Golf 2 1,6TD Ladedruck fällt ab
Moin VW Freunde 🙂
Ich habe bei meinem 2er den Ladedruck hochgedreht in dem ich aus der Druckdose vom Turbolader den Gewindestab komplett rausgedreht habe und an der Einspritzpumpe die Fördermenge hochgedreht habe (rußt natürlich auch)
Das ging auch ca 2 Wochen oder 3 Wochen gut nur seit ein paar Tagen hab ich mal 1,4 Bar Ladedruck dann fällt aber ab auf 0,7 oder ich habe mal 1 Bar und er fällt auf 0,7 kann es sein das die Einspritzpumpe defekt ist und mal mehr Diesel gibt und mal weniger ? Und somit der Ladedruck abfällt weil es anfangs alles super ging, Ladeluftkühler vom Sprinter ist jetzt auch drin nur noch nicht angeschlossen bestelle heute noch passende Rohre und Schläuche.
Öfter fällt der Ladedruck im 5. Gang bei 120 ab bis 120 ca steigt er noch und kurz vor 120 habe ich etwas über 1 Bar und direkt bei 120kmh fällt er auf 0.7 beim fahren hat er dann ab und an mal mehr dann mal wieder weniger ich vermute das es die Einspritzpumpe ist.
Habe einen KKK-Lader.
Mfg
54 Antworten
ja dann besorg dir ne ersatzpumpe und teste die mal 😉
du hast uns bisher übriegens auch verschwiegen welchen TD du fährst 😉
60, 69 oder 80 PS???
der Ladedruck sollte übriegens auch schon höher gehen ohne das du die pumpe hochdrehst, wenn du das Wastegate still gelegt hast...
grundsätzlich würde ich für sowas eher den Garret GT2 Lader oder den KKK K24 lader nehmen... die können halt auch mehr ab!
für mehr Leistung kannst du auch nen 10er HD Teil aus ner TDI Einspritzpumpe verbauen, ohne das du an der Grundeinstellung der Pumpe rumdrehen musst 😉
Das Westegate stilllegen? Dann dreht die Turbine doch bis ins unendliche! Wie lange soll das denn halten?
Indem du das Gestänge von der Druckdose entfernt hast, hast du doch das Wastegate außer Funktion gesetzt. Dieses Gestänge verbindet ja genau das Wastegate mit der Druckdose...
Und was Wesso meinte ist das Überdruckventil an der Ansaugbrücke. Das öffnet bei zu viel Ladedruck. Daher fällt auch dein Druck zusammen.
Also liegt das Problem darin, dass er durch das verstellen am Westegate (Gewindestab) den Ladedruck viel zu hoch eingestellt hat?
Ähnliche Themen
Nur wenn das Überdruckventil öffnet würde ich ja nie 1.4 bar haben manchmal hält er den Druck ja und manchmal bricht er eben ein wenn das Ventil öffnen würde dürfte ich das ja niemals erreichen oder sehe ich das falsch?
Hab noch einen alten t3 hier die einspritzpumpe hat auch eine ladedruck Anreicherung dran kann ich die verbauen weil meine pumpe die ja nicht hat 🙂
Danke für die antworten bis hier 🙂
ja die T3 Einspritzpumpe mit LDA kannst du auch einbauen anstatt der der Golf Einspritzpumpe...
es gibt ansaugbrücken mit und ohne Ventil soweit ich weiß, wenn eins dran ist mach das einfach dicht 😉
Wie sieht das Ventil aus? Dann gucke ich mal oder soll ich ein Bild von meiner ansaugbrücke reinstellen 🙂
Das Ventil ist aber sicherlich nicht einfach so dran! Ich würde es nicht übertreiben mit dem Ladedruck, wenn du deinen Motor nicht schädigen willst!
Mahlzeit!
Das Ventil auf der Ansaugbrücke sitzt in Fahrtrichtung rechts und von da geht ein Schlauch in den Ansaugschlauch vor dem Turbo.
Wenn vorhanden dicht machen (Korken, Blech, wasweißich).
Pumpe aus nem T3:
Da ist die LDA anders konstruiert als bei den PKW Pumpen, würd ich nicht nehmen, such Dir eine von nem Golf II, da kann man dann auch mit dem Kegel spielen.
Zu golf3td.de:
Los ist da schon lange nix mehr, ein paar Leute schauen aus Nostalgie ab und zu rein und schreiben was, zum Lesen gibts allerdings massig.
ciao, Jockel
Moderator golf3td.de
Hier mal ein Bild von mir habe ich so ein Überdruckventil? Ich wüsste nicht wo es sein sollte bzw wie es aussieht :/
Schönen letzten Feiertag 🙂
also auf der beifahrerseite ist keines zu sehen, die seite hinter der Kurbelgehäuseentlüftung sieht man leider nicht...
der klare schlauch da muss übriegens direkt zur Einspritzpumpe gehen, der sieht schon arg lang aus, den benötigst du für die ladedruckanreicherung...!
Da wo der klare Schlauch dran ist war vorher nur ein Stück Schlauch drüber der aber zu war da habe ich jetzt die ladedruckanzeige dran
Meine einspritzpumpe hat ja keine ladedruckanreicherung die hätte die pumpe vom t3 falls ich die einbaue kann ich die dann dran machen 🙂