Golf 2 1,8 gti motor in 1,6 mit d3 norm eintragen?
Hallo kann mir jemand helfen?
ich habe einen Golf 2 1,8 gti motor in eine karosse mit 1,6 und d3(klr) norm eingebaut
nun meine frage bekomme ich den motor überhaupt eingetragen weil der ja bloß die eins hat
habe mich auch schon belesen und unter der funktion suche auch geschaut.
Stimmt das das man bloß nicht schlechter werden darf mit der Euronorm als bei auslieferung des kfz?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schmidmi
Nein. Die Abgasnorm darf nicht schlechter sein als vor dem Umbau.
Wenn das Fahrzeug vorher auf D3 war und du jetzt nicht per Minikat oder KLR auch auf D3 kommst kannst du es vergessen mit der Eintragung.
Das ist einfach nur falsch!
Um genau zu sein ist nicht die Abgasnorm des Fahrzeugs bei Auslieferung wichtig, sondern die schlechteste an diesem Fahrzeug ausgelieferte. D.h. rein theoretisch wäre eine Austragung des Kats möglich.
Da trauen sich aber nur sehr wenige ran.
Fakt ist aber, dass einer Eintragung des PFs mit Euro 1 höchstens ein unwissender Prüfer entgegensteht.
Sprich einfach mal mit nem Tüffer. Das hättest du übrigens vor dem Umbau machen sollen...
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von The Stoh
😁 Stimmt. Bin eigentlich auch gar kein Frisör....😁 Wobei ich sehr gespannt bin, ob das mit den Abgasnormen noch schärfer wird, mein HJS KAT 2000 System wird dadurch wohl nicht weniger wert.
Aber nur theoretisch. Denn jedes Säuberungssystem (KLR, Minikat usw.) ist gebraucht völlig wertlos ohne den Steueränderungsantrag; denn, mal ehrlich, es geht hier doch nur ums Geld.
Zitat:
Aber nur theoretisch. Denn jedes Säuberungssystem (KLR, Minikat usw.) ist gebraucht völlig wertlos ohne den Steueränderungsantrag; denn, mal ehrlich, es geht hier doch nur ums Geld.
Dazu kann ich nur sagen: Seit wann ist das denn ein Problem??? Völlig wertlos???
Neu habe ich das auch nicht gekauft, sondern mit dem kompletten Motor zusammen. Steueränderungsantrag kann man sich gegen Abgabe einer Eidesstattlichen Versicherung besorgen. Das ist auch alles korrekt, es geht ja nur darum, dass das System nicht in zwei Fahrzeugen eingesetzt ist aber in Wirklichkeit nur einmal verbaut ist.
Beim HJS KAT 2000 System handelt es sich um KAT + Umrüstpaket. Eine "Doppelnutzung" stellt hier eher weniger ein Problem da, wegen dem KAT.
Bei mir war der Steueränderungsantrag innerhalb von einer Woche da, also unproblematisch
@ Fredsteller: Das nenn ich unverschämtes Glück.... Spart gutes Geld ;-)