Golf 2.3 V5 -----Fragen

VW Golf 4 (1J)

ich hab ein paar fragen zum Golf 2.3 V5 und zwar :

1.Verbrauch
2.Unterhalt (Steuern,Versicherung)
3.Haltbarkeit
4.Fahrleistungen

welches auto würdet ihr als alternative vorschlagen?

Danke im vorraus

55 Antworten

Zu 4. http://www.michaelneuhaus.de/golf_frame.htm?./golf/golf.php
Unter Kaufberatung und denn Motorenauswahl

Als Alternative gits auch noch den 1.8T der hat auch 150 PS. Verbauch ist auch weniger und beschleunigung ist auch bessert

Gruß Basti

1.Verbrauch
2.Unterhalt (Steuern,Versicherung)
3.Haltbarkeit
4.Fahrleistungen

1.) Kein Sparschwein, meiner Meinung nach aber weniger als der 1.8T Passat, den ich mal gefahren habe

2.) Bora V5 kostet mich bei 100% weniger als 60 Euro im Monat Versicherung, GOLF dürfte ne Ecke mehr sein, Steuer liegt bei 160 Euro pro Jahr (2.3L).

3.) ... bis jetzt nicht totzukriegen, 130T Km und er läuft weiter...

4.) Naja... 150PS ... weniger als ein 1.8T mit 180 PS, aber mehr als jeder Opel ;]

Nein... er geht wirklich gut. Man darf allerdings auch nicht vergessen, dass es stark dran liegt, wie die Maschine gefahren wird/wurde. Meiner ist verdammt gut eingefahren...

Also ich würd ir schon eher zum 1.8er raten, da du den, so wie ich dich von deiner Signatur her einschätze auch sehr gut chipen kannst.Auserdem braucht er glaubich weniger is halt dafür auch nicht so laufruhig.

Immer dieser Verweis auf die angebliche Alternative Turbo , tse tse , unglaublich

    😁

1. Verbrauch ab 7 bis ca 15 Litern. Im Schnitt bei leicht sportlicher Fahrweise ca 9-10 Liter

2. Steuern in 2004 = 168 € ( für 150 PS Version)

Versicherung = knapp 70 € für Haftpflicht und Teilkasko mit 150 € SB ( bei 70 % )

3. der 5 Zylinder gilt grundsätzlich als solide. Mir ist keine dramatische Kinderkrankheit oder anderer Makel bekannt. Das übliche , wie bei den anderen Versionen ist auch die Anfälligkeit was LMM und Zündkabel angeht. Aber wie gesagt das scheint durchweg die ganze IV er Generation zu plagen.

4. Wenn ich mich richtig erinnere steht im Handbuch 8,8 Sek 0-100, Vmax 216 km/h, Drehmoment 205 Nm. Leistungsentfaltung ist schön gleichmäßig. Die 150 PS Verion ist ein Wagen für die Cruiser unter uns, die es auch mal gerne sportlicher angehen wollen.

Die meisten werden Dir die 170 PS-Version empfehlen. Kostet etwas mehr, aber halt mehr Leistung, der Wagen geht noch spritziger, die Motor-Elektronik ist neuer. Schadtstoffklasse ist glaube ich , auch besser eingestuft, daher weniger KFZ-Steuer.

Egal ob 150 oder 170 PS Version.
V5-Fahren macht Spaß , der Sound hat daran eine nicht geringe Mit-"schuld" 😁

Ähnliche Themen

danke für die zahlreichen antworten wird meine kaufentscheidung beeinflussen eine frage hätte ich noch und zwar wie is ca der preis bei einer laufleistung von ca 80000km

zum chippen habe mein v5 auch geschippt liegt jetzt bei 188ps vorher 170ps

zum Preischeck:
www.autobudget.de

oder

www.autoscout24.de

Also je nach Ausstatung geht das denke ich so bei 7500- 8000 € los.

Zitat:

Original geschrieben von MariusJ


Egal ob 150 oder 170 PS Version.
V5-Fahren macht Spaß , der Sound hat daran eine nicht geringe Mit-"schuld" 😁

dem stimm ich voll zu, ab 2500upm gibts geilen Sound, selbst im orig Zustand

danke für die antworten haben mir sehr weiter geholfen ,wisst ihr vielleicht wo es günstig tuning teile gibt auspuff, felgen

tunigteile.de 😉

eBay.de

geba auch mal noch meinen Senf dazu....

zu1.) Also der Verbrauch bewegt soch zw. 9 und 18 Liter (das aber nur auf der Bahn unter ständiger volllast)

zu2.) Versicherung bezahl ich bei Vollkasko (sf6 50%) ca. 400€ im Halbjahr.. Steuern weis ich gerade nicht auswendig....

zu3.) Haltbarkeit... naja ich hab jetzt 150tkm und keine Probleme. Es soll auch V5's mit 300tkm geben.... die keine Probleme haben....

zu4.) Also die Fahlreistungen find ich echt spitze... man kann ganz gemütlich im 5. mit 50 durch die City cruisen oder aber mit 230 über die Autobahn fliegen... und der Sound entschädigt (siehe sig.) für die evtl. fehlenden 30 PS gegenüber dem 1.8T...

fehlende 30 PS ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen