Golf 2 der richtige?
Hallo Leute,
bisher fahre ich einen Seat Ibiza Sport TDI mit 131 PS. Da ich als Student allerdings nur noch recht sleten nach hause fahre, lohnt sich das Auto für mich nicht mehr so wirklich.
Überlege, den Ibi zu verkaufen und einen günstigen Wagen zu kaufen....
-Kann meine aktuelle KM-Leistung schwer einschätzen, würde mal sagen, so 10-15 tsd.
-Das Auto soll hauptsächlich günstig sein
-denke wegen der geringen Benzin-Diesel-Preisdifferenz tut es ein Benziner auch
-viel Leistung brauche ich nicht, hautsache günstig im Unterhalt
-mein Bruder ist reperaturbegabt
-(falls es relevant ist, läuft meine Versicherung bei 35%)
-ist der Golf 2 relativ zuverlässig?
-was verbrauchen so die kleineren Benzinmotoren?
-worauf muss man beim kauf achten? Modellwechsel, Facelifts, Motorkennbuchstaben, häufige Mängelstellen....?????
-->Wär' ein Golf II das richtige für mich?
Sorry für so viele Fragen auf einmal, aber ich bin mir sicher, dass ihr mir helfen könnt!
Mfg,
Nico
47 Antworten
Du willst ein Auto mit Sicherheitsstandard ca. 2000 eintauschen gegen eines mit Sicherheitsstandard 1983. Der Golf 2 mag ein solides, günstiges Auto sein, aber das würde ich mir überlegen. (Wieso hat das vor mir noch keiner gesagt?)
Wenn schon, mein Vorschlag: Golf 3 GT oder GTI, kostet ca. 2000€ (evtl. auch weniger), bekommst Du mit ABS, Doppelairbag und Euro 2 ab Baujahr 94/95.
- Versicherung (Haftplicht und Teilkasko) sollte mit 35 % kein Problem sein (ich zahl mit 30 % für GTI genau 200 € pro Jahr, allerdings bei günstigen Konditionen).
- 8 l Verbrauch bei moderater Fahrweise sind drin, 9 bei sehr sportlicher.
- Motor ist robust.
- Es gibt relativ viel Angebote auf dem Gebrauchtwagenmarkt.
- Ich gebe zu: späte 2er Golf scheinen karroseriemäßig besser zu sein als Golf 3, aber Rost kannst Du ja erkennen, dann einfach nicht kaufen.
Zitat:
[
Und das sag ich bei fast 200000km. Und das ist ja gar nichts.
Hallo allerseits,
da hat mein Vorredner wohl mehr als recht. 200.000 km sind für einen Zweier (Pflege und vernünftige Fahrweise vorausgesetzt) wirklich nichts.
Mein GTI (EZ 11/87; PF; ACD) hat momentan 419.500 km drauf, und das bei original Motor, orig. Getriebe, orig. Lichtmaschine, orig. Zündspule und sogar orig. Zylinderkopfdichtung. Einzig die Kupplung musste bei km-Stand 305.000 erstmals getauscht werden.
Alles in allem ein äußerst zuverlässiges Auto.
Gruß
Nakal
Da habe ich doch glatt den Vorredner in obigem Beitrag namentlich unerwähnt gelassen. Nachtrag: Es war "meiner69"