Golf 2 der richtige?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute,

bisher fahre ich einen Seat Ibiza Sport TDI mit 131 PS. Da ich als Student allerdings nur noch recht sleten nach hause fahre, lohnt sich das Auto für mich nicht mehr so wirklich.

Überlege, den Ibi zu verkaufen und einen günstigen Wagen zu kaufen....

-Kann meine aktuelle KM-Leistung schwer einschätzen, würde mal sagen, so 10-15 tsd.
-Das Auto soll hauptsächlich günstig sein
-denke wegen der geringen Benzin-Diesel-Preisdifferenz tut es ein Benziner auch
-viel Leistung brauche ich nicht, hautsache günstig im Unterhalt
-mein Bruder ist reperaturbegabt
-(falls es relevant ist, läuft meine Versicherung bei 35%)
-ist der Golf 2 relativ zuverlässig?
-was verbrauchen so die kleineren Benzinmotoren?
-worauf muss man beim kauf achten? Modellwechsel, Facelifts, Motorkennbuchstaben, häufige Mängelstellen....?????

-->Wär' ein Golf II das richtige für mich?

Sorry für so viele Fragen auf einmal, aber ich bin mir sicher, dass ihr mir helfen könnt!

Mfg,
Nico

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Nur ärgerlich wird wenn der hobel dich auf den arm nehmen will 😁

So wie bei meinem na ja fehler gefunden fehler gebannt und weiter gings 🙂

🙂 Grüße Jakob

Kann dir das,nicht bei allen Fahzeugen passieren😎Nein welsches Proplem war es denn?

Würde mich mal,interessieren?

Gruß

@jay 1982 (guter jahrgang!😉, icke ooch)

nur mal zum verständnis, was fürn motor fährst du denn aktuell selbst? vonner farbe her schauts doch arg nach meinem (oakgreen-met.) aus ->gt spezial??

greetz!

Schau auf jedenfall dass du keinen RH bekommst, ich habe einen, Motor läuft zwar Super, 1,8L und 85PS. Zieht auch gut und 190Km/h (Tacho) sind auch drin. Aber der RH ist nicht umrüstbar. Meiner hat U-Kat ich zahl fast genauso viel Steuern wie Muttern fürn 2,5L TDI. Deshalb wird bei mir der RH auch bald für nen RP abgestoßen.

Zitat:

Original geschrieben von superman


-Das Auto soll hauptsächlich günstig sein

Wie hoch liegt das max. Budget? Jenachdem könnte man auch einen jungen 3er nehmen.

Was die "Getriebeschäden" bei den AKW Getriebe angeht, wüsste ich gern wieso so ein Theater darüber gemacht wird!? Geht es um Dröhngeräusche bei Tacho 80-100? Das sind die Getriebelager. Hinteren Deckel ab, die alten beiden Lager mit einem "Spezialwerkzeug" abziehen, die neuen wieder einpressen und Deckel wieder drauf schrauben(grob beschrieben). Und die 55PS reichen um Muttis und Opis beim beschleunigen an der Stoßstange zu kleben(mein schwerer 3er ist da kaum schneller). Bis 100-120km/h geht es dank der kurzen Übersetzung gut vorwärts, auch in der Stadt. Aber auf der Autobahn ist man damit (fast) nur ein Hindernis. Zumal die ständigen hohen Drehzahlen ziemlich nerven.

