Golf 2 CL Rettung! Fehlkauf?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Gemeinde,

mein Kollege hatte vor ein paar Tagen einen Autounfall und brauchte schnelstmöglich einen neuen Wagen.

Im Internet gabs für sein Budged einen Golf 2 CL mit 66KW/90PS Motorkennbuchtsabe kenn ich noch nicht werde ich aber noch rausfinden (250€). (sieht aber eigentlich genausoaus wie mein RP)

Nun da er heute angeworfen wurde sind einige üble Beschädigungen zum vorschein gekommen, ich zähl mal auf:

Heizungskühler leckt-} Vom schrott neuen geholt und reingebaut= Alles dicht
Ventildeckel dichtung leckt--> Noch nicht behoben
Ölleinlass zum nachfüllen von Motorenöll leckt-} Noch nicht behoben
Auspuff oder Krümmer bzw. Hosenrohr loch, sehr laut beim Gasgeben-} Noch nicht behoben
Heizung funktioniert nicht trotz Heizungskühler gewechselt.-} Noch nicht behoben
Ventilator springt nicht an-}Noch nicht behoben
Fahrwerk dämpfer hinüber schwimmt wie sau-> Noch nicht behoben
Radlager hinten mahlen etwas-} Noch nicht behoben

Da es draußen jetzt Finster ist kann ich nichts weiter sagen.
Von unten habe ich ihn noch nicht begutachtet.

Motor läuft rund und selbst die Hydros klackern nicht.
Zahnriemen neu.
Kein Rost.
TÜV bis august 2010
KM Stand: 214tkm

So mein kumpel ist BMW fan und er möchte den CL am liebsten aufn schrott bringen und als viereck begutachten doch davor möchte ich Ihn gerne retten.

Ich brauche dringend eure Hilfe um nicht noch ein gutes stück leiden/beerdigen zu sehen/müßen.

Daher brauche ich einige Tipps und ratschläge.

Zur dichtung, dort quiellt es schon ganz arg raus, genauso wie am schraubverschluß vom ölleinlass,
kann ich dort eine gebrauchte dichtung rein hocken dammit er erstmal über die runden kommt, oder kann ich das dank der korkdichtung bei vielen G2 aufn schrott eher ausschließen?

Was ich aber sagen muss ist das der Motor zu viel Motorenöll im Motor hat knapp 2mm über der max füllanzeige vom stab.

Zum ventilator, wann springt das ding an?
Der überlauf des Kühlmittelwassers dampft auch übelst vor sich hin und her das ist kaum zu glauben.

Der Motor war schon auf betriebstemp, doch die Heizung blieb kalt?

Hoffe Ihr könnt dem armen CL helfen.

PS: das Auto stand schon ne weile vor sich her.

MFG und gute Fahrt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Skyliner90210


Werde heute nochmal nen Kühler holen und den einbauen, Heizungskühler sah noch gut aus, mal schauen obs geht wenn die kühlung ordentlich funtzt.

Wenn du schon losfährst dann bring auch gleich ein Thermostat mit und zwar neu, eingepackt im schönen Karton und so 😉 15 Euro

Zur Überschrift:

Ein Golf 2 ist nie ein Fehlkauf, man hat höchstens etwas zu viel bezahlt!

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Skyliner90210


Anschluß Fühler oder Thermoschalter {<Der fühler unten rechts am Kühler 3Polig wurde schon rumgebastelt nur wozu das gut sein solle keine ahnung.

Was soll ich nun machen, kühlerventilator läßt sich schlecht überbrücken da passen die kabel nicht rein.

Du sollst am Stecker vom Thermoschalter mal mit einem Draht zwei der Kontakte brücken. Wenn dann der Ventilator läuft, tauscht Du den Thermoschalter und dann geht der Lüfter auch wieder.

Und das Gebastel da an dem Stecker würde ich wieder in den Urzustand versetzen, wenn eh keiner weiß wozu das gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von Danbo_1280


Ps.: Für den TÜV im August muß die Zahnriemenabdeckung wieder drauf 😉

... und die Polofelgen hinten runter.

Und von Kühlerdicht würde ich grundsätzlich die Finger lassen.

Nun ich habe doch den Thermoschalter gewechselt, ich könnte höchstens meinen Thermoschalter mal reinbauen von meinem RP und schauen obs dann geht.

War grad ma 10 km mit dem ding unterwegs und bin dann wieder zurück da es aus dem motoraum dampfte wie ne dampflock, der kühler muss weg der is hinüber.

An was kann das noch sein das der einfach nicht in den Großen kreislauf schalten möchte?

Fehler sind soweit alle behoben öll is dicht und er läuft schön rund.

Zahnriemenabdeckung habe ich heute schon mitgeholt, nur ist alles noch nicht drin weil ich den Motor und das ganze auto erstmal richtig fahrbereit machen möchte.

Also jetzt habe ich einmal die kabel überbrückt und der lüfter springt an und läuft schön flüßig durch, was ich mir nicht vorstellen kann ist wieso die scheiß heizung nicht funktioniert, selbst wenn die im kleinen kreislauf kühlt muss doch heiße luft zum innenraum reinströmen oder nicht??

Kann es also nur noch der thermoschalter sein ? oder ist die pumpe auch hin?
Wo steckt dort das thermostat?

list du eigentlich die Beiträge hier ? Dann ist deine Frage schon beantwortet.

Das Termostat sitzt in der WaPu , bevor du das in Verdacht hast , lass den Motor warm laufen und fühle mal am untersten Schlauch ( an der WaPu gehen 3 Schläuche raus ) ob der allmählich warm/heiß wird, wenn ja ist das Termostat i.o. - Bei dir ist der Wechsel etwas aufwändiger weil du Servolenkung hast.

An dem Golf ist ganz schön rumgebastelt worden z.b. Lüftermotor gewechselt ( Anschluss sitzt falsch ) , ist die 30A Sicherung für den Lüfter in Ordnung ? Wenn ja kann eigentlich nur das Kabel defekt sein oder der Kühler wird nicht heiß genug.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scirosto 8V


list du eigentlich die Beiträge hier ? Dann ist deine Frage schon beantwortet.

Das Termostat sitzt in der WaPu , bevor du das in Verdacht hast , lass den Motor warm laufen und fühle mal am untersten Schlauch ( an der WaPu gehen 3 Schläuche raus ) ob der allmählich warm/heiß wird, wenn ja ist das Termostat i.o. - Bei dir ist der Wechsel etwas aufwändiger weil du Servolenkung hast.

An dem Golf ist ganz schön rumgebastelt worden z.b. Lüftermotor gewechselt ( Anschluss sitzt falsch ) , ist die 30A Sicherung für den Lüfter in Ordnung ? Wenn ja kann eigentlich nur das Kabel defekt sein oder der Kühler wird nicht heiß genug.

Auf welche frage spielst du an?

Ich schrieb doch das der untere linke (von oben gesehen) völlig kalt bleibt der obere jedoch wird heiß, als ich vorhin 10 min gefahren bin war auch kräftig druck drauf und gedampft hat der übelst, jedoch war der untere schlauch kalt.

Sicherungen sind alle I.O. heiß wird der kühler garnicht, kann der vlt völlig dicht sein? hab in ausgebaut gehabt und in der wanne ausgespüllt dort lief alles gut raus und rein.

OK, tausche das Termostat ! Das wird der Beschreibung nach der Fehler sein. Wenn der Kühler nicht heiß wird , springt der Ventilator auch nicht an.

Zitat:

was ich mir nicht vorstellen kann ist wieso die scheiß heizung nicht funktioniert, selbst wenn die im kleinen kreislauf kühlt muss doch heiße luft zum innenraum reinströmen oder nicht??

das liegt daran das jemand 3 cent fuffzich gespart hat und sich nen ollen 24 jahre alten ausgelutschten wärmetauscher vom schrott einbaut dessen wirkungsgrad schon gegen null geht an statt sich für 20 tacken nen nagelneuen zu kaufen 🙄

bypassventile hast du schon mal nicht

Zitat:

und der ausbau+einbau des heizungskühlers hat mich schon genug angepisst.

...dann viel spass beim zweiten versuch - hast ja jetzt übung 😁

Zitat:

Kann es also nur noch der thermoschalter sein ?

nein - der thermoschalter schaltet den ventilator des kühlers ein wenn das wasser im kühler zu warm wird und sonst GAR nix

und wenn da kein wasser durchfliesst weil das thermostat nicht auf macht dann schaltet der auch nicht

Zitat:

oder ist die pumpe auch hin?

schau halt nach ob wasser in den agb fliesst - dann ist sie mechanisch schomma ok

und wenn die im mors wäre dann wäre der motor schon platt 🙂

Zitat:

Wo steckt dort das thermostat?

immer noch im kunststoff-flansch der wasserpumpe - da hat sich nix dran geändert

und schmeiss mal die kabeldiebe aus dem baum des ventilators - die sind tödlich...

tausch am besten mal den kühlerbaum komplett aus - der querschnitt am kabeldiebgemumpe dürfte im laufe der jahrhunderte schon kleiner geworden sein

was ich mich frage: wer zwackt von da saft ab und wozu 😕

Zitat:

list du eigentlich die Beiträge hier ?

das frag ich mich auch...

gruss !

nochmal ? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Skyliner90210


Bypassventiele hast du ein Bild dann kann ichs dir sagen.

Sogar nen Video 😉

Hab ich letztens mal hochgeladen:

http://www.youtube.com/watch?v=z5D0t-71298

Ja klar lese ich die Beiträge, doch Thermoschalter&Thermostat verwirte mich ein wenig, ich weiß jetzt was Ihr meint, dieses Ding in der Wasserpumpe das sich zusammenzieht/auseinanderdehnt bei einer gewissen Gradzahl.

Warum dort kabeldiebe sind wuste ich auch nicht, doch bin das mal durch gegangen, im inneren ist ein kippschalter, so und nun ratet mal wo das langlief,

genau der hat von innen den Ventilator angemacht😁 oh mann.

Na ja die hab ich jetzt scho raus gemacht, sah neu gemacht aus.

Werde heute nochmal nen Kühler holen und den einbauen, Heizungskühler sah noch gut aus, mal schauen obs geht wenn die kühlung ordentlich funtzt.

MFG Und Danke

Zitat:

Original geschrieben von Skyliner90210


Werde heute nochmal nen Kühler holen und den einbauen, Heizungskühler sah noch gut aus, mal schauen obs geht wenn die kühlung ordentlich funtzt.

Wenn du schon losfährst dann bring auch gleich ein Thermostat mit und zwar neu, eingepackt im schönen Karton und so 😉 15 Euro

Zur Überschrift:

Ein Golf 2 ist nie ein Fehlkauf, man hat höchstens etwas zu viel bezahlt!

Zitat:

Original geschrieben von Danbo_1280



Zitat:

:

Ein Golf 2 ist nie ein Fehlkauf, man hat höchstens etwas zu viel bezahlt!

Daumen hoch für diese Aussage !!!!!!!!!!😁😁😁😁
Oder anders: Was man am Anfang vielleicht zuwenig
bezahlen wollte, muss man dann später reinstecken...
in das gute Wagerl..😛

M.f.G Rita Behr

So war heute aufn schrott und nen Kühler geholt, der ist jetzt auch schön dicht, wasserpumpe beim cl ausgebaut und thermostat gewechselt, also diese feder dort, die alte ließ sich dennoch gut bewegen.

thermoschalter also der unten am kühler habe ich 3 da und den 4rten in meinem RP alles funtzt er ist überall dicht, dennoch funktioniert die heizung rein garnicht und er schaltet nicht in den großen kreislauf???

Bei meinem RP sind bypassventiele drin.
Bei dem CL nicht, beide schläuche oben werden warm! nicht heiß aber warm.

In der Wapu ist ein Flügel gebrochen und ja wo der is keine ahnung.

Der obere schlauch vom Kühler is balde Kochend heiß der untere kalt bzw lauwarm von der Motorhitze.

Der ausgleichsbehälter dampft immernoch wie doof und rotzt das wasser raus, habe mal den von meinem RP hin gehangen bisher ohne erfolg, mei kollege fährt grade nen bisschen rum.
Und der rücklauf, also der kleine schlauch der in den behälter geht drückt kein rein garkein wasser zurück dennoch blubbert der behälter(beide) wie dumm???

Ich versteh nicht was da nicht funktioniert

Ich bau jetzt das thermostat ganz aus der pumpe aus vlt gehts ja dann so das mann fahren kann.

Siehe Bilder

Kühler

Pumpe
Ausgleichsbehälter voll am dampfen
Mein Ausgleichsbehälter vom PR

Zitat:

Original geschrieben von Skyliner90210



Der ausgleichsbehälter dampft immernoch wie doof und rotzt das wasser raus, habe mal den von meinem RP hin gehangen bisher ohne erfolg

Die Dichtung von den beiden Deckeln ist aber ok?

Zitat:

Ich bau jetzt das thermostat ganz aus der pumpe aus vlt gehts ja dann so das mann fahren kann.

Kann es sein das die Einzelteile der alten Wasserpumpe/Flügel das "neue" (wenn du es den gekauft hast) Thermostat blockieren?

Wenn der untere Schlauch nicht heiß wird, der obere aber heiß ist und Pumpe und Kühler ok sind, kann es nur das Thermostat sein.

du kannst auch das thermostat mal mit rein nehmen und in nen kochtopf mit wasser legen. diesen anmachen und beobachten. wenns wasser anfängt zu kochen müsste sich das thermoastat öffnen. die feder die du meinst ist nicht die die sich öffnet. es ist die innere feder die sich bewegen muss.

arbeite mal bitte erstmal alle pumkte ab die dir hier genannt wurden und wenn das alles nciht hilft kannst ja nochmal nachfragen. aber nicht immern ur die hälfte bis garnix ändern und wieder posten.

ja die dichtung von meinem RP is ganz is ja nur der deckel ogben, beim CL sind ja 2 solche seitlichen art ventile im austaschbehälter da rotzt es alles raus, da kommt auch der dampf her, bei meinem vom RP ist alles dicht.

Ich weiß nicht mehr an was das liegen kann habe jetzt das thermostat aus der pumpe genommen und jetzt läuft wasser unten raus weil das thermostat nicht mehr drin ist, nein neu kaufte ich das ding nicht sondern vom schrott aus einem CL der seit 2 tagen dort stand, da kann das ding nicht im eimer sein.

Ich bau morgen vom schrott nochmal die WAPU aus und steck die an dem CL an irgendwas muss doch dort in diesem bereich sein das nichts geht. Haben die teilehändler dieses Thermostat auf lager also diese feder in der wapu?

Bitte helft mir bin langsam am ende meines latains.

Deine Antwort
Ähnliche Themen