Golf 2 Bremsleistung verbessern in Form anderer Bremsanlage ?

VW Golf 2 (19E)

Hallo leute, und zwar wollte ich mal Eure meinung Hören was am Sinnvollsten in Sachen Preis/Leistung verhältniss wäre ?

Würde bei meinem 2er gerne auf eine andere Bremsanlage umbauen, da im Sommer mit 15 Zoll felgen die Bremse sehr klein Wirkt.

Da im nächsten jahr auch ein G40 einzug halten soll, was Würdet ihr Empfehlen ?

Beste Antwort im Thema

Wenn der die 280x20er Bremse drin hatte dann ja.. 😉

Und lass dir keine Sättel für die 256er andrehen. Erkennt man u.a. an den kleinen Aussparungen auf der Sattelaußenseite... Die Sättel für die 280er haben diese Vertiefungen, für die 256er die Sättel haben das z.B. nicht.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von r-trampf


Jetzt hab ich mal ne frage mein Jetta II mit NZ und ABS 😁 hat hinten nen LAB drin! Ab werk!!! Oder ist der beim Jetta pflicht?

mfg ralle

nur das Mark20 ABS braucht keinen LAB, die anderen systeme, also Mark02 im G2 oder Mark04 (G3) haben auch den LAB.

Nette theorie, wieso Sollte der PY im Golf 2 nicht eingetragen werden können ?

Die Bremse würde ich für 100€ + Achsen bekommen, da die Passerati achse pro seite 15mm Breiter ist würde das Spurplatten überflüssig machen.

Aber ob das passt ? Keine ahnung.

Zitat:

Die Bremse würde ich für 100€ + Achsen bekommen, da die Passerati achse pro seite 15mm Breiter ist würde das Spurplatten überflüssig machen.

ich würde sagen, passt nicht, denn der passat hat bestimmt ganz andere federbeine.

ob die Radlagergehäuse beim passi anders sind, kann ich dir aber auch nicht sagen.

Hm, Okay, dann werde ich das Wohl sein lassen.

Dann halte ich mal nach einer G60 anlage ausschau.

Ähnliche Themen

außer der passat hat die plusachse, die auch im golf3 verbaut wurde, dann könnte das passen. da sollte aber lieber mal ein passat-experte was dazu sagen🙂

Bremssättel müssen nicht zwangsläufig vom G60 sein... Können halt beliebige Girling 54 für die 280er Scheibe sein... Lucas54 vom Golf III passen ebenso, sind baugleich...

@koni: alle girling/lucas54 sättel sind also gleich? was unterscheidet denn die 256mm von der 280mm bremse? nur der bremssattelhalter? oder gibs noch andere unterschiede?

Nein nein, das hast du falsch gelesen... Die 256er und 280er Bremssättel unterscheiden sich schon...

Heißen zwar beide Girling 54, aber die Sättel für die 280er sind breiter, da die Scheibe 2mm breiter ist und auch breitere Beläge verbaut sind (glaub sind 9mm oder so). Aber Girling 54 für die 280er und Lucas 54 für die 280er Bremse kannst du 1:1 untereinander tauschen...

achsooo, dann hab ich das falsch verstanden.

du wolltest darauf hinaus, dass es die 54er sättel für 280mm scheiben auch an anderen fahrzeugen gab, oder? am Audi 80 B4 z.b., wenn ich mich nicht irre.

Ja genau.... Das wollte ich damit sagen. Es müssen keine "G60" Sättel sein... Nen Girling 54 oder Lucas 54 Sattel für die 280er Bremse tut es auch. Passat, Golf III, Audi etc.... 😉

Also reichen auch die Bremssättel vorne Vom Audi 80 2.0E ?

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver


Also reichen auch die Bremssättel vorne Vom Audi 80 2.0E ?

wenn er ne 280mm scheibe hat.

Wenn der die 280x20er Bremse drin hatte dann ja.. 😉

Und lass dir keine Sättel für die 256er andrehen. Erkennt man u.a. an den kleinen Aussparungen auf der Sattelaußenseite... Die Sättel für die 280er haben diese Vertiefungen, für die 256er die Sättel haben das z.B. nicht.

Hey der Sattel schaut echt GEIL ! Aus, das in RS Blau für meinen Golf und das würde schon Bissel her machen.

Wie kommt man zu Soetwas ?

koni, nochmal ein Danke für den unterschied zwischen den sätteln

Deine Antwort
Ähnliche Themen