umweltzonen sorgen für dauerhafte Fahrverbote, unabhängig von der Feinstaubbelastung an dem Tag, also auch völlig unabhängig davon, wieviele Zeitgenossen sich noch Holzpelletheizungen als Feinstaubschleudern kaufen und auch völlig unabhängig davon, ob gerade die Felder blühen oder geerntet werden und damit die umliegende Gegend mit Feinstaub geflutet wird.
Arvin S.
Sorry, korrigiere:
Zitat:
Original geschrieben von Arvin S.
* Ein ähnliches Schicksal, nämlich dass die angenommenen Grenzwerte so gut wie nie erreicht wurden, erlitt die Aufnahme eines Grenzwerts für Smog in die Immissionsschutzgesetzgebung des Bundes.
Muss natürlich heißen: Grenzwert für Ozon.
Arvin S.
Hallo,
muss das Thema mal hoch holen, da bei Egay gerade ein Golf 2 GTD-LLK mit (angeblich) Euro 4 (!!) und grüner Plakette angeboten wird:
Artikelnummer: 300537079965
Habe ihn mal gefragt wie er das angestellt hat, die Antwort ist jedoch nicht besonders aussagekräftig:
"Das mit der Euro II stimmt nicht ganz. Die Fahrzeuge wurden zu dem Zeitpunkt wo der Einbau des Kat noch möglich war in die Euro II eingestuft. Da diese Fahrzeuge heute aber dank des Kat eine grüne Plakette bekommen ist dies mit der Euro IV gleichzusetzen."
mfg
sw
Zitat:
Original geschrieben von wesso
"Das mit der Euro II stimmt nicht ganz. Die Fahrzeuge wurden zu dem Zeitpunkt wo der Einbau des Kat noch möglich war in die Euro II eingestuft. Da diese Fahrzeuge heute aber dank des Kat eine grüne Plakette bekommen ist dies mit der Euro IV gleichzusetzen."
Das ist für Diesel nicht nur definitiv Blödsinn, sondern gerade der Witz an der Feinstaubplakette: nur Benziner erhalten eine grüne (und nur eine grüne, andere gibt es für Benziner nicht), bei Dieseln wird ja gerade nach Euro-Norm unterschieden. Nur bei Nachrüstung mit DPF gibt es "eine Stufe besser".
Arvin S.
vielleicht sollte man sich nen benziner kaufen, der grün bekommt, plakette beim amt abholen und dann auch feinstaubbomber umrüsten 😁
so hätte man die plakette sogar legal erworben 😁
...also scheint seine grüne Plakette nicht legal zu sein...
Dann sollte ich mich vielleicht mal ein wenig umhören, dachte immer das geht nur mit den Oxi-Kat ABEs und Einbaubescheinigungen...
Gruß,
sw
original 1,6l diesel golf 2 (egal welcher!) bekommst du legal definitiv nur auf rote plakette... mehr als euro-2 ist nicht drin mit nem vorkammerdiesel jedenfalls nicht bei VW. für merzedes w123/124 gibts sogar partikelfilter das die wenigstens auf gelb kommen...
und dann kommt hinzu, bei neuen nummernschildern wird auch eine neue plakette fällig und spätestens da fällt es dann auf das er beschissen hat....