Golf 2 1.6 EZ Automatik zwischenwelle schwergängig

VW Golf 2 (19E)

Hey Jungs,

Ich habe mal wieder ein Problem, 🙁.
Und zwar war ich in der Werkstatt meines Vertrauens, dort habe ich bei einem Termin für den Zahnriemen Wechsel die Nachricht bekommen das die zwischenwelle schon sehr fest (sollte selber dran drehen ging nur mit sehr sehr viel Kraft) ist und es eine Frage der Zeit ist bis sie komplett fest sei und der Riemen über springt.

Er selber würde da keine Hand mehr anlegen da der Aufwand zu groß wäre und es zu kostspielig wäre.
Nun meine Frage ist es wirklich ein Riesen Aufwand dies zu beseitigen/reparieren?

Gibt es den eine Ursache dafür das die Lager hin sind?

Wie sind hin und her gerissen weil echt schon sehr viel Geld in das Auto geflossen ist und davon abgesehen fließen wird in div. Dinge und ein Stück weit herzblut auch drin steckt.

Vlt hat Ja der ein oder andere ein Tipp Ratschlag oder info für mich um mir die Entscheidung ein wenig zu erleichtern.

Grüße Robert

17 Antworten

Ah ok, das werd ich direkt mal recherchieren.
Das kann natürlich gut sein.

Hier noch Fotos von der Stelle, wo die mechanische Pumpe saß. Da ist beim Golf 3 Motor der Kurbelgehäuseentlüftungskasten montiert. Nimmt man den ab, kann man die beiden unteren Gewinde, und auch den Nocken sehen.

11-kurbelgehaeuseentlueftung
9-nocken
10-nocken

Und nochmals vielen Dank! Super Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen