Golf 2 9a Startprobleme und fast garkein leerlauf

VW Golf 1 (17, 155)

habe meinen Golf 2 auf 9a umgebaut aber er springt ganz schlecht an und geht dann auch wieder aus wenn man keine gas gibt, dazu kommt noch das er totaö fett riecht.
vielleicht habt ihr ja ne idee wo ich mal nachsehen sollte

danke schon mal im voraus

30 Antworten

soweit ich weiß hat der ne KE-Jet Einspritzanlage. Wenn dem so ist, dann mach mal den Mengenteiler, Trichter unter einer Gummikappe auf dem Luftfiltergehäuse anständig sauber. Die siffen im lauf der Jahre gerne zu. Bremsenreiniger war sehr hilfreich bei mir damals. Pass aber auf, dass du bei der Putzaktion nichts kaputt machst oder verbiegst. Wäre unvorteilhaft.

Wenn das nicht hilft, dann fang mal mit der 08/15 vorgehensweise an. Sprich Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe prüfen und alle Unterdruchschläuche auf Dichtigkeit testen. Dazu ist Starthilfespray hilfreich.

dnak für den tipp mit dem mengenteiler an die standardprozedur hab ich schon gedacht werde ich mir alles morgen angucken aber ich dachte mehr an ein bekanntes problem/macke des motors

Hast du beim Umbauen auch die ganzen Relais aus dem sicherungskasten des spenderfahrzeugs übernommen?

War bei meinem Motorumbau damals der fehler.

Bzw. da du Umbau sagtest, welchen Motor hattest du zuvor drin?
aus welchem FZG war der Motor?
hast du die KST pumpe mit umgebaut?
Passt der Kraftstoffdruck? > müssten 4-5bar sein

Umsomehr wir wissen umso Hilfreicher die Antworten.

also spender war ein passat 35i
pumpe ist umgebaut druck hab ich noch nicht gemessen
vorher war ein nz sprich 1,3liter eingebaut
ze wurde auf neue umgebaut
mhh mehr fällt mir nicht ein

Ähnliche Themen

kann ich den druck direkt am mengenteiler messen ??

Wie hast du dann die Pumpe umgebaut?

mit dem normalen kraftstoffpumpenrelais vom passat

Das Relais alleine hilft da nicht.
Der NZ hat nen Krafstoffdruck von 3 bar, die K-jet und KE-jet haben nen druck von 5 bar so viel ich weiss.
die pumpe selbst vom passat kann man nicht umbauen, da der eine Intank pumpe hat, könntest höchstens dann mit dem kompletten tank vom 3er golf nehmen, ansonsten ne 5 bar Pumpe kaufen und einbauen. bzw, im ebay ne 16v pumpe organisieren.

Alle Relais noch mal schauen, und den Krafstoffdruck irgendwo in der leitung bis zum (vorm) Mengenteiler messen.

Das ist das was mir so einfällt. ansonsten mal die 08/15 suche mit hilfe des Startpiloten.

Eventuell hast auch ne unterdruckleitung falsch angeschlossen.

ALSO IM TANK IST NOCH DIE NZ PUMPE UND ZUSÄTZLICH IST NE !16v pumpe am unterboden eingebaut
geht das ???
oder ist das zuviel weil normalerweise hat man ja im tank nur ne vorförderpumpe ???

Baue gerade selbiges um.

Die Pumpe im Tank ist recht egal, muss nur eine drinnen sein.

Die unterm Auto muss stimmen! Da brauchste ne große 60er ausm KR oder GX oder so, die vom PL ist nur 52mm und reicht nicht.

Außerdem hast du ne KE Motronic. Kannst du die mal auslesen? Vllt. haste was falsch verkabelt, kann ja schnell mal gehen.

Grüße
reno

Zitat:

Original geschrieben von Gulfodieerste


ALSO IM TANK IST NOCH DIE NZ PUMPE UND ZUSÄTZLICH IST NE !16v pumpe am unterboden eingebaut
geht das ???
oder ist das zuviel weil normalerweise hat man ja im tank nur ne vorförderpumpe ???

Das geht nicht nur, das ist sogar die richtige Lösung 😉

Aus irgendeinem Grund kriegt er zu viel Sprit. Lief die Bude im Passat vernünftig?

Nur der Vollständigkeit halber: Der 9A hat ne KE-Motronic.

und wie lese ich den ofen aus
und mit welchem tool

im passi leif der gut und ruhig
ja es muss etwas falsch gelaufen sein
aber was kann ich denn mit nem normalen multimeter so rausmessen

Hast du evtl. die benzinschläuche verwechselt? Vorlauf mit Rücklauf?
Ist nur ne Idee.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen