Golf 2 16V PL fettet zu stark an

VW Golf 2 (19E)

Hallo
Also ich war gestern noch mal an einem Abgastester, da ich den Mengenteiler und Luftmassenmesser getauscht habe. Habe ihn am CO Rohr vorne im Motor angeschlossen. Bekomme das CO im Standgas nicht unter 0,25%, ansonsten läuft er zu unrund. Ist ja auch noch in der norm.
Im erhöhten Leerlauf (2600U/min) dürfen es max 0,3% sein. Ich komme aber auf 3-4%.
Kaltstartventil, Thermozeitscchalter und Lambda sind neu und funktionieren.
Kann es sein das der Motor noch sonst irgendwie ander regelt, da er nicht mitbekommt das er warm ist oder ähnliches?
Lambda ist nun schon die zweite neue, da ich erst eine billige gekauft hatte, die neue Bosch macht allerdings scheinbar nichts anderes.

Achso, beim Tausch des Mengenteilers hat sich nichts verändert. Also war der alte wohl noch ganz.
Was noch auffällig ist, er dreht nicht so richtig in den Begrenzer. Ab 6500 ist selbst im ersten kaum noch beschleunigung vorhanden und er braucht ca 10-15sek um von 6500 bis in den begrenzer zu kommen(im 1.Gang).
Ab dem zweiten ist schon viel früher Schluss.

45 Antworten

Heißstartprobleme hatte ich seit dem auch nicht mehr. Zündkabel sind originale VW und neu. Vielleicht war ja auch eins nicht richtig drauf oder sowas und ich habe nicht bemerkt das es locker war aber nun in Ordnung gebracht.
Also sind die Stahlflexleitungen brauchbar?
Oder lieber originale von VW holen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen