golf 2 1,3 nz 140kmh

VW Golf 1 (17, 155)

hallo ich habe einen golf 2 1,3 liter nz und habe letztens meine zündung einstellen lassen da er nur 130 lief aber jetzt läuft der auch nicht viel schneller wo ran kann es liegen und wie schnell fährt ein nz normaler weise?

27 Antworten

Unterdruckverstellung im Verteiler (Membrane in der Unterdruckdose gerissen)
Oder Verstellhebel hängen.
Benzindruckregler oder Einspritzdüsen defekt.
Potenziometer im Luftmengenmesser durchgescheuert.
Kann auch am Drosselklappenschalter oder Zusatzluftschieber hängen.
Du siehst,es gibt mehrere Möglichkeiten.
Grüße 

Auch ein alterbzw. verschmutzter Luftfilter kann schuld sein genauso wie Kraftstofffilter!

MFG PNkultweiss

Kerzen, Filter (Luft. Öl. Benzinfilter) tauschen. Verteilerkappe, plus Finger.
Wenn er Kurzstrecke hatte, dann mal auf die Bahn und 100Km mit Vollgas fahren. Aber die 1,3l sind auch nicht viel schneller. Glaube um die 150Km/h.
LG

hey,

hol den thread nochmals nach oben.

Eine Schwester von mir hat auch nen
1,3l NZ 40kW, 5Gang Getriebe

((habe letztens nen Ölwechsel, Kraftstofffilter Wechsel gemacht, Luftfilter sollte noch nicht so alt sein))

jedenfalls schafft er auch mit Müh und Not 140km/h
bis 120 is es ganz okay.

Habe mal gelesen, man muss den Motor mit dem 4ten Gang auf 150km/h oder mehr bringen, weil die 5te nur zum Spritsparen da ist!
stimmt das?
is das "schlecht" für den Motor. vielleicht ne blöde Frage.
könnte es ja einach mal ausprobieren, aber meine Schwester is im Moment nicht da, und mich interessiert es!
Sie hat auch schon öfters gejammert weil er net schneller geht.
Der Motor wurde auch nie wirklich getreten, da er von meinem Opa
ist.
so, jetzt habe ich ja schon viel zu viel geschrieben....

mir gehts eigentlich nur um den 4-5 Gang..?
Zünfkerzen könnt ich auch mal wechseln

Ähnliche Themen

Also der NZ stand bei mir in den papieren mit 153kmh höchstgeschwindigkeit. Habe ihn mal auf der bahn bei 160kmh gehabt aber mehr war nicht drin...

hab meinen damals nicht mehr als mit 140 gefahren weil da schon alles geflattert hat...

okay, danke für die info!
muss den NZ nochmals ausprobieren...
bin schon gespannt

aber bei 160 ist der nz nicht mehr lustig 😁

ich weis ja ni was ihr alle macht aber meiner zieht locker bis 160 und wenn´s leicht bergab geht geht´s bis 175 mein rekord liegt bei ca 185km/h

du hast den Satz nicht ganz fertiggestellt:
.......laut Tacho 😉

Mit Gefälle, Rückenwind, Heimweh, Polizei im Rückspiegel und Stammkneipe in Sicht?
Das hängt ja auch ein Stück weit damit zusammen, wieviel der Tacho falsch geht (kann doch relativ deutlich variieren).
Mein 50PSer geht auf der geraden mit etwas Anlauf 170, dafür fährt er auch bei Tacho 100 93 km/h. Von mir aus geht er 155, wenn er einen guten Tag hat und das wars. Reicht ja auch 😉
Abwärts is sowieso uninteressant, selbst wenn das genaue Gefälle bekannt ist. Soll ja keine Physikstunde werden.

Es kann auch sein, daß die Lambdasonde keine richtigen Werte mehr liefert, das müßte man anhand des Spritverbrauchs feststellen können.

Oder bei laufendem Motor kurz den Öleinfülldeckel aufmachen, LLdrehzahl müßte kurz absacken und anschließend gleich wieder normal einreguliert werden.
genaue Beschreibung hier:
http://www.motor-talk.de/.../...e-nach-autopapst-kessler-t2050873.html

ein tacho wird niemals um einen festen wert vor gehen es ist immer in jedem fall ein przentualer wert nehmen wir 7% laut dem beispiel das sind dann bei 160Lt tacho schon knappe 11,5 kmh und damit wo du deinen tacho abgleichst das wird auch nie 100% ohne toleranz funktionieren also schlagts euch ausm kopf er hat 50PS und ne aerodynamik wie ein scheuertor damiter überhaupt von der ampel loskommt muss die getriebeübersetzung dementsprechend sein also wo willst ihn hindrehn, er ist und wird auch ned schneller laufen und 185 willich mal dahingestellt lassen

Zitat:

Original geschrieben von lahme möre


50PS und ne aerodynamik wie ein scheuertor damiter überhaupt von der ampel loskommt muss die getriebeübersetzung dementsprechend sein

Sag mal, hast du getrunken?

Ich weiß echt nicht, was mit euch allen geht. Entweder ihr habt nie einen 1,3er gefahren und bildet euch Schlüsse aufgrund von generveten, frustrierten Kommentaren, die ihr hier zu lesen kriegt, oder ihr habt ihn gefahren, aber nicht richtig.

Da ich ja hier nicht gerade im Flachland wohne, kann ich ruhig sagen, dass mein kleiner die Steigungen ordentlich frisst, so steil kann der Hügel nicht sein, dass er nicht mindestens in der 3. ordentlich hochzieht. Da haben sich schon so manche TDIs gewundert 😉

Klar, dafür rennt er auf der Geraden auch nur realistische 155 (wenner gut drauf is), wobei der Tacho bei 170 steht, aber was will ich mehr? Wenn ichs eilig hab, nehm ich den GU, der kratzt dann ganz unverschämt an der 200er.

Klar, die 1,3er im CL haben eine komplett miese Aerodynamik, wie eine motorisierte Schrankwand, aber beim GT oder gar GTI wird die Aerodynamik schlagartig um 50% besser, weil halt GTI drauf steht.

Zitat:

Original geschrieben von lahme möre


ein tacho wird niemals um einen festen wert vor gehen es ist immer in jedem fall ein przentualer wert nehmen wir 7% laut dem beispiel das sind dann bei 160Lt tacho schon knappe 11,5 kmh und damit wo du deinen tacho abgleichst das wird auch nie 100% ohne toleranz funktionieren also schlagts euch ausm kopf er hat also wo willst ihn hindrehn, er ist und wird auch ned schneller laufen und 185 willich mal dahingestellt lassen

Dass ein Tacho nicht um einen konstanten, sondern um einen relativen Wert vorgeht, ist mir klar. Wär ja geil, wenn ich bei 170 laut Tacho nur 7 km/h Abweichung hätte, dann hätte ich die mean machine unter den 1,3ern.

Zitat:

Original geschrieben von lahme möre


damiter überhaupt von der ampel loskommt muss die getriebeübersetzung dementsprechend sein

Dann wundere ich mich allerdings, wieso beim 2Y der 2. Gang wesentlich kürzer übersetzt ist, als bei meinem 5F? Vielleicht, weil die 16vaus sonst nicht von der Ampel wegkommen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen