Golf 2 CL Rettung! Fehlkauf?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Gemeinde,

mein Kollege hatte vor ein paar Tagen einen Autounfall und brauchte schnelstmöglich einen neuen Wagen.

Im Internet gabs für sein Budged einen Golf 2 CL mit 66KW/90PS Motorkennbuchtsabe kenn ich noch nicht werde ich aber noch rausfinden (250€). (sieht aber eigentlich genausoaus wie mein RP)

Nun da er heute angeworfen wurde sind einige üble Beschädigungen zum vorschein gekommen, ich zähl mal auf:

Heizungskühler leckt-} Vom schrott neuen geholt und reingebaut= Alles dicht
Ventildeckel dichtung leckt--> Noch nicht behoben
Ölleinlass zum nachfüllen von Motorenöll leckt-} Noch nicht behoben
Auspuff oder Krümmer bzw. Hosenrohr loch, sehr laut beim Gasgeben-} Noch nicht behoben
Heizung funktioniert nicht trotz Heizungskühler gewechselt.-} Noch nicht behoben
Ventilator springt nicht an-}Noch nicht behoben
Fahrwerk dämpfer hinüber schwimmt wie sau-> Noch nicht behoben
Radlager hinten mahlen etwas-} Noch nicht behoben

Da es draußen jetzt Finster ist kann ich nichts weiter sagen.
Von unten habe ich ihn noch nicht begutachtet.

Motor läuft rund und selbst die Hydros klackern nicht.
Zahnriemen neu.
Kein Rost.
TÜV bis august 2010
KM Stand: 214tkm

So mein kumpel ist BMW fan und er möchte den CL am liebsten aufn schrott bringen und als viereck begutachten doch davor möchte ich Ihn gerne retten.

Ich brauche dringend eure Hilfe um nicht noch ein gutes stück leiden/beerdigen zu sehen/müßen.

Daher brauche ich einige Tipps und ratschläge.

Zur dichtung, dort quiellt es schon ganz arg raus, genauso wie am schraubverschluß vom ölleinlass,
kann ich dort eine gebrauchte dichtung rein hocken dammit er erstmal über die runden kommt, oder kann ich das dank der korkdichtung bei vielen G2 aufn schrott eher ausschließen?

Was ich aber sagen muss ist das der Motor zu viel Motorenöll im Motor hat knapp 2mm über der max füllanzeige vom stab.

Zum ventilator, wann springt das ding an?
Der überlauf des Kühlmittelwassers dampft auch übelst vor sich hin und her das ist kaum zu glauben.

Der Motor war schon auf betriebstemp, doch die Heizung blieb kalt?

Hoffe Ihr könnt dem armen CL helfen.

PS: das Auto stand schon ne weile vor sich her.

MFG und gute Fahrt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Skyliner90210


Werde heute nochmal nen Kühler holen und den einbauen, Heizungskühler sah noch gut aus, mal schauen obs geht wenn die kühlung ordentlich funtzt.

Wenn du schon losfährst dann bring auch gleich ein Thermostat mit und zwar neu, eingepackt im schönen Karton und so 😉 15 Euro

Zur Überschrift:

Ein Golf 2 ist nie ein Fehlkauf, man hat höchstens etwas zu viel bezahlt!

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jul0r


du kannst auch das thermostat mal mit rein nehmen und in nen kochtopf mit wasser legen. diesen anmachen und beobachten. wenns wasser anfängt zu kochen müsste sich das thermoastat öffnen. die feder die du meinst ist nicht die die sich öffnet. es ist die innere feder die sich bewegen muss.

arbeite mal bitte erstmal alle pumkte ab die dir hier genannt wurden und wenn das alles nciht hilft kannst ja nochmal nachfragen. aber nicht immern ur die hälfte bis garnix ändern und wieder posten.

ich arbeite doch alle tipps runter habe alles schon ausprobiert und immernoch keine veränderung, ich versuch so nen ding beim teilehändler günstig zu bekommen und dann seh ich weiter.

Eine frage jedoch geht die Heizung auch erst wenn das ventil aufmacht?

nen thermostat bekommst bei jeden teilehändler. müssten die meisten auch liegen haben. kostenpunkt maximal 15euro. wenn du das thermostat rausnimmst und ohne fährst ist klar das es sifft. dann ist es ja nciht dicht am flansch.

solche teile wie thermostat kühler oder wärmetauscher holt man sich neu und nicht vom schrotti.

oder kaufst du dir auch radlager beim schrotti?

Die Heizung geht auch wenn das Thermostat noch garnicht geöffnet hat Kleiner und großer Kreislauf
nun ist klar das die Heizung nicht gleich nach den Kaltstart auch Heizt aber doch nach ein paar Metern sollte schon leicht Warme Luft kommen

Zitat:

Original geschrieben von Schmargendorf


Die Heizung geht auch wenn das Thermostat noch garnicht geöffnet hat Kleiner und großer Kreislauf
nun ist klar das die Heizung nicht gleich nach den Kaltstart auch Heizt aber doch nach ein paar Metern sollte schon leicht Warme Luft kommen

nein der CL stand zirka 30 min und wurde auch zirka 15 min gefahren und es kommt weiterhin kalte luft, liegt das nur am Heizungskühler? seile sind alle montierte die klappen auch um.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jul0r


nen thermostat bekommst bei jeden teilehändler. müssten die meisten auch liegen haben. kostenpunkt maximal 15euro. wenn du das thermostat rausnimmst und ohne fährst ist klar das es sifft. dann ist es ja nciht dicht am flansch.

solche teile wie thermostat kühler oder wärmetauscher holt man sich neu und nicht vom schrotti.

oder kaufst du dir auch radlager beim schrotti?

Nein tu ich nicht, nur der Golf ist nicht meiner sondern der eines kumpels der zika 2 Monate dammit fahren will weil dann sein BMW aus der Garage kann, daher vom schrott, nurr zum überbrücken der 2 Monate.

Oh he...er kauft ein Neuteil 😛😁

Also ich würde erstmal das Thermostat einbauen und dann gucken.

Bei dem Deckel von dem PN weiß ich jetzt nicht ob das Wasser wegen Überhitzung rauskam, oder ob da die Dichtungen hin sind. VW´s fahren ja mit Überdruck um einen höheren Siedepunkt des Wassers zu erreichen. Ist der Deckel undicht kocht das Wasser, Dampfblasen bilden sich Dampfblasen==Luft, Luft kühlt nicht==Motor läuft heiß. Das mußt du dann nochmal kontrollieren.

Wenn du das Thermostat drin hast, las den mal richtig warmlaufen und guck dann ob der Wärmetauscher warm wird. Es ist ja zur Zeit recht kalt, kann schon sein, dass der (weil ja auch gebraucht und schon älter) etwas länger braucht, bis der warm macht. Ansonsten nochmal spühlen.

Naja aber nach den 2 Monaten kann er ihn doch wieder verkaufen, oder soll er nachdem dein Kumpel in die Bayernschleuder steigt in alle Einzelteile zerfallen?

Bevor man so ein eigentlich Billiges oder Kosten günstiges Teil vom Schrott nimmt und wieder ein und Ausbaut und noch eins holt,hole ich mir doch ein neues, oder Prüfe das erst mal im Kochtopf! was nehmen die auf dem Schrott für so ein Teil? 3,00€? 3+3+3=9,00 und dann die zeit.
Ich weiß ja nicht ob das was bringt?
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Schmargendorf


Bevor man so ein eigentlich Billiges oder Kosten günstiges Teil vom Schrott nimmt und wieder ein und Ausbaut und noch eins holt,hole ich mir doch ein neues oder Prüfe das erst mal im Kochtopf! was nehmen die auf dem Schrott für so ein Teil? 3,00€? 3+3+3=9,00 und dann die zeit.
Ich weiß ja nicht ob das was bringt?
Gruß

Also hier bei uns sind die Schrotti´s alles andere als billig, mindestens 50% des Neupreises für ein Teil was 18 Jahre alt ist. Und ist es kaputt zucken die nur mit den Achseln und sagen:" Haste falsch eingebaut nicht mein Problem!".

Also neu, da weiß man was man hat! Das hält dann auch wieder 18 Jahre!

Ja, genau so machen die das dann! also worüber reden wir hier! mache es neu! um aus zuschließen das es nicht noch was anderes ist! eigentlich bleibt so wie sich das darstellt von hier nur das Thermostat als Fehlerquelle übrig!

Ja er möchte ihn verschrotten oder sonstwas dammit anstellen wenn sei bmw fahren darf.

Ich möchte ihn ja übernehmen bevor er aufn schrott wandert, jedoch habe ich zur zeit nicht das geld für meinen RP und den CL aufzukommen daher halt vom schrott.

Bei uns fährt mann gut aufn schrott, ist das teil kaputt kannst dir nen anderes ausbauen so sozial ist mein Schrotti (3jahre baue ich da was aus) einige teile bekomm ich sogar umsonst.

Ich bau einfach morgen die wapu aus da in dem CL sowieso ein Flügel weggebrochen ist, kauf das Thermostat und bau das alles schön ein.

Es kann eigentlich nur im bereich der schläuche sein wapu Thermostat etc.

Der CL war schon eine ganze weile im LL und auch ne weile gefahren, jedoch blieb die heizung aus, die oberen beiden schläuche waren warm(nicht heiß) zu+ablauf aus dem wärmetauscher.

da ich die Wapu und den Kühler erneuert habe ist doch ne mänge lust drinn, muste den motor auch leerpumpen gestern sonst währ mir das wasser eingefroren, denn ich kauf kei 20L Glysantin wenns überall wegläuft.

Wie entlüfte ich den bock ordentlich, kann ja sein das er bis zu einer gewissen stelle kommt und dann ist die luft im weg?
Sommit heizt die lüftung ja nicht und dennoch wären die schläuche warm ist das richtig?

Allso wie entlüfte ich den, den runden behälter mit den 2 öffnungen der dampft die ganze lange zeit und spotzt ordentlich wasser, bei meinem RP ist dort ein geschlossener behälter.

Wenn das Thermostat nicht öffnet ist es egal ob RP,NZ oder sonst was! da haut es eben am Deckel Raus ist so vorgesehen! Entlüften tut er alleine!

Zitat:

Original geschrieben von Skyliner90210


Ja er möchte ihn verschrotten oder sonstwas dammit anstellen wenn sei bmw fahren darf.

Und da wunderst du dich, dass der arme nicht fahren will..

Zitat:

Wie entlüfte ich den bock ordentlich, kann ja sein das er bis zu einer gewissen stelle kommt und dann ist die luft im weg?

Nimm dir 3 Liter Wasser mit und fahren... Temperatur natürlich im Auge behalten.

Zitat:

Allso wie entlüfte ich den, den runden behälter mit den 2 öffnungen der dampft die ganze lange zeit und spotzt ordentlich wasser, bei meinem RP ist dort ein geschlossener behälter.

Dann nimm dir morgen beim Schrott noch einen Ausgleichsbehälter vom RP mit (sowas kann man schon beim Schrott kaufen), kontrollieren, ob die Dichtung im Deckel ok ist.

Wenn du dann alles dicht und funktionstüchtig hast, vergiss nicht die 50:50 Wasser-Frostschutzmischung.

Ich weiß nicht, wie das mit den großen AGB Deckeln ist, aber die kleinen Schwarzen Deckel haben meist einen Ventil defekt. VW hat die neueren dann in Blau hergestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Silvermoon


Ich weiß nicht, wie das mit den großen AGB Deckeln ist, aber die kleinen Schwarzen Deckel haben meist einen Ventil defekt. VW hat die neueren dann in Blau hergestellt.

Ja habe ich auch so gehört...

wenn ich mir so den dampfenden AGB anschaue frage ich mich ob sich die KODI nicht schon durch die experimentelle gebraucht-bastelei verabschiedet hat... 😛

Zitat:

neu kaufte ich das ding nicht sondern vom schrott aus einem CL der seit 2 tagen dort stand, da kann das ding nicht im eimer sein

na das is ja mal ne hervorragende aussage 😁

besonders wenn man gar nicht weiss ob der autowagen per anhänger zu besuch kam oder ob der ehemalige besitzer 2 strassen weiter wohnte 😁

Zitat:

In der Wapu ist ein Flügel gebrochen und ja wo der is keine ahnung

das ist natürlich nicht gerade koitusfördernd...

alle schläuche ab und mit ner lampe in alle löcher linsen und evtl. mit nem schweißdraht stochern in der hoffnung das man ein paar brocken finden und entfernen kann

gruss !

Deine Antwort
Ähnliche Themen