Golf 2 1,3l NZ springt nur kalt an

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute,

ich hab nen riesen Problem mit meinem 89er Golf 2. Er hat nen NZ mit 40 kw verbaut. Es fing damit an dass er Kühlwasser verloren hat, lief dann auch erst noch eine Weile normal wenn man regelmäßig wasser nachgekippt hat. Ein paar wochen später ging er mir dann an einer Ampel aus und ließ sich nicht mehr starten. Erst nachdem er abgekühlt ist sprang er wieder ganz normal an. Er hat an dem Kunststoffteil unterm Verteiler geleggt. Das Teil habe ich bereits ausgewechselt. Das problem mit dem Warmstart blieb natürlich.
Ich habe ihn dann mal versucht ohne den blauen temperaturfühler zu starten, brachte aber auch nichts. Jetzt habe ich heute den Verteiler getauscht, da mir gesagt wurde dass es am Hallgeber liegen könnte, hat sich aber nix geändert. kalt springt er direkt an, nach einer runde (warm) fahren dann wieder nicht mehr.
Wenn ich viel mit dem gaspedal pumpe beim anlassen springt er manchmal nach etwas 5-10 sekunden an, läuft dann aber total unrund (hört sich an wien trecker) und geht nach einer weile auch von selber wieder aus, so als ob er nicht genung sprit bekommt.
Die Zündspule wird nicht heiß oder so und orgeln tut auch alles wie immer.

Bin langsam echt ratlos, sonst hat mein Vater das immer repariert aber der ist leider vor kurzem gestorben und jetzt sitze ich alleine vor dem Problem. Werkstatt kann ich mir leider auch nicht leisten deswegen muss ich es selber machen.

Würde mich über eure Hilfe sehr freuen und bedanke mcih schonmal im Vorraus.

lg
Roccy

15 Antworten

Hallo Roccy,

das Problem hatten andere auch schon.
Hier www.motor-talk.de/.../...rtprobleme-in-der-warmlaufphase-t1578478.html
findest du die Lösungsansätze.

Als da wären: Schleifkohlen der Lichtmaschiene neu (ist billiger als eine gebrauchte oder gar neue Lichtmaschiene. Eventuell zusätzlich neue Batterie. Wenn das nichts geholfen haben sollte alle Masseverbindungen blank putzen.

Viel Erfolg!

Deine Antwort
Ähnliche Themen