Golf 2 2E krümmer glüht, letzter Versuch...

VW Golf 3 (1H)

Hallo Leute!!!

Habe 2E vom Golf 3 bj 93 im 2er! Scharfe Nockenwelle von dibilas 276 grad und TA-Technik fächerkrümmer, Motor lief schon perfekt!
Problem war das ich keine Kompression mehr im 1 und 2 Zylinder hatte (ca4bar) also Kopf runter, zkd war zwischen 1 und 2 zyl. Weggebrannt!
Neue Dichtung rein gebaut!
Nach start und Gas Anhebung auf ca 3000 U/min fängt der krümmer an zu glühen! Deswegen geh ich davon aus das er viel zu hohe abgastemp. Hat! Daher wahrscheinlich auch der Defekt der alten zkd! Damit ich das gleiche nun nicht nochmal habe will ich ihn auch garbicht weiter glühen lassen!
Habe zZp überprüft, haut hin! Ca 6 grad vor OT bei 2250 U/min in Grundeinstellung!
Trotzdessen glüht der krümmer! Ideen?!
Ohne Kat auch schon laufen lassen keine Veränderung! Also kat ist auch nicht zu!!!
Lauft er zu mager?! Kerzen haben weiß Färbung.
Wie Teste ich am besten ob er zu mager zu fett oder sonst was läuft?!
Standard liegt bei ca 820-870 U/min! Kein ruckeln kein zucken'

Ist der Letzt Versuch den ich starte sonst schneiß ich ihn weg! Hab keine Lust mehr!
Bin für jeden sinnvollen Rat dankbar!!

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon



Zitat:

Original geschrieben von DigiM


Da ist ein externes Poti am Lufikasten.
Das Poti sitzt unter einer kleinen Plombe im
Gehaäuse des Luftmengenmessers.
Die Plombe sieht aus wie ein kleiner Verschlußdeckel.

nur beim 3er ist das im Lmm....beim Passat und Toledo ist das extra

Ganz unten links sieht man ein Teil mit ner blauen Kappe...das ist das Poti im Passat,beim Toledo ist das bissl an ner anderen Stelle

So werde morgen mal auf Arbeit Au machen!! Wenn Co Gehalt nicht stimmt kann mir einer beschreiben wie dieser einzustellen ist?!
Bei Elsa Win steht (Standgas, CO-Gehalt) nicht einstellbar!!
Oder ist das bj abhängig!!??

Lg

Beim 2E geht das noch.
Die Einstellschraube ist unter einem kleinen Aludeckel
am Luftmengenmesser.

Stell aber auch sicher das Abgas und Unterdruckanlage absolut dicht sind!

beschreibe doch mal wie du die Zündeinstellung gemacht hast .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bopp19


beschreibe doch mal wie du die Zündeinstellung gemacht hast .

Hey....

Mit einem Sun tester! Stroposkop auf 6 grad eingestellt die Riemenscheibe (KW) angeblitzt und am Zündverteiler gedreht bis Markierungen übereinander standen!

Dabei natürlich motortemp min. 80grad, Motor in Grundeinstellung und Kurbelwellen Gehäuse Entlüftung verschlossen! Und drauf geachtet das während der Einstellung alle Verbraucher aus waren....

Danke erstmal für die Antwort ,aber wie kann ich bei diesem Motortyp die Zündverstellung des Steuergerätes deaktivieren für die Grundeinstellung?
Dies ist ja lt. Vw zwingend vorgeschrieben oder ist dies Alles Humbug?

Zitat:

Original geschrieben von Bopp19



Dies ist ja lt. Vw zwingend vorgeschrieben oder ist dies Alles Humbug?

Ganz sicher nicht!

In den Einstell bzw. Notlaufmodus geht das Steuergerät zb.

wenn man den Stecker vom 4-poligen Temperaturgeber abzieht.

Man kann das Steuergerät aber auch per Tester in diesen Modus bringen.

Danke, ich lasse es doch lieber bei Bosch machen ,ist mir zu komplieziert.

Ist garnicht so schwer wenn man sich mal probiert hat!! Grundeinstellung geht am einfachsten mit tester!!

Die "blombe" muss aufgebohrt werden??

Lg

Nein,Blechschraube reindrehen und damit die Plombe rausziehen.

Hätte noch einer die Werte für mich die er haben muss... Hab mein leptop vergessen :/

Motoröltemperatur mind. 80 °C
Leerlaufdrehzahl
Golf, Vento, Corrado 770 . . . 870/min
erhöhte Leerlaufdrehzahl 2500 . . . 2800/min
Zündzeitpunkt nicht darstellbar
CO-Gehalt im Leerlauf max. 0,5 Vol. %
CO-Gehalt im erhöhten Leerlauf max. 0,3 Vol. %
Lambda im erhöhten Leerlauf 0,97 . . . 1,03
Warmlaufzeit für Katalysator 2 Minute(n)
Lambda-Regelkreisprüfung Störgröße auf-/abschalten
Prüfdrehzahl Leerlaufdrehzahl ±100/min
DELTA-Lambda mind. 0,03
CO-Gehalt 2)
Golf, Vento, Corrado 0,2 . . . 1,2 Vol. %

*2)Am CO-Meßrohr gemessen.

Hey danke nochmal!!

Aber die blombe die ihr meint hab ich nicht Endeckt!! Also das was ich dachte war keine!! Hat einer ein Foto wo die sitzen soll!?

Ich dachte jetzt am luftmengenmesser Gehäuse hinten rechts!!
Hab es leider nicht gefunden!!

http://www.google.de/imgres?...

Wenn du draufschaust hinten rechts die ca 2 cent große Metallscheibe,da drunter sollte eine Inbusschraube sein....wenn nicht dann hast du das Pech das du da nix verstellen kannst....

Deine Antwort
Ähnliche Themen