Golf 2 Bremsleistung verbessern in Form anderer Bremsanlage ?

VW Golf 2 (19E)

Hallo leute, und zwar wollte ich mal Eure meinung Hören was am Sinnvollsten in Sachen Preis/Leistung verhältniss wäre ?

Würde bei meinem 2er gerne auf eine andere Bremsanlage umbauen, da im Sommer mit 15 Zoll felgen die Bremse sehr klein Wirkt.

Da im nächsten jahr auch ein G40 einzug halten soll, was Würdet ihr Empfehlen ?

Beste Antwort im Thema

Wenn der die 280x20er Bremse drin hatte dann ja.. 😉

Und lass dir keine Sättel für die 256er andrehen. Erkennt man u.a. an den kleinen Aussparungen auf der Sattelaußenseite... Die Sättel für die 280er haben diese Vertiefungen, für die 256er die Sättel haben das z.B. nicht.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Wenn man eh schon anfängt und Bremse umbauen will und später noch nen G40 Einzug halten soll (warum nicht gleich G60 verstehe ich zwar nicht) dann sollte man es doch gleich vernünftig machen... Da würde ich nicht anfangen mich mit ner mickrigen 239er Bremse zu befassen.

Wie bereits gesagt wurde. Hole dir die 280x22er mit Girling 54 Sattel für die VA und HA halt Scheibe mit Achse incl. Stabi. Dann hast was vernünftiges und der TÜV freut sich auch. Wenn du zu dem noch kein Freund vom LAB an der HA bist dann bau dir das Mark20 ABS ein. Das hat ne el. Bremskratverteilung und somit fällt das Teil an der HA weg...

Warum G60 ? Dazu müsste ich soviel im Motorraum ändern 😉

Der G40 ist da Einbaufreundlicher 🙂

Außerdem Will ich mit dem Golf net Rasen, sondern Gemütlich durch die gegend Cruisen.

Da reicht ein G40 doch locker aus Für. Vorallem 95€ steuern sind doch ein Witz 🙂

Es geht doch nur um die Bremse. Das du locker luft nach oben hast wegen deinem PY (G40) motor 🙂

Was müsstest du denn beim G60 soo viel mehr ändern?!? Und der G60 würde mit D3 KLR auch nur 121,- Euro Steuer kosten, sind also nicht mal 30,- Euro mehr im Jahr...

Und mit nem Motor der über 500ccm mehr Hubraum hat und Serie mehr Leistung/Drehmoment lässt es sich auch viel entspannter cruisen. 😉

Der G40 hat ja Serie nur knapp unter 150Nm Drehmoment. Das hat ja der 1.8er 90PS RP schon fast (ganze 6Nm weniger als der G40). Und zu cruisen braucht man nun mal eher Drehmoment als Leistung...

Ähnliche Themen

Leute, zurück zum Thema, G60 ist teurer zu beschaffen, und einen Guten motor zu finden erst recht.

Einen PY kann ich schon für 250 öcken vom Kumpel bekommen, aber erstmal Soll die Grunvorraussetzung für den Umbau Geschaffen werden.

Außerdem, den G40 kann man auch mit G60 Lader fahren oder als 1.3T 🙂

Aber soweit soll es garnicht kommen.

Weitesgehend Original mit bissel luft nach Oben, aber mehr wie 140PS auf keinen Fall, außerdem Schlachte ich keine G60 dafür 🙂 lieber komplett und Orschninoool 😉

Jetzt hab ich mal ne frage mein Jetta II mit NZ und ABS 😁 hat hinten nen LAB drin! Ab werk!!! Oder ist der beim Jetta pflicht?

mfg ralle

Würde nicht auch die Bremsanlage vom GTI/GTI 16V Reichen mit 256mm an der Vorderachse und hinten 226mm ?

Warum mit 256mm zufrieden geben wenn der Aufwand für 280mm der gleiche ist?? Es sei denn du willst 14 Zoll fahren...

Könnte günstig an eine kommen 😉

Was heißt für dich günstig?

Der Verkäufer Schrieb grade, es Soll eigentlich eine Passat G60 US Modell Bremsanlage sein mit 256mm an der Vorderachse, irgendwas passt doch da net ^^

Passeratti G60 syncro hatte eigentlich auch die 280er bremse

Ok dann muss er mal Mit dem Preis Runter gehen 😉

Sag doch einfach mal wo diese bremse preislich liegen soll was denn daran so schlimm den preis zu verheimlichen?! 😕

Super, Du fragst hier nach Tips, hast aber alles schon irgendwie selbst für ein paar Euro besorgt. Was fragst Du dann?
Übrigens ist ein PY im Golf 2 nicht offiziell beim normalen TÜV eintragbar. Aber lass mich raten: Den Prüfer für ein paar Euro hast Du schon.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen