golf 2 1.6 liter motor tuning

VW Golf 1 (17, 155)

mosche
also ich hab nen 2 er golf 1,6 liter und will den etwas aufmotzen.ich hab jetzt schon die kanäle poliert,eine neue nockenwelle gekauft und einen fächerkrümmer geholt.
was kann ich jetzt noch großartiges drann machen?ich würd mir gerne einen weber vergaser einbauen aber ich weiß leider 1. nicht was für einen ich brauch 2.wo ich den her bekomme und 3.was für voraussetzungen muss ich erfüllen.würd mich freun wenn ihr mir helfen könntet

18 Antworten

So ein aufwand für einen 1.6? Oha hättest mal lieber nen GTI Motor genommen.. Was de noch machen kannst wäre ne andere Puff-anlage..

ja ich weiß is n riesen aufwand.aber sei mal ehrlich.was findest du besser? ein normaler 1,8 l der nicht bearbeitet ist oder n schöne 1.6l der schön scharf gemacht wurde und den 1.8 in den schatten stellt?kann man ja jetzt drüber diskutiern aber ich bin für die in den schatten stelln variante =)

ich hab ab kat schon ne bastuck anlage =) ich bin halt im mom von nem kumpel auf nen weber doppelvergaser aufmerksam gemacht worden und weiß natürlich nur nicht welcher passt und wo ich einen her bekomme...-.-

Zitat:

Original geschrieben von otmar1190


ja ich weiß is n riesen aufwand.aber sei mal ehrlich.was findest du besser? ein normaler 1,8 l der nicht bearbeitet ist oder n schöne 1.6l der schön scharf gemacht wurde und den 1.8 in den schatten stellt?kann man ja jetzt drüber diskutiern aber ich bin für die in den schatten stelln variante =)

ich hab ab kat schon ne bastuck anlage =) ich bin halt im mom von nem kumpel auf nen weber doppelvergaser aufmerksam gemacht worden und weiß natürlich nur nicht welcher passt und wo ich einen her bekomme...-.-

Da von außen keiner sieht ob du ein 1.6er oder ein 1.8er hast, wen willste da in den schatten stelln 😁

OK dann hat sich das mit der Anlage erledigt 😁

Bei Vergasern kann ich dir nicht weiterhelfen, nur eins weiß ich, du kannst mit einem mehr Verbrauch von 1-2 Litern rechnen.

ja stimmt schon sieht keiner.aber i wie hab ich den ergeiz den kleinen groß zu machen.viele haben mir schon geraten den 1,8 rein zu machen aber das kann jeder.....

ja gut damit hab ich so oder so schon gerechnet das ich mehr verbrauch habe...aber außer vergaser kann man bei mir auch nichtmehr machen oder?mein ziel sind halt so um die 90 ps.... sprich +15

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von otmar1190


ja ich weiß is n riesen aufwand.aber sei mal ehrlich.was findest du besser? ein normaler 1,8 l der nicht bearbeitet ist oder n schöne 1.6l der schön scharf gemacht wurde und den 1.8 in den schatten stellt?kann man ja jetzt drüber diskutiern aber ich bin für die in den schatten stelln variante =)

ich hab ab kat schon ne bastuck anlage =) ich bin halt im mom von nem kumpel auf nen weber doppelvergaser aufmerksam gemacht worden und weiß natürlich nur nicht welcher passt und wo ich einen her bekomme...-.-

schau mal

*hier*

und ruf da an und lass Dich beraten! Frau Bilas ist durchaus in der Lage, Dich detailliert aufzuklären 😉 In dem Link ist der MKB EZ und EW aufgeführt, 1.6 Liter. Da sollte dann alles dabei sein, was Du brauchst. Also auch Saugrohr und so.... 😉 anpassen musste das an den Kopp allerdings selbst 😉 ....nochmal: ruf da an!!!!

Hmm Weiß ja nicht ob ein anderer Luftfilter was bringt, außer sound... Aber du hast schon mal nen guten Ansatz gemacht, also wirste im moment ca.80-82 PS haben?

warum sollte ein "gemachter" 1,6er mit 90ps einen serien 1.8er mit ebenfalls 90ps in den schatten stellen?

außerdem: wen oder was willst du damit überraschen?? jemanden der denkt, dass du bloß 69-75ps (je nach mkb, den hast du ja noch nicht verraten🙄) hast und dann zeigst du's ihm gnadenlos mit deinen 88,7ps?😁

da werden die leute auf jeden fall staunen..

nachteile deiner aktion:

-viel teurer
-illegales ergebnis
-abgasnorm kannst du mit weber-vergasern knicken -> steuerhinterziehung, es sei denn du hast einen EZ
-hoher verbrauch (1-2 liter mehr halte ich für deutlich untertrieben)

also von den webern würd ich dir auch abraten bei dem kleinen motor. erstsmal kosten die dinger richtig geld,dann, wie schon geschrieben, is die abgasnorm hinüber und der leistungszuwachs sollte sich auch in grenzen halten.
die sache mit dem kopf hättest du dir sparen können denn zu polierten kanälen machen sich größere ventile besser, die du aber anscheinend nicht hast. also kopf runter und nen kopf drauf vom gti, der hat schon große ventile. dann gleich die digifant mit drauf, denn hast ne gute gemischaufbereitung ohne großen aufwand und zuverlässig. dann bringt dir der auspuff gar nix, wenn krümmer, hosenrohr und kat zu klein sind. also am besten nen fächer oder krümmer und hosenrohr vom gti, das hat schon mal 2 rohre. wenn du nen kat hast, dann bau nen größeren ein, mit mehr durchlass oder nen rennkat.
naja, ´n leichteres schwungrad läßt ihn besser hoch drehen, ein kurzes getriebe und dan gibt´s noch 1000 andere dinge die du machen kannst...is alles eine frage des geldes. ob sich das lohnt is noch ne ganz andere frage...

Zitat:

Original geschrieben von otmar1190


ja ich weiß is n riesen aufwand.aber sei mal ehrlich.was findest du besser? ein normaler 1,8 l der nicht bearbeitet ist oder n schöne 1.6l der schön scharf gemacht wurde und den 1.8 in den schatten stellt?

Definitiv den Serien-1,8er.

Kleine Lektion zu Webern:

Die Idee dahinter ist, dass eine abartig scharfe Nockenwelle so viel Gemisch in den Brennraum lassen könnte, dass der Serienansaugtrakt nicht mehr nachkommt. Also muss was her, das dieses Problem löst... Weber z.B.!
Das ganze macht man aber nur, wenn der Rest vom Motor anständig bearbeitet ist. Mit polierten Kanälen brauchste gar nicht erst anfangen...
In Zeiten von Einzeldrosselanlagen und frei programmierbaren Spritzen interessieren sich allerdings nur noch echte Nostalgiker dafür, dementsprechend gering ist die Anzahl derer, die einen Weber noch vernünftig einstellen können.
Mit dem entstehenden Verbrauch kann man auch bequem nen scharfen G60 zügig bewegen, außerdem funktioniert das wie gesagt nur ohne Kat.

Dazu kommt noch, dass Weber bei den 1,6er und 1,8er 8-Ventilern schön hinterm Kopf über dem heißen Abgaskrümmer sitzen.
Selbst mit Hitzeschutzband wärmt der die Luft da hinten ganz anständig, wodurch der Vergaser keine kühle Ansaugluft bekommt.

Beim 16V sieht das schon wieder besser aus: Krümmer auch hinten, dafür Ansaugung vorne.

Zu deinem Vorhaben:

Warum kaufen sich alle 70 PS-Möhren und schreien dann nach Leistung?
Gib den ganzen Mist zurück, verkauf den Golf und hol dir vom Erlös nen schönen GTI. Da haste 107 stabile und legale PS, die du beim 1,6er lange nicht so günstig hinkriegst.
Gratis dazu gibts Scheibenbremsen hinten, ne innenbelüftete vorne, bessere Optik und n paar Extras.

Was für ne Nocke hast du dir eigentlich gekauft? Ist der Fächer n Billigteil von ebay?
Die Bastuck ist leistungstechnisch auch suboptimal.

hallo welche nokenwelle hast du drine von welchen golf

Moin,

Wenns unbedingt sein muss, könntest du dich mit teilen vom audi typ 81 bedienen... Der 1.6er YP motor den ich fahre hat mit seinem 2B5 vergaser und der ansaugbrücke serienmässig 85 ps.. Und das holt der aus einer verdichtung von 8,2:1 .. Hat nichtmal ne andre nocke als die 75 ps gurken.

Also soviel zum thema in den schatten stellen. Der nächste Audi 80 mit YP motor fährt dir mit deinen ebayteilen davon. Hust 😁

Gruß

moin
also ich hab ne schrick nockenwelle und n freidrich fächerkrümmer

Zitat:

Original geschrieben von otmar1190


moin
also ich hab ne schrick nockenwelle und n freidrich fächerkrümmer

Und welche? Ist ja nicht so dass schrick nur

eine

nockenwelle gebaut hätte...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Dazu kommt noch, dass Weber bei den 1,6er und 1,8er 8-Ventilern schön hinterm Kopf über dem heißen Abgaskrümmer sitzen.
Selbst mit Hitzeschutzband wärmt der die Luft da hinten ganz anständig, wodurch der Vergaser keine kühle Ansaugluft bekommt.

Einspruch, Euer Ehren! 😉 Ich habe mir die ganzen Klamotten inklusive Gutachten bei Bilas besorgt. Legal eingetragen bekommt man das offensichtlich nur mit Luftsammler. Der kommt direkt auf die Vergaser und von diesem führt ein kurzer Schlauch zu einem Luftfilterkasten vom Golf Diesel. Letzterer holt die Luft von vorne. Hab Euch mal 2 Pics davon angehängt!

@TE: poste mal den MKB und ruf am Montag bei Bilas 😉 , oder bei Escher

Sammler-1
Sammler-2
Deine Antwort
Ähnliche Themen