ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 2.8 V6

Golf 2.8 V6

Themenstarteram 3. November 2005 um 9:00

Hallo

Ich fahre einen 1995 VR6 Golf III. Schön kerniger Motor, angemessener Anzug etc. Möchte mir nun einen Golf IV V6 zulegen. Der kommt ja mit einem neuen V6, oder ist der auch noch VR6? Worauf muss ich achten? Schwächen? Vorteile? Ist er wirklich schneller mit 204PS? Sonstiges Wissen/Tips nehme ich dankend an.

Danke und Gruss!

Ähnliche Themen
35 Antworten
Themenstarteram 4. November 2005 um 12:41

@ alle

Danke für die Tips etc. 180000km scheint mit eventuellen baldigen hohen Kosten verbunden zu sein. Also eher nicht. Zudem verlangt die Familie wohl doch eher einen Passat Variant so wie's momentan aussieht. Mal sehen, da gibts ja auch nette V6 Modelle...

Gruss d.

am 4. November 2005 um 13:18

Zitat:

Original geschrieben von dtd-group

Mal sehen, da gibts ja auch nette V6 Modelle...

Gruss d.

vor allen dingen bei dn dieseln...

Diesel ist bei den Schweizern weniger interessant.

am 4. November 2005 um 14:07

warum?

Themenstarteram 4. November 2005 um 14:13

so langsam sieht man auch mehr diesel in der schweiz. Aber grundsätzlich gilt dem diesel immer noch das alte schmutzige, lärmige image hier. Meine preferenz ist jedoch auch benzin V6.

Gehst am besten mal auf die homepage der amag

da findest du ein paar gute angebote. mein alter v6 ist da auch dabei. kann ihn nur weiterempfehlen. hatte keine probleme bis auf ein paar kleinigkeiten.

am 4. November 2005 um 14:31

schon verrückt die schweizer, sonst so häufig beispielhaft und vorbild aber wirtschaftlichkeit bei den autos immer noch nicht erkannt.

Themenstarteram 4. November 2005 um 14:33

@buzzer

welcher ist denn deiner?

am 4. November 2005 um 14:35

wenn meinst du und was meinst du?

Themenstarteram 4. November 2005 um 14:37

buzzer:

mein alter v6 ist da auch dabei. kann ihn nur weiterempfehlen. hatte keine probleme bis auf ein paar kleinigkeiten.

das meine ich...

am 4. November 2005 um 14:37

ach so

meiner ist jg 99 mit 89'000 km in schinznach.

falls du fragen hast, kannst dich ja via pn bei mir melden.

Zitat:

Original geschrieben von herr b

schon verrückt die schweizer, sonst so häufig beispielhaft und vorbild aber wirtschaftlichkeit bei den autos immer noch nicht erkannt.

ich hab eben was gelsen das in der Schweiz Diesel so teuer ist wie Superbenzin :D

Vielleicht liegt es daran und sie denken wirtschaftlich.

Nicht in jedem Land ist Diesel billiger als Benzin. ;)

Kann das einer Bestätigen!

 

MfG

peter

am 4. November 2005 um 15:11

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS

ich hab eben was gelsen das in der Schweiz Diesel so teuer ist wie Superbenzin :D

Vielleicht liegt es daran und sie denken wirtschaftlich.

Nicht in jedem Land ist Diesel billiger als Benzin. ;)

kleine rechnung am rande: du fährst jedes jahr 30.000km

1,6er benzin--> 50l/600km reichweite

1,9er diesel--> 50l/900km reichweite

bei gleichem kraftstoffpreis, z.b. 1,259 schweizer franken.

da ist der diesel trotzdem rentabler

Themenstarteram 4. November 2005 um 15:11

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS

ich hab eben was gelsen das in der Schweiz Diesel so teuer ist wie Superbenzin :D

Vielleicht liegt es daran und sie denken wirtschaftlich.

Nicht in jedem Land ist Diesel billiger als Benzin. ;)

Kann das einer Bestätigen!

 

MfG

peter

Als schweizer kann ich bestätigen, dass Diesel grundsätzlich gleich oder oft teurer ist. Also ausser eventuell weniger spritverbrauch beim fahrzeug gibts nichts zu sparen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen