ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 2 1,3 NZ Motor läuft nicht richtig

Golf 2 1,3 NZ Motor läuft nicht richtig

VW Golf 2 (19E)
Themenstarteram 30. Januar 2011 um 18:25

Hallo Golf II freunde,

ich habe ein wunderschön kompliziertes Problem mit meinem NZ.

Ich habe vor einigen Wochen meine Zylinderkopfdichtung gemacht, musste dabei leider den alten Zahnriemen nehmen,der aber auch noch recht akzeptabel war.

Nun habe ich das Problem, das der Motor sprichwörtlich läuft wie ein Sack Muscheln, ich kann inzwischen die Zündungsseite ausschließen aber auch die Luft geschichte ist in ordnung nachdem ich mal den vermockten Luftfilter rausgeschmissen habe.

Ich habe einen Leistungsverlust von bestimmt 10-20 PS ..

Die untere Stauklappe habe ich schon ein bisschen weiter vorgestellt in der Hoffnung, dass der Motor dann bisschen mehr Feuer hat, dem ist aber nicht so.

Hinzu kommt der übermäßig hohe Spritverbrauch.

Vielleicht kann mir jemand weiter helfen ich bin momentan echt am verzweifeln.

Ähnliche Themen
48 Antworten

@Golf_90

ich weis die dinger sind teuer ,dan Teste erstmal deinen ZLS so wie ich es beschrieben habe wenn er funktionirt dan schick denen das teil wieder zurück oder bestell es ab, so kanste dir das Geld Sparen;) weil wenn du erst mal das teil eingebaut hast nemen die es nicht zurück!

Zitat:

Original geschrieben von Carbon30

@Golf_90

ich weis die dinger sind teuer ,dan Teste erstmal deinen ZLS so wie ich es beschrieben habe wenn er funktionirt dan schick denen das teil wieder zurück oder bestell es ab, so kanste dir das Geld Sparen;) weil wenn du erst mal das teil eingebaut hast nemen die es nicht zurück!

Stimmt! Na auf jeden fall mal danke und werd ich morgen gleich mal testen. Sag dir dann halt morgen bescheid.

 

MfG Stevy :D

Denk daran das der Motor kaltsein muss für den Test!

ich kann dir aber auch gleich sagen welchen zweck der ZLS erfüllt,

Die einzige Funktion ist es, den Leerlauf in der Warmlaufphase etwas anzuheben. Den gleichen Effekt könnte man durch ein klein wenig Gasgeben erzielen, Das ist alles was der macht!

das heist wenn der Motor klat ist sollte er ca. auf 1300- 1500 Drehn und nach ca. 5min auf zwischen 950-1000 runter gehen, wenn der ZLS einen Defeckt hat geht er entweder garnicht zu dan Dreht der Motor immer zu hoch oder er geht nicht auf dan leuft der Motor zu Untertourig bei kalten Motor , dan kann man versuch den ZLS zu reinigen zb. mit Bremsenreiniger Fluten oder mit Benziehn auswaschen kann ja sein das er über die Jahre so verschmuzt ist das er nicht richtig öffnen oder schlissen kan, wenn er aber zulange braucht beim schlissen dan kan das auch an der Elektrik liegen dan kanste mal mit abgezogenem stecker rumfahren dan wird der ZLS nur über die Wasser Temparatur vom Kühlwasserrohr gesteuert, wenn du auf Nr. sicher gehen wilst kanste auch den ZLS ausbauen und in die Gefriehrtruhe legen so bei -20° sollte er ganz offen sein und wenn du in dan auf 12V anschliesst sollte er nach ca. 1min wieder geschlossen sein.....

Themenstarteram 3. Februar 2011 um 17:42

Also wenn ich den Punkt vom Nockenwellenrad genau auf`m pfeil habe, steht die mackierung von derRiemenscheibe mittig in der Lücke in der unteren Zahnriemenabdeckung.

aber was auch noch komisch ist die ersten ein- zwei millimeter wenn ich gas gebe (direkt an der Drosselklappe) kommt ÜBERHAUPTNICHTS , erst wenn ich VOLL gas gebe dann kommt da was. ich werde am WE mal kompressionprüfen weil ich hab da auch noch so einen verdacht, bei der gelegenheit kommt auch direkt nen kleiner kolbenring test.

danke für eure tips

 

@ Carbon30 - kannst mir vielleicht deine anderen 3 sachen sagen? danke

Am Anfang schreibst Du:

Zitat:

Original geschrieben von golf2vr6Biturbo

 

Die untere Stauklappe habe ich schon ein bisschen weiter vorgestellt in der Hoffnung, dass der Motor dann bisschen mehr Feuer hat, dem ist aber nicht so.

Hinzu kommt der übermäßig hohe Spritverbrauch.

Meinst Du die Schraube am Luftmassenmesser? Wenn der Motor auf zu fett eingestellt ist, wird mehr Sprit eingespritzt und dann per Lambda wieder abgemagert.--> Sägen

Und dass nichts kommt auf den ersten Millimetern liegt vielleicht daran, dass der Drosselklappenschalter erst schaltet, wenn der Hebel ein kleines Stück gedrückt ist. Funtioniert die Unterdruckdose am Verteiler und kommt dort Unterdruck an, wenn Du Gas gibst?

Wenn das nicht geht, wird der Zündzeitpunkt (?) erst nach früh verstellt, wenn der Motor auf Drehzahl kommt.

Lambda einstellen mit dem Multimeter wäre eine Möglichkeit um zu Prüfen, ob zuwenig Sauerstoff übrigbleibt.

Zitat:

Original geschrieben von golf2vr6Biturbo

Also wenn ich den Punkt vom Nockenwellenrad genau auf`m pfeil habe, steht die mackierung von derRiemenscheibe mittig in der Lücke in der unteren Zahnriemenabdeckung.

aber was auch noch komisch ist die ersten ein- zwei millimeter wenn ich gas gebe (direkt an der Drosselklappe) kommt ÜBERHAUPTNICHTS , erst wenn ich VOLL gas gebe dann kommt da was. ich werde am WE mal kompressionprüfen weil ich hab da auch noch so einen verdacht, bei der gelegenheit kommt auch direkt nen kleiner kolbenring test.

danke für eure tips

 

@ Carbon30 - kannst mir vielleicht deine anderen 3 sachen sagen? danke

Dan Ligt dein Zahnriemen Falsch auf! die Makierung auf der Riemenscheibe Soll nicht Mittig stehen sondern genau auf den OT Zapfen zeigen, dein Riemen liegt dan mindestens um 2 Zähne falsch auf, dan ist es kein Wunder das der Motor schlecht leuft und leistungsverlust hat.

PS. Du hast aber nicht den fehler gemacht und die Nockenwelle mit der Ratsche auf die makierung gedreht?

weil dabei kanst du mehr kaputt machen als dir lieb ist, du darfst nur über die Riemenscheibe mit der Ratsche auf die Makierung stellen, das heist wenn du die Riemenscheibe auf die OT Makierung stellst dan ist dein Bezugspunkt Das Nockenwellenrad, und nicht die Riemenscheibe!!!

Themenstarteram 5. Februar 2011 um 23:21

leute hsb heute mal was rausgefunden,

hab mal die steuerzeiten überprüft und hatte mal das nockenwellenrad unten und hab festgestellt dass die scheibenfeder wegist.

das würde mir so einiges erklären z.B. die steuerzeiten KÖNNEN garnicht stimmen wenn das rad samt zahnriemen am rumschlackern ist. nur die frage ist wo kriege ich diese dämliche scheibenfeder her :confused:

VW hat davon so viele - die müssen die teile sogar verkaufen, weil sie nicht mehr wissen, wohin damit.

der NZ hat da aber laut AKTE keine scheibenfeder.

kannte das bisher nur von den 1.8ern die ich so hatte..da musste ich das teil auch schonmal kaufen..aber beim NZ ist das nicht zu finden..jedenfalls nicht an der NW.

Themenstarteram 5. Februar 2011 um 23:33

laut buch hat der eine

ich sehe da nur eine normale scheibe..mit der nummer 027 109 143..aber das ist keine scheibenfeder.

diese sehe ich nur bei den größeren motoren..

hätte hier dann die nummer N 012 708 2 und kostet ca. 50ct.

Themenstarteram 5. Februar 2011 um 23:50

da muss aber aufjedenfall was sein weil sonst würde das rad auf der welle nich so rumschlackern. es seidenn es ist , was ich mir aber nicht vorstellen kann, da is ne ganz andere NW drin aber das kann gar nich sein

tja, was soll ich sagen..die AKTE lügt in der regel nicht;)

scheibenfeder haben dort beim 2er nur die 1.6er und die 1.8er.

hab jetzt ne weile mit google danach gesucht..auch ohne ergebnis.

ändere ich beim suchen von NZ auf bspw RP, PN oder PF, findet google immer sofort was passendes.

 

was hast du da für ein buch? und ist die zeichnung definitiv nur für den 1,0er/1,3er gedacht?

Themenstarteram 6. Februar 2011 um 0:03

das is dieses "Jetzt helfe ich mir selbst" .. aber was hast du für ne "akte" .. oder programm oder so??

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 2 1,3 NZ Motor läuft nicht richtig