Gruß
Ercan (im Sommer 182PS PD TDI Fahrer) 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Olaf_RH_62KW


Schau auf jedenfall dass du keinen RH bekommst

Der war gut 😁

Ich schätze mal, dass ich mehr Zehennägel habe als es angemeldete RHs gibt 😉

Bei Einsatz auf der Autobahn hast du ziemliche Wahlfreiheit, was den Verbrauch angeht. Zwischen den 1.3l und der 90PS Klasse liegt kaum ein Liter.
Interessanter ist da schon die Versicherungseinstufung und die dürfte klar für die 1.6l sprechen. Haftpflichtklasse 15. Macht auch bei 35% noch was aus, vor allem, wenn der Wagen nur 10tkm gefahren wird. Zudem ist der subjektive Unterschied zwischen den 1.6l und dem RP nicht all zu groß, so lange du nicht in den Bereich der Höchstgeschwindigkeit vorstoßen willst. Da wäre dann auch Ende mit der Sparsamkeit...
Von den 1.3l würde ich dir für Langstrecke abraten. Sie sind kaum sparsamer, dafür ist die Minderleistung bemerkbar.

Ansonsten bist du mit nem Zweier gut beraten. Sparsam würde ich über 7l bei gerade mal 120 nicht nennen, aber alles was auf der Verbrauchsschiene billiger ist, kostet anderswo mehr. Und bei maximal 15.000 im Jahr ist der Verbrauch schnell dem Wertverlust untergeordnet.

Was die Anfälligkeit angeht wird der Zweier hier hoch gelobt. Denk aber dran, dass du nichts unter 15 Jahren bekommst, Zipperlein sind einzuplanen. Meistens sind es aber auch nur solche und wenn nicht gibt es Ersatzteile in Hülle und Fülle gebraucht oder günstig. Selber machen kann man mit einem normalen Ratschenkasten, zwei Vielzahnnüssen und einem ordentlichen Wagenheber so ziemlich alles, was sich noch lohnt. Selbst ein Motortausch auf dem Parkplatz ist kein Ding, wenn zum richtigen Zeitpunkt 1-2 Leute zur Hand sind.
Verschleißteile gibts natürlich auch zum Spartarif.

Nimm dir nur für die Suche genug Zeit. Gute Autos sind langsam rar und die Aufpreisliste ab Werk war ziemlich lang. Die Annehmlichkeiten nachzurüsten kostet Zeit und meist mehr, als sie gleich mit zu kaufen. Elektrische Spiegel sind wegen der Beheizung eine feine Sache im Winter, eine originale ZV erklärt sich von selbst. Sportsitze sind für längere Strecken imo ein Muss, aber auch problemlos nachrüstbar - drei Schrauben pro Sitz. Getönte Scheiben sind im Sommer deutlich spürbar, also ebenfalls sehr zu empfehlen. Elektrische Fensterheber sind ebenfalls nützlich, aber auf Langstrecke sehr wohl verzichtbar. Klima ist selten und im Zweier nicht so bitter notwendig, wie in den fahrenden Gewächshäusern heute - wenns geht verzichte besser drauf, das macht die Suche schwer.

Zitat:

Original geschrieben von Schmargendorf



Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Nur ärgerlich wird wenn der hobel dich auf den arm nehmen will 😁

So wie bei meinem na ja fehler gefunden fehler gebannt und weiter gings 🙂

🙂 Grüße Jakob

Kann dir das,nicht bei allen Fahzeugen passieren😎Nein welsches Proplem war es denn?
Würde mich mal,interessieren?
Gruß

Gesucht gemessen wie nen doofer hatte leistungsaussetzer ab 4000 touren im stand leerlaufprobleme wenn er warm war. War schon ne bastelbude 😛 hinterher stellte sich raus das es die Lambda war die den Vogel abgeschossen hat alles sehr komisch gewesen.

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


@jay 1982 (guter jahrgang!😉, icke ooch)

nur mal zum verständnis, was fürn motor fährst du denn aktuell selbst? vonner farbe her schauts doch arg nach meinem (oakgreen-met.) aus ->gt spezial??

greetz!

War auch nen GT Special in Oak 😉 L94E 🙂

Aber leider musste ich ihn wegen des zu vielen rost an nen Russischen mitbürger verkaufen echt schade drumm.

Aber gebe nich auf bin auf der suche ja nach nem Edition One nur find mal nen passenden der einem auf anhieb zusagt 😉

In dem GT lebte anfangs der Rp klar später eine PF. und na ja wäre da nich was größeres in meinen reingerutscht hätte ich vieleicht nen Edition schon vor der tür stehen.

Und bin neben bei noch nen PF am züchten siehe threat in meiner Sig 😉

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982



Zitat:

Original geschrieben von Schmargendorf


Kann dir das,nicht bei allen Fahzeugen passieren😎Nein welsches Proplem war es denn?
Würde mich mal,interessieren?
Gruß

Gesucht gemessen wie nen doofer hatte leistungsaussetzer ab 4000 touren im stand leerlaufprobleme wenn er warm war. War schon ne bastelbude 😛 hinterher stellte sich raus das es die Lambda war die den Vogel abgeschossen hat alles sehr komisch gewesen.

🙂 Grüße Jakob

Die Lamda hat mich auch schon 2x Genervt.

Gruß

Ja vor allem man denkt ne isse nich und is ma was anderes ne isses nich 🙁

Na ja neuen Golfi neues Glück 😉

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Wie hoch liegt das max. Budget? Jenachdem könnte man auch einen jungen 3er nehmen.

Das Budget spielt keine primäre Rolle. Möchte einfach möglichst günstig fahren, dann ist es mir theoretisch egal, ob ich ein Auto für 10.000 Euro kaufe und es in fünf Jahren für 9000 verkaufe, oder eins für 1000 und dann in 5 Jahren wegschmeiße. Weißt du, wie ich das meine?

Beim Verkauf des Ibi sollte genug für 5-10 "Gölfe" rausspringen ;-)

Der 3er ist aber in der Versicherung wieder eine Stange teurer als der 2er.

Zitat:

Original geschrieben von superman



Zitat:

Der 3er ist aber in der Versicherung wieder eine Stange teurer als der 2er.

nö😕eher gegenteil.

Zitat:

Original geschrieben von RunningGag


nö😕eher gegenteil.

Verwechselst du vielleicht das Cabrio mit der Limo? 😁

Sag doch mal, welche 3er in der Haftpflicht 15 oder niedriger als Einstufung haben.

Irgendwie ist das paradox, aber ich muss sagen, dass sich meine Meinung vom Golf 2 (sehr zuverlässig) von der Realität (ständig kaputt) schon stark unterscheidet.
Hab das Auto seit 12 Monaten und bis jetzt war Wäremetauscher, Kühler, beide Klappmechanismen für die Sitze und das Getriebe kaputt, außedem ist jetzt das Kühlsystem undicht. Wenn das jedes Jahr so ein Aufwand wird kauf ich mir doch noch ´ne Werkstatt dazu...

Du musst auch sehen das die Eimer inzwischen auch min. 16, bis zu 23 Jahre alt sind! Wenn man da mal fertig ist mit dem "durchreparieren" dann ist der G2 an Haltbarkeit eigentlich nicht zu schlagen.

nen 20 jahren alten golf für 500 Euros zu kaufen und damit dann 10 Jahre problemlos zu fahren geht halt nicht, sollte eigentlich logisch sein oder?

Nicht umsonst gibt es den Grundsatz das man bei einem Gebrauchtwagen der untersten Preisklasse einfach einkalkulieren muss den Kaufpreis oder noch mehr in den ersten beiden Jahren für Reparaturen zu zahlen.

Danach ist dann aber meistens für laaaange Zeit Ruhe. 😉

Da gebe ich dir recht, roval. Man muss als Käufer eben einfach einplanen, dass man auch selber mal schrauben muss. immer in die werkstatt bringen, wird halt echt teuer mit der zeit.

Ich persönlich finde das im übrigen auch voll ok, dass mein golf immer wieder gehätschelt werden will. ist für mich eine super abwechslung zur büroarbeit, nur mit exceltabellen etc.. da hab ich dann schon immer richtig bock drauf unters auto zu krabbeln und mit öligen händen wieder heim zu kommen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen