Golf 2.3 V5 -----Fragen

VW Golf 4 (1J)

ich hab ein paar fragen zum Golf 2.3 V5 und zwar :

1.Verbrauch
2.Unterhalt (Steuern,Versicherung)
3.Haltbarkeit
4.Fahrleistungen

welches auto würdet ihr als alternative vorschlagen?

Danke im vorraus

55 Antworten

1. Generation V5 = 150 PS

Jubi GTi = 180 PS

das ist doch quatsch mit den fehlenden 30 PS.

Anfangs hab es den V5 mit 150 ps und den 1.8T auch mit 150...
später gab es dann den V5 mit 170 ps und de 1.8T im GTI mit 180 ps, sowie den Jubi GTI mit 180 ps.

interessanter-weise hat der 1.8T 150 ps vorteile gegenüber dem v5, aber der 170 ps v5 ist nahezu identisch schnell wie der 1.8T 180 ps

achso 😉

150 reichen voll 😉

Sehe ich aber auch so, zumal mir der V5 lieber war, weil ich ein bisschen Angst um den Turbo gehabt hätte... sorry, je mehr drin steckt, desto mehr kann kaputt gehen, auch wenn die Wahrscheinlichkeit ähnlich einem normalen Motor ist...

Ähnliche Themen

was positiv ist, ne 2,3l V5 bekommste ned kaputt 😉

Hab ich auch gehört und meiner läuft und läuft... ausserdem kein Zahnriemen mehr :3

na mal sehn was mit meinem jetzt ist 😉

ist heut in der Werkstatt, da das Getriebe komische Geräusche im nicht eingekuppelten Zustand macht

danke für die antworten ,ich glaub ich ham mein traumauto gefunden

dann erzähl mal oder zeig pics

wie siehst es eigentlich mit V-Max bei den Motoren aus?

Der Freund meiner Schwester hatte sich mal für ne Tour nen Golf 4 V5 bei der Autovermiertung besorgt. und der hat 240 km/h Spitze geschafft. Ich weiß aber nicht ob es der mit 150 PS war oder mit 170PS

wie siehst es bei den V5 und 1,8 T Motoren aus. Wie sind da euere Erfahrungen?

Also meiner schaft bei gutem Wetter 235... ging noch mehr, aber dann hing er im Drehzahlbegrenzer..

hier mal eins mit knappen 230

mein Golf 1,6 75 PS schafft stolze 190 km/h
Berg ab Rückenwind und Polizei im Nacken

das sind ja schon ganz andere Welten für mich mit 230 auf der Bahn 😉

will mir ende des Jahres bzw anfang nächstesn jahres auch nen neuen (anderen) Golf zulegen! mal sehen ob V5 oder 1,8T

beides sehr schöen Motoren.

Obwohl ich jeden Tag ca 70 KM fahre.(zu Arbeit hin und zurück) Am we auch mal mehr.
und da glaub ich kommt ja wohl eher der 1,8T in Frage weil der ja wohl eher Sprasamer ist.
Obwohl sich natürlich beide Motoren nehmen was sie brauchen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ChrisB


Also meiner schaft bei gutem Wetter 235... ging noch mehr, aber dann hing er im Drehzahlbegrenzer..

hier mal eins mit knappen 230

hehe auch ned schlecht!

aber ist ja nur analog 😉

also 220 real sollte er schon packen

Jo, meiner dreht auf der Graden bei gutem Wetter auch bis zum Drehzahlbegrenzer, was etwa 230 - 235 Km/h entspricht.

echt schade das der Drehzahlbegrenzer schon "so früh" eingreift... 500 touren mehr könnte er uns ruhig zugestehen.. dann könnte man auch die 240er Marke knacken....:-| Naja aber eigentlich sollte ich mich nicht beklagen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen